- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- V-Max Gabelumbau
V-Max Gabelumbau
Hallo Leute,
Bin gerade dabei eine V-Max neu aufzubauen. Ich würde gerne ein Upside-Donw Gabel einbauen. Weiß wer, welche Gabel verwendet werden kann? R1? FZR1000?
Danke im Voraus.
Gruß mike
Ähnliche Themen
18 Antworten
In der Bucht gibt es diverse Angebote, einfach mal durchschauen. Aber viel Geld mitbringen, die sind heißbegehrt.
Aber durch eine Ups kommt die Max vorne ziemlich weit runter (bei diversen Gabeln), da sollte man mit gekröpften Brücken arbeiten.
Greetz
Monti
Hi Monti,
Ich habe eh schon viele Angebote gesehen, allerdings würde ich gerne wissen, ob sich z.B. eine R1 Gabel, oder FZR Gabel einbauen lässt. Solche Gabeln würde ich relativ leicht bekommen. Interessant wäre auch, worauf ich beim Umbau achten muss. danke
Gruß mike
Jo, die von der FZR passt, solltest dann das Rad und die Bremse gleich mitnehmen, eine abgesetzte Brücke bestellen (gibts bei motec-tuning) und ab zum TÜV. Am Besten vorab mit Motec in Verbindung setzen, was die brauchen. Die stellen dir eine passende Brücke her mit Gutachten usw. Aber wie gesagt, ne Stange Geld geht dabei drauf, ob es sich lohnt??? Ist doch eh fast nur Optik.
Gabel von der FZR 1000 ist optimal, die untere Brücke kann verwendet werden, die obere Brücke brauchst Du dann in "gekröpfter" Ausführung. Ich habe meine Gabel damals kpl. (mit Innenleben) um 70mm verlängert, dann kannst Du auch eine gerade Brücke verwenden. Sofern Du keine FZR Felge mit Bremsscheiben verwendest, benötigst Du für das Originalrad einen Bremszangenadapter und die Felge ist neu auszudistanzieren. Das Schutzblech passt von der Kontur bei 18 Zoll auch nicht richtig und muss höhergesetzt werden.
Da die FZR deutlich leichter ist, sind die Federn etwas zu schwach ausgelegt beim Zweipersonenbetrieb. Stärkere Federn wären gut, ansonsten sollte die Feder etwas stärker vorgespannt und durch progressive Federn ersetzt werden.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
hallo,
ja am besten eignet sich effektiv die Gabel der 1000er FZR,weil von Haus aus relativ langes Modell. Allerdings wie schon angesprochen wude ,sie ist nicht ausgelegt für das Gewicht der V-max, von der Bremsanlage aus,fals du einen kompletten Baum kriegen kanst,sind keine Bedenken,wäre auch die beste Lösung wenn du gleich den ganzen Vorderteil,Rad-Bremse usw der FZR, mitverbauen würdest.
Will aber darauf hinweisen,dass wenn du die Machine ihrer Motorleistung nach fährst,gleich an die Grenzen der Gabel kommst,weil sie eben nicht für die Masse ausgelegt wurde.
Selber hatte Ich kurze Zeit mit ner 1100er (verlängerter) GSXR Gabel rumhantiert,wurde aber nicht glücklich mit,wegen eben der hohen Masse der V-max womit die Org. GSXR Gabel eben überfordert war.
Hab dann ne W.P. eingebaut,kann mir auch kaum vorstellen dass da noch ne Steigerung möglich isst.
FZR-Gabel ist ein günstiger Kompromiss, der bei guter Abstimmung auch akzeptabel funktioniert und deutlich besser als die Originalgabel ist. Die WP-Gabel ist in der Tat so ziemlich das Beste (außer Öhlins), das man einbauen kann.
Hier ein paar Fotos von meiner damaligen Gabel. Wie gesagt, ich habe das Motorrad seit einigen Jahren nicht mehr, der Umbaustand ist ca. aus dem Jahre 2000.
Hier noch ein zweites Bild in der Gesamtansicht.
Moin moin
Ich bin auch seit laaaaanger Zeit dabei mir meine V-Max Auf - bzw. immer wieder umzubauen.
Zur Zeit fahre ich eine White Power UPS - Gabel und bin damit mehr wie zufrieden. Das Fahrverhalten hat sich extrem verbessert.
MfG,
Andy
Hi Andy,
sieht alles schick aus, was macht man nicht alles für seine Max.
Ich hab nur ein Prob mit dem Spoiler (ist der selbe wie bei deiner), bekomme ihn nicht eingetragen, weil nur ein Materialgutachten dabei war. Habe DEKRA und TÜV schon durch,
aber alle labern sie nur rum. Hast du ,oder jemand anderes, eine Idee ?
Zitat:
Original geschrieben von makaubi
Hi Andy,
sieht alles schick aus, was macht man nicht alles für seine Max.
Ich hab nur ein Prob mit dem Spoiler (ist der selbe wie bei deiner), bekomme ihn nicht eingetragen, weil nur ein Materialgutachten dabei war. Habe DEKRA und TÜV schon durch,
aber alle labern sie nur rum. Hast du ,oder jemand anderes, eine Idee ?
Hi
Ja, da habe ich ´ne Idee. Da ich selber amtlich anerkannter Prüfer (TÜV-Prüfer) bin
verstehe ich nicht, daß dieser Spoiler (wenn er baugleich mit meinem und von der Fa. Sebimoto ist) nicht eingetragen wird.
Aber egal. Ich wäre so freundlich, und würde Dir per e-mail einen scan vom Brief meines "Monsters" zukommen lassen. Denn kannst Du dann als Vorlage beim "Prüfer Ihres Vertrauens" benutzen. Damit wird er dann eingetragen.
MfG,
Andy
Hi Andy,
ist doch eine gute Idee und warte auf Deine Mail. Ich werde es versuchen, obwohl ich auch schon nachgefragt hatte, ob eine Briefkopie was nützt. Daraufhin: allgemeines Kopfschütteln. Ich kann es nicht mehr verstehen, werde es trotzdem weiter versuchen.
Nunmal zur Laberei der Prüfer: Irgendwie habe ich den Eindruck das keiner Lust hat sich
mit solchen Dingen zu beschäftigen. Da ist die Rede von Fahrversuchen und Fahrverhalten und wenn sie in der Zulassung die Höchstgeschwindigkeit sehen, weigern sich alle. Ich bleibe aber am Ball.
Erstmal Danke und ich werde berichten.
hallo mike.hätte da ca.im oktober ne gabelbrücke von kurzweilperformance für dich.ist jetzt noch in meiner max mit einer fzr gabel verbaut.will sie aber noch mal auf einen breiterer vorderreifen umbauen.deshalb brauche ich eine breitere gabelbrücke.die gabelbrücke die ich dir anbiete ist schwarz pulverbeschichtet,ist oben gekröpft und hat dort eine dreifachklemmung(der längenunterschied zur orginalgabel wird fast ausgeglichen)der untere brückenkopf ist gerade ausgeführt und hat eine vierfachklemmung.sieht richtig fett aus und passt deshalb sehr gut zum mäxle.zur fzr gabel kann ich dir empfehlen progressive gabelfedern und von einer werkstatt die sich damit auskennt druckstufe auf das höhere gewicht anpassen lassen,funktioniert ganz solide.an die gabel noch paar gebrauchte r 1 bremsättel ran und die fuhre bremst auch noch richtig gut. tel.nr.03771/565362 oder auf ab quatschen rufe dann zurück
Hallo
Mike
Meine kumppels und ich fahren alle V-Max mit Gabel extrem Gekröpft die du bei uns kaufen kannst,
für 849€. Habe auch noch eine 43mm MEK Gekropft 500€ und noch eine 50-54mm Klemmung Nichtgekröpfte für USD.
Dämpfer fahren wir GSXR K4-K5 Radialbremszangen.
Bei intresse kaste dich ja mal melden editiert/Twindance/MT-Moderation - Kontakt per PN dan schikke ich dir Bilder.
Gruß
Crazy Maxxer1 Guido
Ich hoffe ja nur, dass das Problem nach fast 5 Jahren irgendwie erledigt ist.
Im Übrigen gibts hier auf MT einen Marktplatz, wo Teile angeboten werden können. Im Markenbereich sollten technische Fragen geklärt werden.