1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Urlaubsbericht Sport Tourer 1.6 Turbo

Urlaubsbericht Sport Tourer 1.6 Turbo

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 19. Juli 2009 um 10:48

Hallo zusammen!

Wir sind gestern aus einem 3 wöchigen Urlaub in Spanien zurückgekehrt. Jetzt also der verprochene Bericht!

Erst hatte ich bedenken, daß alles in das Auto eingepackt werden kann. Aber es ging ohne Probs. Mitgefahren sind 2 Erwachsene, 2 Kids 16 und 17 und unsere Prinzessin 3,5 Jahre. Der Sitzkomfort besonders auf der Rückbank war gut. Der Kindersitz wurde in der Mitte und die beiden Kids rechts und links plaziert. Ich muß dazu sagen das eine änliche Konstellation im Urlaub 2008 mit einem Renault Laguna zu erheblichen Probs. gefuhrt hat, weil man nach montage des Kindersitzes in der Mitte nicht mehr an die Gurtschlösser der rechten und linken Seite kam!

Wir sind ca. 16 Std gefahren und ich muß sagen, daß ich noch nie so entspannt angekommen bin. Auch die Mitfahrer hatten den gleichen Eindruck welches am haufigen Schlafzustand zu erkennen war.

Zum Fahreindruck ist zu sagen, daß trotz voller Beladung das Fahrwerk mit 20 Zoll Rädern alles locker bewältigt hat. Bin sogar testweise ein paar mal im Sportmodus gefahren, in Frankreich ausserhalb der Blitzgeräte und auf dem Rückweg in der Eifel und es war kein Problem!

Bei schlechter Wegstrecke (kleine aufeinanderfolgende Löcher) und unbeladenem Fahrzeug war an der Hinterachse ein leichtes Geräusch zu hören (Klackern?)

Der Verbrauch lag auf der gesamten Strecke bei ca. 4500 Km mit Bergstraßen, Stadtrundfahrt Barcelona und sonstigen Touren bei 11 Litern lt. BC. Ich hatte aber irgendwie beim Betanken den Eindruck, das der Verbrauch noch geriger war. Werde es noch testen!

Leistung des Fahrzeug war gut, doch man muß gerade an Steigungen zurückschalten und auch den Motor im richtigen Drehzahlbereich halten. Übriges hat er nach Aussage meines Sohnes einen geilen Sound!

Klima und Navi waren Top nur die Navi-DVD war nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Werde bei Opel mal fragen!

Es gab auch Erlebnisse der besonderen Art, wie Passanten welche am Auto standen und Äusserungen wie geiles Auto usw.

Mir ist in Spanien auch nur eine Isignia Limo begegnet. Wenn es noch Fragen gibt werde ich sie gerne beantworten.

Im Anhang noch ein paar Bilder!

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2009 um 10:48

Hallo zusammen!

Wir sind gestern aus einem 3 wöchigen Urlaub in Spanien zurückgekehrt. Jetzt also der verprochene Bericht!

Erst hatte ich bedenken, daß alles in das Auto eingepackt werden kann. Aber es ging ohne Probs. Mitgefahren sind 2 Erwachsene, 2 Kids 16 und 17 und unsere Prinzessin 3,5 Jahre. Der Sitzkomfort besonders auf der Rückbank war gut. Der Kindersitz wurde in der Mitte und die beiden Kids rechts und links plaziert. Ich muß dazu sagen das eine änliche Konstellation im Urlaub 2008 mit einem Renault Laguna zu erheblichen Probs. gefuhrt hat, weil man nach montage des Kindersitzes in der Mitte nicht mehr an die Gurtschlösser der rechten und linken Seite kam!

Wir sind ca. 16 Std gefahren und ich muß sagen, daß ich noch nie so entspannt angekommen bin. Auch die Mitfahrer hatten den gleichen Eindruck welches am haufigen Schlafzustand zu erkennen war.

Zum Fahreindruck ist zu sagen, daß trotz voller Beladung das Fahrwerk mit 20 Zoll Rädern alles locker bewältigt hat. Bin sogar testweise ein paar mal im Sportmodus gefahren, in Frankreich ausserhalb der Blitzgeräte und auf dem Rückweg in der Eifel und es war kein Problem!

Bei schlechter Wegstrecke (kleine aufeinanderfolgende Löcher) und unbeladenem Fahrzeug war an der Hinterachse ein leichtes Geräusch zu hören (Klackern?)

Der Verbrauch lag auf der gesamten Strecke bei ca. 4500 Km mit Bergstraßen, Stadtrundfahrt Barcelona und sonstigen Touren bei 11 Litern lt. BC. Ich hatte aber irgendwie beim Betanken den Eindruck, das der Verbrauch noch geriger war. Werde es noch testen!

