1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. US-Stoßstange Begrenzungsleuchten zum blinker umfunktioniert

US-Stoßstange Begrenzungsleuchten zum blinker umfunktioniert

VW Golf 3 (1H)

Hi leute mal ne ganz fixe frage!!!
Und zwar ich habe mir einen Golf3 gekauft. Der vorgänger hat die US-Stoßstangen Bregrenzungsleuchten zum Blinker Umfunktioniert ist das zulässig bzw. gibt es da eine möglichkeit das durch zu bekommen weil ich habe im kotflügel dafür die aufnahme nicht mehr und laut deutscher verkehrsordnung brauch ich einen seitlichen richtungswechselanzeiger !!!
Bitte um ganz dringende Hilfe !!!!!!!
MfG VW-Azubi93
achso und das nächste was ist der hat meine Front bemängelt weil die auf vento umgebaut ist und das E4 prüfzeichen drin hat was ja für holland steht da hat er auch rum gemeckert ist das was dran das das nicht zulässig ist?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wäre mal die Gegenfrage, wer hat was und warum bemängelt?
Die SBL als Blinker hatte ich bei meinem US-Import per Einzelgenehmigung in den Papieren eingetragen. Bei einem EU Modell ist das leider unzulässig, zumal die SBL keine E-Kennzeichnung haben. In der Typprüfgenehmigung zum 1HXO sind die Teile nicht vorgesehen. Da hast du - wenn du mir "er" den Sachverständigen deines Vertrauens bezeichnest, wohl eher Pech. Zu HU-Zwecken sollten alle "illegalen" Umbauten auf Standart rückgerüstet werden können. Was die Rennleitung dann zu meint, ist eine andere Sache.
So lange Holland zur EU gehört, ist es völlig Banane (oder eher Tomate), ob du E4 oder E1 hast.
Vertiefende Lektüre findest du hier

Zitat:

Original geschrieben von VW-Azubi93


achso und das nächste was ist der hat meine Front bemängelt weil die auf vento umgebaut ist und das E4 prüfzeichen drin hat was ja für holland steht da hat er auch rum gemeckert ist das was dran das das nicht zulässig ist?

Ja und? Solange ein E-Prüfzeichen drin ist ist das egal, oder meint er das zB französische Autos alle in E1 = Deutschland getestet werden.

Die US SML haben "eigentlich " keine Zulassung. Das E4 oder sonstwas damit kannste dir sonstwas das ist lediglich eine Leuchte ohne definierte Bauart. Die wenigen importierten Golf 4 aus Mexiko hatten aber in der Tat die SML als Blinkleuchten umfunktioniert . Das war auch so OK. Nun hast du allerdings einen Euro Golf von daher befindet sich das ganze aus meiner Sicht in einer rechtlichen Grauzone.

was spricht denn dagegen ein Loch in die Kotflügel zu sprengen oder meinetwegen auch zu bohren (wenn es deutsch sein muß) um die original Seitenblinker da rein zu machen?

Mach dir doch Seitenspielgel mit integrierten Blinkern dran. Hab ich auch und die haben E-Prüfzeuchen und Genehmigung als Seitenblinker. Bin biste auf der legalen Seite.

Eben die Lösung in den Blinkern finde ich in deinem Fall auch am besten. Dein Sachverständiger scheint mir ziemlich eigenartig zu sein.

Ich hatte mal nen US Golf, bei dem waren auch keine Blinker in den Kotflüglen und die SBLs hatten ihre ganz normale Funktion...obs im Fahrzeugschein eingetragen war weis ich nicht, aber intressiert hat es niemand...

Danke euch erst mal mit den spiegelblinkern keine schlechte idee muss ich mal schauen was die dinger preislich kosten und der hat zu mir gesagt der sendet mIR ALLES PER E-MAIL zu weil er einen unfall rienbekommen hatte mit personenschade und da hatte er keine zeit mir einen mängelschein zu schreiben "angeblich" und da wusste ich auch nicht wegen der front warum und weshalt der die angel eyes mit dem E4 Prüfzeichen bemängelt hat da bin ich noch nicht ganz dahinter gestiegen!!!
und seit wann ist tönungsfolie an der frontscheibe im oberen bereich con 10 cm verboten orginal gibt es das doch auch von VW warum ist das dann verboten das habe ich auch nicht so ganz verstanden
LG VW-Azubi93

Es kommt auf das Verhältnis an, zwischen Bedeckungsfläche der Folie sie der Fläche der Scheibe. Google das mal, so pauschal kann man das mit 10cm nicht sagen.

Klingt mal wieder nach einem äußerst eifrigen Polizisten, welcher ganz entschlossen gegen die wirklichen Gefahren im Lande vorgeht... ;)

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT10


Ich hatte mal nen US Golf, bei dem waren auch keine Blinker in den Kotflüglen und die SBLs hatten ihre ganz normale Funktion...obs im Fahrzeugschein eingetragen war weis ich nicht, aber intressiert hat es niemand...

war der vor 94 gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Azubi93


.... der hat zu mir gesagt der sendet mIR ALLES PER E-MAIL zu weil er einen unfall rienbekommen hatte mit personenschade und da hatte er keine zeit mir einen mängelschein zu schreiben ...

Deutsche Behörden verweigern idR zB Einspruch von Strafzetteln per Email mit Begründungen wie Datensicherheit usw. Daraus leite ich persönlich ab das ich Emails deutscher Behörden ebenfalls ignorieren kann, ausgenommen ich habe mich ausdrücklich bei einem E-Gov-Portal angemeldet wo Emails als Kommunikation zugelassen sind.

;)

Zitat:

Original geschrieben von zafirafan1410



Zitat:

Original geschrieben von GolfGT10


Ich hatte mal nen US Golf, bei dem waren auch keine Blinker in den Kotflüglen und die SBLs hatten ihre ganz normale Funktion...obs im Fahrzeugschein eingetragen war weis ich nicht, aber intressiert hat es niemand...

war der vor 94 gebaut?

Hmm Erstzulassung war 95...welcher Monat bin ich mir nichtmehr sicher. Aber gutmöglich das er dann 94 gebaut wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen