- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- USB-Radio liest einige MP3 nicht
USB-Radio liest einige MP3 nicht
Hallöle
Bin seit dem 28.08. stolzer Besitzer eines Volvo S60II D5 R-Line, Bj. 2012. Habe leider das kleine Problem, dass mein Radio zu einigen MP3-Dateien auf meinem USB-Stick meint, diese nicht lesen zu können. Woran kann das liegen? Kann man ein Software-Update vom Radio machen, sodass diese lesbar wären? Oder ist irgendwas an den Dateien beschädigt? Hat da jemand schon Erfahrung?
Gruß
Xel
Ähnliche Themen
15 Antworten
Moin, warum das so ist, weiß ich nicht, habe aber das gleiche Problem bei einigen Dateien. Meine Lösung: ich brenne die mp3 alle auf CD und kopiere die von da aus auf den USB Stick. Dann werden alle abgespielt.
Zitat:
@Crashman66 schrieb am 29. August 2020 um 11:26:06 Uhr:
Moin, warum das so ist, weiß ich nicht, habe aber das gleiche Problem bei einigen Dateien. Meine Lösung: ich brenne die mp3 alle auf CD und kopiere die von da aus auf den USB Stick. Dann werden alle abgespielt.
Gut das das zumindest funktioniert, eine einfachere Lösung wäre trotzdem erwünscht. Habe keine Lust, "ständig" DVDs zu brennen XD
Ist bei mir auch schon vorgekommen hab die mp3s dann in andere Soundformate umgewandelt hat aber auch nicht geholfen.
Wir hatten dieses Problem hier schon mal und mir selbst ist das bei einigen wenigen Titeln auch schon passiert. Da ich nicht vom Fach bin, bitte ich um Nachsicht, wenn meine Erklärung jetzt unvollständig oder in Teilen falsch ist. Die Ursache ist der beim Erzeugen der MP3-Dateien verwendete Codec (keine Ahnung, was das ist, ich würde es wohl nicht mal erkennen, wenn es mich beißt). Die Lösung, die ich benutzt habe, war die Umcodierung von MP3 nach MP3 mit Benutzung eines anderen Codec. Verwendet habe ich dafür das Programm XMedia Recode (Freeware). Was ich dabei aber genau eingestellt habe und wie ich vorgegangen bin, kann ich im Moment nicht mehr rekonstruieren, das ist leider schon ein paar Tage her. Da ich es aber seinerzeit auch durch Probieren rausgefunden habe, ist das vielleicht ein Ansatz.
Grüße
Jörg
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 29. August 2020 um 17:22:38 Uhr:
Wir hatten dieses Problem hier schon mal und mir selbst ist das bei einigen wenigen Titeln auch schon passiert. Da ich nicht vom Fach bin, bitte ich um Nachsicht, wenn meine Erklärung jetzt unvollständig oder in Teilen falsch ist. Die Ursache ist der beim Erzeugen der MP3-Dateien verwendete Codec (keine Ahnung, was das ist, ich würde es wohl nicht mal erkennen, wenn es mich beißt). Die Lösung, die ich benutzt habe, war die Umcodierung von MP3 nach MP3 mit Benutzung eines anderen Codec. Verwendet habe ich dafür das Programm XMedia Recode (Freeware). Was ich dabei aber genau eingestellt habe und wie ich vorgegangen bin, kann ich im Moment nicht mehr rekonstruieren, das ist leider schon ein paar Tage her. Da ich es aber seinerzeit auch durch Probieren rausgefunden habe, ist das vielleicht ein Ansatz.
Grüße
Jörg
Guter Ansatz schonmal. Leider Habe ich noch nicht herausfinden können, was man einstellen muss, damit das Auto diese MP3s liest. Meine Versuche sind bisher im "Track nicht lesbar" gescheitert
Es könnte an der Bitrate der mp3's liegen.
Versuch mal rauszubekommen, welche Bitraten die mp3's haben, die abgespielt werden und vergleiche die mit den nichtabspielbaren.
