1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Ups - Standlicht blinkt

Ups - Standlicht blinkt

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich stehe vorhin am Möbelhaus und warte auf meine Ware. Stehe neben dem Auto und Standlicht war an.
Alle 30-50 Sekunden (so in etwa) ging die Beleuchtung am Fahrzeug für einen Wimpernschlag aus - vorn wie auch hinten.
Leuchtet und leuchtet und leuchtet - zuck- leuchtet, leuchtet.....leuchtet - zuck-...und immer so nach diesem Schema.
Ich frage mein Frau "hast Du das auch gesehen" - hm, Frauen...
Ein Mitwartender bestätige mir meine Beobachtung.
Dergleichen hab ich noch nie an einem Auto gesehen. Hat das jemand bei sich auch schon einmal festgestellt?
Achso - Anhänger war dran, könnte es damit etwas zu tun haben?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Ich stehe vorhin am Möbelhaus und warte auf meine Ware. Stehe neben dem Auto und Standlicht war an.
Alle 30-50 Sekunden (so in etwa) ging die Beleuchtung am Fahrzeug für einen Wimpernschlag aus - vorn wie auch hinten.
Leuchtet und leuchtet und leuchtet - zuck- leuchtet, leuchtet.....leuchtet - zuck-...und immer so nach diesem Schema.
Ich frage mein Frau "hast Du das auch gesehen" - hm, Frauen...
Ein Mitwartender bestätige mir meine Beobachtung.
Dergleichen hab ich noch nie an einem Auto gesehen. Hat das jemand bei sich auch schon einmal festgestellt?
Achso - Anhänger war dran, könnte es damit etwas zu tun haben?

Hallo,

habe ich auch bei meinem, kommt immer vor, wenn ich ein paar Meter vom Auto weg bin und die Türen sind nicht verriegelt, ich denke das hat mit dem Start-Power Knopf zu tun, denn in diesem Moment erkennt der Empfänger den Schlüssel mit der Wegfahrsperre.

Gruss New Mondi Fan

Bei meinem ist mir so etwas noch nie aufgefallen. Ich habe allerdings keinen Startknopf sondern starte mein Auto ganz poplig und altmodisch mit dem Schlüssel ;).
Ich wünsch Dir, dass die Erklärung von New Mondi Fan stimmt und falls nicht, wünsche ich Dir wieder mal viel Spaß mit Deinem Fordhändler beim suchen des Fehlers.

Zitat:

Original geschrieben von New Mondi Fan



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Ich stehe vorhin am Möbelhaus und warte auf meine Ware. Stehe neben dem Auto und Standlicht war an.
Alle 30-50 Sekunden (so in etwa) ging die Beleuchtung am Fahrzeug für einen Wimpernschlag aus - vorn wie auch hinten.
Leuchtet und leuchtet und leuchtet - zuck- leuchtet, leuchtet.....leuchtet - zuck-...und immer so nach diesem Schema.
Ich frage mein Frau "hast Du das auch gesehen" - hm, Frauen...
Ein Mitwartender bestätige mir meine Beobachtung.
Dergleichen hab ich noch nie an einem Auto gesehen. Hat das jemand bei sich auch schon einmal festgestellt?
Achso - Anhänger war dran, könnte es damit etwas zu tun haben?
Hallo,
habe ich auch bei meinem, kommt immer vor, wenn ich ein paar Meter vom Auto weg bin und die Türen sind nicht verriegelt, ich denke das hat mit dem Start-Power Knopf zu tun, denn in diesem Moment erkennt der Empfänger den Schlüssel mit der Wegfahrsperre.
Gruss New Mondi Fan

Muss noch was zufügen, dieses Licht zucken kommt durch Spannungsschwankungen vom Lenkradschloss wenn verriegelt und enriegelt.

Nee, Fehlersuche wird es nicht geben. Mir ist schon genug kaputtrepariert worden und so tragisch ist das auch nicht.
Wenn das Standlicht leuchtet und ich mache die Fahrertür auf, geht in diesem Moment ebenfalls für einen Wimpernschlag das Licht aus.
Vermutlich normal und wenn nicht ist mir das auch egal.

Vermutlich eine völlig andere Baustelle aber bei meinem MK3 zuckt während der Fahrt immer wieder mal die Instrumentenbeleuchtung inkl. BC und (Tages-)KM-Anzeiger. Hatte ich bislang bei keinem anderen Auto, auch nicht bei den vorherigen MK1 und MK2. War/ist mir aber bislang auch keine Fehlersuche wert.
Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Vermutlich eine völlig andere Baustelle aber bei meinem MK3 zuckt während der Fahrt immer wieder mal die Instrumentenbeleuchtung inkl. BC und (Tages-)KM-Anzeiger. Hatte ich bislang bei keinem anderen Auto, auch nicht bei den vorherigen MK1 und MK2. War/ist mir aber bislang auch keine Fehlersuche wert.
Gruss
Toenne

Das ist auch normal und hatte mein MK3 auch.