Leistung des Fahrzeug war gut, doch man muß gerade an Steigungen zurückschalten und auch den Motor im richtigen Drehzahlbereich halten. Übriges hat er nach Aussage meines Sohnes einen geilen Sound!

Klima und Navi waren Top nur die Navi-DVD war nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Werde bei Opel mal fragen!

Es gab auch Erlebnisse der besonderen Art, wie Passanten welche am Auto standen und Äusserungen wie geiles Auto usw.

Mir ist in Spanien auch nur eine Isignia Limo begegnet. Wenn es noch Fragen gibt werde ich sie gerne beantworten.

Im Anhang noch ein paar Bilder!

 

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 19. Juli 2009 um 11:00

Danke für den super Bericht und die tollen Bilder!

 

Wenn man mit 3 Kindern unterwegs ist und alle ruhig und zufrieden 16 Stunden lang auf der Rückbank sitzen (oder schlafen) dann spricht das schon für die Reisequalitäten dieses Wagens, denn so stressfrei kommt man nicht so oft in den Urlaub.

Hauptsache der Insi hat sich am Strand keinen Sonnenbrand geholt! :D Tolle Bilder, das zweite Bild von der Sonne gefällt mir! ;)

am 19. Juli 2009 um 11:22

Bei zweiten Bild fehlt eigentlich nur noch der Insignia, der in den Sonnenuntergang fährt und dann die Sprechblase: "I'm a proud lonesome Insignianer, and I'm a long long way from home..." :D

am 19. Juli 2009 um 11:40

Hallo,

 

schöner Urlaubsbericht, dann freue ich mich schon immer mehr auf meinen ST 1.6 T (Auslieferung ca. Anfang September). Mit dem Verbrauch denke ich, kann man leben, schließlich war ja auch das volle Programm an Anforderungen dabei.

 

Welche Farbe hat dein Insie, das konnte ich so schlecht erkennen (vielleicht habe ich auch was am Auge). Meinen Wagen habe ich in Metro bestellt.

 

Viel Spaß noch weiterhin und gute Fahrt(en)!!

 

Gruß,

Deti.

am 19. Juli 2009 um 12:38

Den Verbrauch finde ich angesichts der Tatsache, dass ihr ja in Tempolimitländern unterwegs war, zu hoch. 11 Liter nach BC, real werden es also eher 11,5 gewesen sein.

Wenn ich bedenke, dass ich vor 20 Jahren mit ähnlicher Konstellation mit meinen Eltern unterwegs war und wir einen Verbrauch von 7,3l/100km hatten, allerdings nur mit 1.6l/75PS und ohne Klima. Natürlich war der Kombi damals auch nicht so entspannend und komfortabel wie der Insignia.

Aber 11l ist für meine Ansprüche einfach zu viel.

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 13:55

Hallo

1ch war in der gleichen Gegend in 2008 mit einem Laguna Diesel 150 PS unterwegs und hatte einen Verbrauch im Schnitt von 9 Litern. Man darf nicht vergessen, daß der Wagen kein Diesel, voll beladen war und teilweise doch erbebliche Steigungen zu bewältigen waren.

Und zum Thema Tempolimit ist zu sagen, daß als ich fesstellte alle Franzosen schneller unterwegs waren wie ich mein Thempo sich auch auf 140 bis 160 einpendelte! Vor Jahren war ich mal mit einem Golf GTI der vierten Generation dort und ich hatte mit deutlich weniger Gewicht und weniger Personen an Bord auch einen Verbrauch um 11 Liter. Also denke ich geht der Verbrauch in Ordnung.

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Den Verbrauch finde ich angesichts der Tatsache, dass ihr ja in Tempolimitländern unterwegs war, zu hoch. 11 Liter nach BC, real werden es also eher 11,5 gewesen sein.

Wenn ich bedenke, dass ich vor 20 Jahren mit ähnlicher Konstellation mit meinen Eltern unterwegs war und wir einen Verbrauch von 7,3l/100km hatten, allerdings nur mit 1.6l/75PS und ohne Klima. Natürlich war der Kombi damals auch nicht so entspannend und komfortabel wie der Insignia.

Aber 11l ist für meine Ansprüche einfach zu viel.

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 14:03

Hallo

Die Farbe ist Schwarzmetallic!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von bossgt3

Hallo,

schöner Urlaubsbericht, dann freue ich mich schon immer mehr auf meinen ST 1.6 T (Auslieferung ca. Anfang September). Mit dem Verbrauch denke ich, kann man leben, schließlich war ja auch das volle Programm an Anforderungen dabei.

Welche Farbe hat dein Insie, das konnte ich so schlecht erkennen (vielleicht habe ich auch was am Auge). Meinen Wagen habe ich in Metro bestellt.

Viel Spaß noch weiterhin und gute Fahrt(en)!!

Gruß,

Deti.

11 Liter im Schnitt :eek: , HILFE , der Verbrauch ist VIEL ZU HOCH.

Wenn mein Insignia 1.6 Turbo soviel verbrauchen würde dann wäre er schon verkauft :D

Soviel hat nicht mal meine E-Klasse 200 K mit Automatik gebraucht.

Mein Verbrauch liegt bei Autobahnfahrten im Schnitt bei 9 Liter + / - 0,5 Liter

OK , bei extremer Fahrt geht auch mal 10 Liter + durch die Einspritzdüsen

aber nicht bei einer Urlaubsfahrt.

Mein bester Wert auf der Autobahn bei Schnitt 120 Km/h war 8,1 l

 

Gruß Cleo66

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 16:12

Hallo

Was brauchst DU in der Stadt? Hast Du 20 Zoll und einen Kombi? Auch habe ich alles ausser Opel_Eye und Standheizung!(Gewicht)

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12

Hallo

Was brauchst DU in der Stadt? Hast Du 20 Zoll und einen Kombi? Auch habe ich alles ausser Opel_Eye und Standheizung!(Gewicht)

LG maan

Falls du mich meinst, ja ich habe auch die 20 Zöller drauf ,

siehe Bilder in meiner Signatur.

Opel Eye und Standheizung habe ich auch nicht.

Fahre die 4-türige Limousine.

Verbrauch habe ich immer auf den kompletten Tank gerechnet.

Bei viel Kurzstrecken und nur Stadt mit flotten Stop & Go geht der Verbrauch auch auf 10 l +

Bei längeren Fahrten oder im Drittelmix 9 l +/- 0,5 l

KLICK HIER

Gruß Cleo66

am 19. Juli 2009 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von maan12

... und teilweise doch erbebliche Steigungen zu bewältigen waren.

Meine Erfahrung sagt mir, dass nach jedem Berg auch wieder ein Tal kommt, das gleicht sich wieder etwas aus. Letztens im Harz hatte ich auf der Bergstrecke etwa 8l, auf der Talfahrt waren es so 1-2l, macht im Mittel 5l auf die gesamte Strecke.

Kann aber natürlich auch am Fahrstil liegen. ich kenne viele, wo 30% Ersparnis locker drin wären, wenn sie wollten bzw. wüssten, wie es geht:D Und bei 30% Ersparnis lägst Du dann ja auch bei guten 8l:D

am 19. Juli 2009 um 16:55

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Den Verbrauch finde ich angesichts der Tatsache, dass ihr ja in Tempolimitländern unterwegs war, zu hoch. 11 Liter nach BC, real werden es also eher 11,5 gewesen sein.

Wenn ich bedenke, dass ich vor 20 Jahren mit ähnlicher Konstellation mit meinen Eltern unterwegs war und wir einen Verbrauch von 7,3l/100km hatten, allerdings nur mit 1.6l/75PS und ohne Klima. Natürlich war der Kombi damals auch nicht so entspannend und komfortabel wie der Insignia.

Aber 11l ist für meine Ansprüche einfach zu viel.

Hallo

Über den Stand der Technik nach 20 Jahren kann man streiten oder den Kopf schütteln,aber der Verbrauch ist rechnerisch bei mir KLEINER als über den BC Verbrauch.

Also müßte er eher bei 10,7 Litern liegen.

Gruß

Argon-

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 17:05

Hallo

Danke! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Hatte deinen natürlich schon Bericht gelesen!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von cleo66

Zitat:

Original geschrieben von maan12

Hallo

Was brauchst DU in der Stadt? Hast Du 20 Zoll und einen Kombi? Auch habe ich alles ausser Opel_Eye und Standheizung!(Gewicht)

LG maan

Falls du mich meinst, ja ich habe auch die 20 Zöller drauf ,

siehe Bilder in meiner Signatur.

Opel Eye und Standheizung habe ich auch nicht.

Fahre die 4-türige Limousine.

Verbrauch habe ich immer auf den kompletten Tank gerechnet.

Bei viel Kurzstrecken und nur Stadt mit flotten Stop & Go geht der Verbrauch auch auf 10 l +

Bei längeren Fahrten oder im Drittelmix 9 l +/- 0,5 l

KLICK HIER

Gruß Cleo66

am 19. Juli 2009 um 18:21

Hi,

super Bericht und schöne Bilder....:)

Schnief, :rolleyes:, ich muss noch bis Mitte September warten, bis es in den Urlaub geht. Solange genieße ich Deine Bilder... und drehe kleine Runden mit dem I.

Gruß

DornRM

Deine Antwort
Ähnliche Themen