1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Unzählige Fehler - Motorsteuergerät defekt oder ?

Unzählige Fehler - Motorsteuergerät defekt oder ?

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 29. April 2020 um 13:39

Hallo Motor-Talk -Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem mit meinem V70 2,5T BiFuel Bj 2011:

Das Fahrzeug hatte manchmal plötzliche Aussetzer während der Fahrt als würde für eine Sekunde kurz der Motor ausgehen und dann normal weiterlaufen. Manchmal ging der Motor im Stand einfach aus. Starten funktionierte danach meistens erst, wenn man Zündung auf null, Fahrzeug abschließen …aufschließen, dann neu starten. Dann lief er mal wieder, dann ruckelte er während der Fahrt extrem. Es gab Fehlermeldungen zu „Eingang Motordrehzahl“ und „Kraftstoffdruck“ (selbst ausgelesen). Ich habe dann beide Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensor und den Kraftstoffdrucksensor getauscht. Nach 100km fing es wieder an. Die Fehler wurden immer mehr.

Die Fehler kamen fast bei jeder Fahrt. Manchmal ging es wieder, als wäre nichts gewesen. Es ist egal, ob er auf Benzin oder CNG läuft.

Schließlich war ich bei Volvo, die u.a. Fehler ausgelesen haben. Nach der Löschung blieben drei Fehler „aktiv“:

BCM—U000100 Bus CAN—Kommunikation High Speed

BCM-U010000 Kommunikation mit Steuergerät Motor verloren

BCM-U040168 Ungültige Daten von Steuergerät Motor empfangen - Fehler Algorithmus – Ereignisinformation (FEHLER BLEIBT AKTIV)

CCM-U040168 Ungültige Daten vom ECM/PCM A empfangen - Fehler Algorithmus – Ereignisinformation (FEHLER BLEIBT AKTIV)

CEM-U000111 Bus CAN-Kommunikation High Speed - Allgemeine elektrische Fehler - Kreis Kurzschluss gegen Masse

CEM-U010100 Kommunikation mit Steuergerät Getriebe verloren (FEHLER BLEIBT AKTIV)

CEM-U012100 Kommunikation mit Steuergerät Bremse verloren

ECM-P070000 Getriebesteuerung (Anforderung MIL)

ECM-P085086 Kreis Eingang Schalter Park/Neutral – Fehler Signale/Mitteilungen Bus - Signal ungültig

PBM—P061 E67 Internes Steuergerät Funktion Bremssignal -Fehler Algorithmus — Signal nicht korrekt nach Ereignis

PBM-U012100 Kommunikation mit Steuergerät Bremse verloren

TCM-P072500 Kreis Eingang Motordrehzahl

TCM-P171900 Signal Drehmoment Motor

TCM-U000100 Bus CAN-Kommunikation High Speed

TCM-U010000 Kommunikation mit Steuergerät Motor verloren

TCM—U210000 Steuergerät nicht kon?guriert

Das Motorsteuergerät habe ich in einer Elektronikwerkstatt auf kalte Lötstellen untersuchen lassen. Fehlanzeige.

Es gibt keinen Wassereinbruch im Bereich CEM (hat Volvo geprüft).

Was meinen die Experten hier im Forum?

Grüße aus Berlin und bleibt gesund!

Ähnliche Themen
20 Antworten

...beschädigter Kabelbaum - z.B. durch Marderbiss?

am 29. April 2020 um 14:12

Zitat:

@VolvoV70CNG schrieb am 29. April 2020 um 15:39:51 Uhr:

Hallo Motor-Talk -Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem mit meinem V70 2,5T BiFuel Bj 2011:

Das Fahrzeug hatte manchmal plötzliche Aussetzer während der Fahrt als würde für eine Sekunde kurz der Motor ausgehen und dann normal weiterlaufen. Manchmal ging der Motor im Stand einfach aus. Starten funktionierte danach meistens erst, wenn man Zündung auf null, Fahrzeug abschließen …aufschließen, dann neu starten. Dann lief er mal wieder, dann ruckelte er während der Fahrt extrem. Es gab Fehlermeldungen zu „Eingang Motordrehzahl“ und „Kraftstoffdruck“ (selbst ausgelesen). Ich habe dann beide Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensor und den Kraftstoffdrucksensor getauscht. Nach 100km fing es wieder an. Die Fehler wurden immer mehr.

Die Fehler kamen fast bei jeder Fahrt. Manchmal ging es wieder, als wäre nichts gewesen. Es ist egal, ob er auf Benzin oder CNG läuft.