Guten Morgen in die Runde, mein MK4 (mit Key Free) hat auch den "Wimpernschlag" mit dem Standlicht - messe dem Effekt aber bisher keine Bedeutung zu.
Das kurzzeitige An/Aus des Standlichts ist (zumindest bei meinem MK4) unabhängig vom Zustand der Zentralverriegelung (auf/zu) und der Nähe bzw. Entfernung zum Fahrzeug (wegen Key-Free). Wenn man im Auto sitzt oder davorsteht (noch besser bei geöffneter Haube) kann man das Relais im Sicherungskasten gut hören wenn das Licht kurz geschaltet wird; das Klacken könnte man mit dem Lenkradschloß verwechseln. Das Lenkradschloß scheidet aber aus (da es nicht rythmisch verriegelt/entriegelt wird und keine derartige Stromaufnahme hat, dass das Licht in die Knie gehen würde) ebenso das Key Free System (warum sollte das Standlicht an/aus geschaltet werden wenn der Schlüssel erkannt wird?).
Wie gesagt, es hat für mich keine Stör-Effekt - wenn ich dran denke frage ich bei Gelegenheit mal in der Werkstatt.
Einen schönen Tag
Martin

Das flackern hatte mein MK3 auch. Aber selten.
Jan

evtl. ist das die weihnachtsbaum funktion... jetzt zu weihnachten...

Bei meinem ist es auch regelmässig so. Ich verlasse den Mondi oft nur kurz und lasse das Licht an. Scheint wohl bei Ausstattungen mit Key Free (Startknopf) normal zu sein. Vielleicht auch im Zusammenspiel mit convers+ und Navi NX zu sein.

das hat mit dem Steuergerät unter anderem zu tuhen, nach 5 Minuten schaltet das Auto auf Sparflamme um, damit die Batterie nicht leer geht. Das ist aber nur der Fall wenn die Zündung an ist und der Motor aus ist. Unter anderen hat das mit dem Key free System zu tuhen wie schon in den anderen Beiträgen beschrieben wurde.

Das hat nichts mit Key sowieso zu tun,die anderen Mondeos sowie der S-Max haben die gleiche Macke.
Ist auch kein Sparprogramm sondern einfach ein Problem für das es bisher keine dauerhafte Lösung gibt.Der Händler wird versuchen ein Softwareupdate zu machen welches aber nie Maßgeschneidert für das jeweilige FZG ist sondern nur ein Versuch der klappt oder nicht,so war es bei allen die damit die Werkstatt angefahren haben.

Also ich habe das auch (Key Free) und ich denke nicht das das ein Fehler ist den keiner behoben bekommt, ich glaube schon das in dem Moment irgendwas im Auto hin und herschaltet oder irgendwas passiert und dabei das licht gaaaaaaaaaaanz kurz flackert!!Ich mach mir da kein Kopf gibt schlimmeres( bei den meisten)!!!:eek::eek:
Gruß Steffen

Dann kommt hier auch mein Senf dazu. Titanium 2,5t Bj Mitte 2007. Keyfree vorhanden.
Hatte das Problem nie mit dem Sony 6Fachwechsler. Das Problem tritt bei mir auf, seitdem ich ein NX nachgeruestet habe.
Direkt nach der Umruestung war das "Problem" noch nicht da. Ist das erste mal aufgetreten, nachdem das NX an der Fahrzeugelektronik angemeldet wurde. Es steht also definitiv im Zusammenhang mit dem NX. Ob es genau etwas mit der Freischaltung im Converse+ zu tun hat, kann ich nciht sagen. In wie weit Keyfree oder andere Ausstattungsvarianten mit eine Rolle spielen kann ich auch nicht sagen, denn das Einzige was umgeruestet wurde war das NX.
Kann auch Zufall sein aber es trat direkt nach dem Umruesten dann auf, wenn ich die Sprachsteuerung nutzen wollte. Sobald ich auf den Knopf gedrueckt hatte, hat das Standlicht kurz gezuckt. Dies war auch im Kombiinstrument am "Lichtlaempchen" sichtbar.
Das NX hat wohl einen recht hohen Saftbedarf, denn nicht umsonst steckt als Sicherung im Geraet eine 15A Sicherung.
Bei mir wurde vor kurzem die Batterie getauscht und seit dem ist es nicht noch einmal vorgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen