- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Usb - Handyverbindung Astra j
Usb - Handyverbindung Astra j
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich fahre einen Astra J Sports Tourer mit Radio 400 USB/AUX.
Mein Problem ist das ich mein Handy (Smartphone Samsung Galaxy S6 Edge) nicht über USB mit meinem Auto verbinden kann. Das Auto meint es wären keinen Daten auf dem Gerät vorhanden. Über einen USB Stick funktioniert es aber problemlos.
Es muss doch möglich sein das Handy und Auto so miteinander zu verbinden?
Hab schon versucht mit einer MTP Verbindung, einer PTP Verbindung und als MIDI-Player.
Alles hat nicht funktioniert.
Schade ist auch das die Bluetooth Funktion nur zum telefonieren geht und nicht auch zum Musik abspielen, aber da wird es keinen möglichkeit geben es zu ändern!?
Na vielleicht kann mir der ein oder andere bei meinem "Problem" helfen.
Schonmal vielen dank:-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
So weit ich weiß ist der USB Port nur für USB Sticks oder iPod s
Bei mir kann ich den USB Port auch nur zum Handy aufladen verwenden
Über den aux Anschluss kann man Musik laufen lassen, falls du den hast.
Neuere Androidversionen unterstützen keinen Massenspeichermodus mehr, nur noch MTP und son Zeuchs..
Die USB Verbindung kann nur den Massenspeichermodus, also USB-Sticks etc.
Mein Navi 950 kann Bluetooth-Musik. Ist bei den "Sourcen" mit drin, zwischen AM FM USB AUX gibt es bei mir auch Bluetooth. Dann muss das Telefon gekoppelt sein und man startet die MP3s auf dem Telefon. Dann hör ich die Musik aus dem Radio.
Obs das beim 400er auch gibt weis ich nicht...
Kann jetzt nicht für's 400er sprechen, aber beim Navi 600 geht es über den USB Anschluss. Würde mich wundern, wenn es da anders wäre. Allerdings musste ich das Originale verwenden, eins von Amazon ging nicht.
Es liegt vermutlich daran weil dein Telefon 2 Laufwerke bereit stellt, das kann das Radio nicht verarbeiten.
Das war vom Hersteller so auch nie vorgesehen.
Wenn du das Telefon an PC hängst wird er dir das Gerät anzeigen und 2 Laufwerks Ordner.
@Patricck
Die "Ordner" werden bei neueren Androiden aber nur im Explorer so angezeigt. Das sind keine Massenspeicher.
Das meinte ich ja
Habe mir ein Bluetooth Empfänger für 5€ gekauft der dann über aux den Ton reinbringt. War einfachste Lösung
Wärs denn nicht das Einfachste, für 5€ nen Stick zu kaufen, womit man dann auch die Lenkradfernbedienung nutzen kann? Ich zumindest wäre froh, wenn ich bei meinem CD 300 USB nachrüsten könnte.
Zitat:
@Andi893 schrieb am 17. August 2017 um 07:05:46 Uhr:
Wärs denn nicht das Einfachste, für 5€ nen Stick zu kaufen, womit man dann auch die Lenkradfernbedienung nutzen kann? Ich zumindest wäre froh, wenn ich bei meinem CD 300 USB nachrüsten könnte.
In dem Fall wäre es sinnvoller das Radio mit einem Android Gerät zu tauschen.
Zitat:
@t.h.o.m.a.s_m schrieb am 15. August 2017 um 13:02:45 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich fahre einen Astra J Sports Tourer mit Radio 400 USB/AUX.
Mein Problem ist das ich mein Handy (Smartphone Samsung Galaxy S6 Edge) nicht über USB mit meinem Auto verbinden kann. Das Auto meint es wären keinen Daten auf dem Gerät vorhanden. Über einen USB Stick funktioniert es aber problemlos.
Es muss doch möglich sein das Handy und Auto so miteinander zu verbinden?
Hab schon versucht mit einer MTP Verbindung, einer PTP Verbindung und als MIDI-Player.
Alles hat nicht funktioniert.
Schade ist auch das die Bluetooth Funktion nur zum telefonieren geht und nicht auch zum Musik abspielen, aber da wird es keinen möglichkeit geben es zu ändern!?
Na vielleicht kann mir der ein oder andere bei meinem "Problem" helfen.
Schonmal vielen dank:-)
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Das mit dem Bluetoothempfänger zum anstöbseln ist ganz gut. Wäre es dann besser ein Gerät für den USB Anschluss oder AUX Anschluss?
Danke
Aux ist Analog USB ist digital, welches erst im Radio gewandelt wird. Aux ist Analog, wird unter umständen Digitaliesiert und dan wieder Analog gewandelt. Also Rauschen und Störgeräusche mit..
Ich habe mir einen 16GGB USB Stick geholt und die Musik vom Handy draufkopiert.
Ab und an, wenn ich mal was neues habe, werden Handy und Stick wieder abgeglichen.
Streamt ihr die Musik übers Mobilfunknetz, oder wo ist der Vorteil, das Handy zu benutzen?
Was der Vorteil ist? Erstens habe ich das iPhone immer dabei, Zweitens muss ich rein gar nichts abgleichen, Drittens brauche ich keinen USB-Stick, und Viertens muss ich auch nichts umwandeln, denn ich glaube kaum, daß ein USB-Stick AAC abspielt. Sollte reichen!