Schließlich war ich bei Volvo, die u.a. Fehler ausgelesen haben. Nach der Löschung blieben drei Fehler „aktiv“:

BCM—U000100 Bus CAN—Kommunikation High Speed

BCM-U010000 Kommunikation mit Steuergerät Motor verloren

BCM-U040168 Ungültige Daten von Steuergerät Motor empfangen - Fehler Algorithmus – Ereignisinformation (FEHLER BLEIBT AKTIV)

CCM-U040168 Ungültige Daten vom ECM/PCM A empfangen - Fehler Algorithmus – Ereignisinformation (FEHLER BLEIBT AKTIV)

CEM-U000111 Bus CAN-Kommunikation High Speed - Allgemeine elektrische Fehler - Kreis Kurzschluss gegen Masse

CEM-U010100 Kommunikation mit Steuergerät Getriebe verloren (FEHLER BLEIBT AKTIV)

CEM-U012100 Kommunikation mit Steuergerät Bremse verloren

ECM-P070000 Getriebesteuerung (Anforderung MIL)

ECM-P085086 Kreis Eingang Schalter Park/Neutral – Fehler Signale/Mitteilungen Bus - Signal ungültig

PBM—P061 E67 Internes Steuergerät Funktion Bremssignal -Fehler Algorithmus — Signal nicht korrekt nach Ereignis

PBM-U012100 Kommunikation mit Steuergerät Bremse verloren

TCM-P072500 Kreis Eingang Motordrehzahl

TCM-P171900 Signal Drehmoment Motor

TCM-U000100 Bus CAN-Kommunikation High Speed

TCM-U010000 Kommunikation mit Steuergerät Motor verloren

TCM—U210000 Steuergerät nicht kon?guriert

Das Motorsteuergerät habe ich in einer Elektronikwerkstatt auf kalte Lötstellen untersuchen lassen. Fehlanzeige.

Es gibt keinen Wassereinbruch im Bereich CEM (hat Volvo geprüft).

Was meinen die Experten hier im Forum?

Grüße aus Berlin und bleibt gesund!

Würde auch auf Marder tippen und/oder Probleme mit Batterie/ Lichtmaschine mit zu niedriger Spannung ....

Massekabel Lichtmaschine verrottet?

KUM

Themenstarteram 30. April 2020 um 5:30

Die Massekabel wurden alle geprüft und die Kontakte gereinigt. Alle sichtbaren Kabel wurden ebenfalls geprüft. Die Batterie ist fit.

Batterie trotzdem mal testweise tauschen, die Volvos sind da sehr empfindlich. Typisches Zeichen ist das Schmeißen aller möglichen Fehlercodes.

Früher war es das Zündschloss, aber das gibt es da nicht mehr, oder?

Ich würde eigentlich gar nicht mehr fahren, geht der Motor bei der Fahrt aus dreht sich doch alles weiter ohne Schmierung usw. da hätte ich Angst das mir alles um die Ohren fliegt.

Themenstarteram 1. Mai 2020 um 6:34

Das Zündschloss hat man bei Volvo ausgeschlossen.

Muss man eine neue Batterie beim V70 in der Elektronik "anmelden" oder wird einfach getauscht?

Kann man einfach tauschen. Das Rücksetzen des Batteriesensors(je nach Modelljahr ist der verbaut oder nicht.) kann man entweder über einen Tester/Vida machen oder über die Methode aus folgendem Video https://youtu.be/iu9z5m78Szw

Bei Modelljahr 2011 gehe ich fast davon aus, dass kein Batteriesensor verbaut ist und dann ist es wirklich nur Plug&Play und nach dem Wechsel sind nur die Fensterheber neu anzulernen.

Mein 2011er V70 D5 hat einen Batteriesensor, der ist aber auch ganz einfach an dem kleinen Kästchen fast direkt am Ende des hinteren Batteriekabels zu erkennen.

You are

Check bcm, tcm and conncetors. Battery must be good.

Hallo,

wurde hier der Fehler letztes Jahr gefunden?

Das wäre für mich sehr interessant, weil ich so ähnliche Probleme bei meinem Elch seit heute habe.

Ich fahre los und nach ca. 500m nimmt das Fahrzeug kein Gas mehr an und ruckelt. Dann geht er von alleine aus, aber ich kann ihn starten und er springt sofort wieder an. Dann fahre ich ca. 20 km weiter und stelle den Wagen aus.

Nach 15 Minuten wollte ich wieder losfahren, aber der Wagen sprang nicht mehr an. Hat nur so getan als wollte er anspringen, ist dann aber ausgegangen.

Nach einer halben Stunde habe ich es nochmal versucht und da lief er ohne Probleme und ich konnte nach Haus fahren.??

Morgen bin ich bei Volvo zum auslesen, der Meister vermutet das Zündschloss !

Gruss, Michael

Ruckeln und Zündschloss? Das klingt abenteuerlich :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60