Wenn z. B. 192kb/s abgespielt werden, aber alles was höher ist, nicht, würde ich letztere auf 192kb/s runterkonvertieren. Wohlgemerkt: der Wert ist nur ein Beispiel!
Habe einfach mal das Problem auf Google in Englisch eingetippt und bin über einen Post gestoßen, der das gleiche Problem beschreibt.
Das Problem ist anscheinend nicht der Codec an sich, sondern das Programm, dass diesen benutzt. Die meisten modernen Programme, die Musik in MP3 umwandeln, arbeiten mit dem LAME 3.99.X und das kann anscheinend das Radio nicht lesen. Eine LAME version, die definitiv funktioniert ist die 3.95.X https://winfuture.de/news,12792.html . Zusammen mit dem amok ReEncoder können die dateien auf den alten Encoder umgeschrieben werden. http://www.amok.am/en/freeware/amok_mp3_reencoder/ . ANleitung, wie der ReEncoder zu nutzen ist, findet man hier https://www.online-tech-tips.com/.../
Habe es bisher mit einem Lied erfolgreich getestet. Lasse gerade noch nebenbei meinen gesamten Stick umformatieren, werde warscheilich morgen oder so mal berichten, obs komplett funktioniert hat.
Was ich auch nebenbeiherausgefunden habe ist, dass anscheinend mein AUto nur bis 32GB Sticks unterstützt. FAT32 ist das Format, dass dieses Radio lesen kann und Datenträger, die größer sind, können anscheinend nur auf exFAT oder NTFS formatiert werden. Zumindest war dies beim Update für mein Navi so.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 29. August 2020 um 19:11:20 Uhr:
Es könnte an der Bitrate der mp3's liegen.
Versuch mal rauszubekommen, welche Bitraten die mp3's haben, die abgespielt werden und vergleiche die mit den nichtabspielbaren.
Wenn z. B. 192kb/s abgespielt werden, aber alles was höher ist, nicht, würde ich letztere auf 192kb/s runterkonvertieren. Wohlgemerkt: der Wert ist nur ein Beispiel!
die Bitrate ist nicht das Problem, siehe meinen Post vorher. Aber danke für diese Idee
Meiner Meinung nach liegt es an dem nicht sauberen lesen können der Dateien.
Ich habe alte MP3 Dateien die laufen sauber, alles was ich in den letzten Jahren am PC verarbeitet habe muss ich mit einem Musikprogramm konvertieren und mit MP3 Tag nachbearbeiten...dann funktionieren aber auch ausnahmslos alle Dateien. Der 2015er Focus MK3 meiner Frau frisst alles. Ich hatte da mal einen längeren Beitrag geschrieben, den ich selbst gerade suche, habe nämlich einen neuen Rechner zusammengebaut und weiß nicht mehr welches Programm das war. Ich schau hier mal, brauche es ja auch selbst...
Stell dir vor, du hast ein Bücherregal, in dem stehen ein Haufen Bücher, dein Volvo findet auch jedes einzelne, möchte es lesen. Funktioniert aber nicht, da falsche Sprache die er nicht kann. Der Inhalt ist im chinesischen Buch das gleiche, lesen kann ich es dennoch nicht. Du musst es deinem Elch sozusagen übersetzen...neuere Fahrzeuge können eben chinesisch...ist zwar sehr simpel ausgedrückt, dennoch ist es so.
Gruß Markus
edit: hab´s gefunden...
https://www.motor-talk.de/.../...abe-ein-paar-fragen-t6629351.html?...
Zitat:
@MaSc73 schrieb am 29. August 2020 um 19:22:12 Uhr:
Meiner Meinung nach liegt es an dem nicht sauberen lesen können der Dateien.
Ich habe alte MP3 Dateien die laufen sauber, alles was ich in den letzten Jahren am PC verarbeitet habe muss ich mit einem Musikprogramm konvertieren und mit MP3 Tag nachbearbeiten...dann funktionieren aber auch ausnahmslos alle Dateien. Der 2015er Focus MK3 meiner Frau frisst alles. Ich hatte da mal einen längeren Beitrag geschrieben, den ich selbst gerade suche, habe nämlich einen neuen Rechner zusammengebaut und weiß nicht mehr welches Programm das war. Ich schau hier mal, brauche es ja auch selbst...
Stell dir vor, du hast ein Bücherregal, in dem stehen ein Haufen Bücher, dein Volvo findet auch jedes einzelne, möchte es lesen. Funktioniert aber nicht, da falsche Sprache die er nicht kann. Der Inhalt ist im chinesischen Buch das gleiche, lesen kann ich es dennoch nicht. Du musst es deinem Elch sozusagen übersetzen...neuere Fahrzeuge können eben chinesisch...ist zwar sehr simpel ausgedrückt, dennoch ist es so.
Gruß Markus
edit: hab´s gefunden...
https://www.motor-talk.de/.../...abe-ein-paar-fragen-t6629351.html?...
wenn dein Programm den "alten" LAME benutzt, dann funktioniert das auch, weil gleiche Fehlerehebung. Wie gesagt, meine Variante scheint auch zu funktionieren.
Wo hast du die "nicht lesbaren MP3s" her?
Ich hatte das Problem mal mit MP3s, die ich von Amazon gekauft hatte. Die konnte man nur auf Geräten abspielen, die mit Google liefen.
Ein Umwandeln der MP3s hat dann Abhilfe geschaffen.
Ja, bei Amazon eine CD gekauft und da kannst du ja dann auch die MP3's runterladen, die gehen nicht. Und wenn ich mir in der Vergangenheit meine CDs mit dem, für die jetzige Nutzung, falschen Programm in MP3 konvertiert hatte, die gehen jetzt auch nicht. Muss alles umkonvertieren und taggen
Zitat:
@Xeltosh schrieb am 29. August 2020 um 19:16:25 Uhr:
Habe einfach mal das Problem auf Google in Englisch eingetippt und bin über einen Post gestoßen, der das gleiche Problem beschreibt.
Das Problem ist anscheinend nicht der Codec an sich, sondern das Programm, dass diesen benutzt. Die meisten modernen Programme, die Musik in MP3 umwandeln, arbeiten mit dem LAME 3.99.X und das kann anscheinend das Radio nicht lesen. Eine LAME version, die definitiv funktioniert ist die 3.95.X https://winfuture.de/news,12792.html . Zusammen mit dem amok ReEncoder können die dateien auf den alten Encoder umgeschrieben werden. http://www.amok.am/en/freeware/amok_mp3_reencoder/ . ANleitung, wie der ReEncoder zu nutzen ist, findet man hier https://www.online-tech-tips.com/.../
Habe es bisher mit einem Lied erfolgreich getestet. Lasse gerade noch nebenbei meinen gesamten Stick umformatieren, werde warscheilich morgen oder so mal berichten, obs komplett funktioniert hat.
Was ich auch nebenbeiherausgefunden habe ist, dass anscheinend mein AUto nur bis 32GB Sticks unterstützt. FAT32 ist das Format, dass dieses Radio lesen kann und Datenträger, die größer sind, können anscheinend nur auf exFAT oder NTFS formatiert werden. Zumindest war dies beim Update für mein Navi so.
Du bist ja inzwischen schon so weit, dass mein folgender Hinweis Dich vermutlich auch nicht mehr weiterbringt. Es gab auch genau zu diesem Thema hier mal eine Diskussion, aus der ich auch meine Erkenntnisse von oben habe. Wenn Du mal in diesem Forum auf die Begriffe "codec" oder "LAME" suchst, findest Du den Thread vermutlich, denn die werden ja sonst nicht so oft benutzt. Ich schätze, dass das so um 2015/2016 gewesen sein müsste. Kann auch sein, dass das, was Du hier jetzt herausgefunden hast, auch damals die Erkenntnis war. Da ich diesbezüglich nicht vom Fach bin und meine Erinnerung daran auch eher lückenhaft ist, habe ich meine erste Erklärung oben möglicherweise vom falschen Ende her begonnen.
Dass das Auto nur FAT32 lesen kann, meine ich auch schon gehört/gelesen zu haben.
Grüße
Jörg