ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. USB-Anschluss genug Spannung für Google Maps + Android Auto?

USB-Anschluss genug Spannung für Google Maps + Android Auto?

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 1. August 2018 um 19:23

Guten Abend :)

Kann mir jemand sagen, ob die USB-Anschlüsse im Touran genügend Spannung bieten, um ein Android Handy mit laufendem Navi (Google Maps) sowie Android Auto versorgen zu können? Falls nicht, haben die Anschlüsse die über das Feature "2 USB-Schnittstellen, auch für iPod/iPhone; 2 USB-Ladebuchsen sowie Multimediabuchse AUX-IN" dazukommen genügend Spannung?

Gibt es sonst andere Alternativen um das Handy zu laden während man Android Auto nutzt?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. August 2018 um 8:36

Also hier steht, dass es mittlerweile funktionieren sollte. Vielleicht magst du das ja mal testen? :)

Bonusfrage: Wenn Google Maps über Android Auto läuft, kann man dann gleichzeitig das interne Navi laufen lassen und einfach über die Tasten am Radio das Bild hin und her wechseln?

@Puhbert: Ich habe hier mehrfach gelesen, dass man bei Nutzung von Android Auto über die Sprachtaste am Lenkrad (länger gedrückt halten) den Google Sprachassistenten aktivieren kann, kannst du das bestätigen? :)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 1. August 2018 um 19:43

also ich kann das Handy laden und auch Google Maps verwenden ohne Problem

Ein USB - Stromversorgungs-Stecker für die Anschlußbuchse 12V tut's bestens, sind meist 2 USB Anschlüsse dran und kostet fast nix.

Themenstarteram 1. August 2018 um 20:36

Zitat:

Ein USB - Stromversorgungs-Stecker für die Anschlußbuchse 12V tut's bestens, sind meist 2 USB Anschlüsse dran und kostet fast nix.

Mit dem KFZ Ladegerät kann ich dann aber nicht gleichzeitig Android Auto nutzen :)

Zitat:

also ich kann das Handy laden und auch Google Maps verwenden ohne Problem

und das Handy bekommt trotz laufendem GPS mehr Strom in den Akku rein aus raus geht? :)

Die von dir genannten "2 USB-Ladebuchsen" wären ohnehin Im Fond, wenn ich das richtig verstanden habe, würden also wohl wenig nutzen.

Für Android gibt es doch auch eine entsprechende App mit der man den stromfluss messen kann. Entscheidend ist ja wieviel A/h zur Verfügung steht.

Themenstarteram 2. August 2018 um 5:13

Ich habe leider bisher noch nicht herausfinden können, wieviel Spannung die eine USB-Schnittstelle vorne liefert. Ich nutze in meinem jetzigen Wagen einen KFZ-Adapter der 2A bringt und das reicht für Google Maps mit GPS. Android Auto ist hier noch nicht an, aber das dürfte an sich ja keinen zusätzlichen Strom verbrauchen.

am 2. August 2018 um 6:18

Andere Frage in diesem Zusammenhang

Ich kann zwar Google Maps nutzen (Android Auto),aber finde da leider keine Einstellung für die Satellitenansicht.

Themenstarteram 2. August 2018 um 6:30

Zitat:

@Puhbert schrieb am 2. August 2018 um 08:18:58 Uhr:

Andere Frage in diesem Zusammenhang

Ich kann zwar Google Maps nutzen (Android Auto),aber finde da leider keine Einstellung für die Satellitenansicht.

Ich habe leider noch kein Auto mir den ich das Testen kann, aber Android Auto auf dem Handy Display hat unten rechts einen Pfeil zum hochklappen für das Optionsmenü. Da kann man auch die Satellitenansicht einstellen :)

am 2. August 2018 um 7:07

Ja.... aber genau das fehlt leider

Themenstarteram 2. August 2018 um 8:36

Also hier steht, dass es mittlerweile funktionieren sollte. Vielleicht magst du das ja mal testen? :)

Bonusfrage: Wenn Google Maps über Android Auto läuft, kann man dann gleichzeitig das interne Navi laufen lassen und einfach über die Tasten am Radio das Bild hin und her wechseln?

@Puhbert: Ich habe hier mehrfach gelesen, dass man bei Nutzung von Android Auto über die Sprachtaste am Lenkrad (länger gedrückt halten) den Google Sprachassistenten aktivieren kann, kannst du das bestätigen? :)

Zitat:

@VonWolfen schrieb am 2. August 2018 um 10:36:05 Uhr:

Also hier steht, dass es mittlerweile funktionieren sollte. Vielleicht magst du das ja mal testen? :)

Cool, Satansicht in GoogleMaps funzt jetzt. Vor ein paar Wochen gings noch nicht.

Zitat:

Bonusfrage: Wenn Google Maps über Android Auto läuft, kann man dann gleichzeitig das interne Navi laufen lassen und einfach über die Tasten am Radio das Bild hin und her wechseln?

Ja, das funktioniert auch.

Zitat:

@Puhbert: Ich habe hier mehrfach gelesen, dass man bei Nutzung von Android Auto über die Sprachtaste am Lenkrad (länger gedrückt halten) den Google Sprachassistenten aktivieren kann, kannst du das bestätigen? :)

Auch das funktioniert!

Habe allerdings das DP mit Business FSE, falls das einen Unterschied macht.

Zwei Punkte stören mich dabei:

1) das Handy nutzt bei AA nicht mehr via rSAP die Fahrzeugantenne, hat also im Ablagefach der Mittelkonsole vergleichsweise schlechten Empfang. Und zwar sowohl für Datenverbindung als auch GPS. Das Handy nach alter Väter Sitte im Halter und am langen Kabel wollte ich eigentlich nicht mehr haben! Für AA wäre also die induktive Antennenkopplung ggf. die bessere Variante, die Business FSE ist bei AA nur noch BT Headset im Handsfree Profil.

2) Dadurch hat auch das DP keine Datenverbindung mehr, es sei denn man nutzt für AA das Handy als Hotspot (was sicher ein Gebastel wird, den automatisch mit AA zu aktivieren), oder man legt eine zusätzliche SIM Karte ein.

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 02. Aug. 2018 um 12:44:13 Uhr:

@Puhbert: Ich habe hier mehrfach gelesen, dass man bei Nutzung von Android Auto über die Sprachtaste am Lenkrad (länger gedrückt halten) den Google Sprachassistenten aktivieren kann, kannst du das bestätigen? ?

[/quote

Ich muß leider gestehen...... noch nie ausprobiert... Obwohl vorhanden :confused:

Eben im Auto gemessen

Samsung S7 Akku 62%

VW USB 5,1V 0,98A

2A gnubbel im Zigaretten Anzünder 5,1V 1,07A

Passt bei der FSE Comfort auch z. B. ein S9+ in die induktive (Antennen-)Schale oder bis zu welcher Größe passt ein Handy da rein? Der Trend ist ja derzeit zu immer größeren Trümmern, unter 6" kriegt man ja kaum noch was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. USB-Anschluss genug Spannung für Google Maps + Android Auto?