1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V60 D4 mit 8 Gang GT. Jetzt frisch eingetroffen

V60 D4 mit 8 Gang GT. Jetzt frisch eingetroffen

Volvo V60 2 (F)
Themenstarteram 26. Januar 2014 um 23:18

Hallo zusammen.

Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Januar 2014 um 23:18

Hallo zusammen.

Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Ein herrlich geschriebener Text! Wunderbar! Man glaubt fast, man sitzt neben dir auf dem Beifahrersitz ;)

Glückwünsche allerdings gibt es, das weißt du, erst mit Foto.

Es grüßt der erzbmw

Lesenswert! Danke für den tollen Beitrag!

Das macht nun wirklich neugierig auf den VEA.

 

Gratulation & Glückwünsche gibt's natürlich - à la Spießermode - erst mit Bildern.

Ein 8-Gang-Getriebe soll es in Zukunft sein.

Ich weiss nicht. Ich kenne da ein Model eines sehr bekannten Herstellers, der schaltet während der Fahrt unaufhörlich. Ich war mal Mitfahrer eines solchen Fahrzeug und ich muss sagen, mir wurde richtig übel. Ständig ruckelte und schüttelte es. Unaufhörlich. Dies möchte ich mir nicht antun. Aber ich bin gespannt, wie es sich im Alltag bei Autoraut verhält. Im Moment ist die Begeisterung ja sicherlich gross. Muss ja so sein. ;)

Liebe Grüsse

Skunky77

Schön, das ein Bericht zum VEA gleich sooo positiv ausfällt. Schönes Fahrzeug. Ich denke allerdings, das beim Vorgängerfahrzeug kein Verbundglas verbaut war. Bei 180+ sind es die Windgeräusche, die präsenter sind, da macht das Dämmglas mehr als die Motordämmung. Außerdem war auch in der Vorgeneration der D5 immer der etwas lautere/knurrige. Der D3/D4 war auch da deutlich dezenter.

Gruß

KUM

Themenstarteram 27. Januar 2014 um 9:50

Vielen Dank für die netten Reaktionen,

zusammenfassend: ich denke, lass die GT doch schalten, wenn ich es nicht merke:p. Was glaubt ihr, wie das aussieht, wenn ich es selber mache...Im Ernst: die Schaltvorgänge sind derart dezent, dass man sie kaum wahrnimmt, außerdem kann man ja mit Hilfe des Gaspedals selbst ein bisschen dazu beitragen, dass es harmonisch abgeht.

Und es stimmt natürlich auch, der bunte Hund hatte kein Verbundglas. Ich hab es jetzt dazugekommen, weil ich dem Gegenwind entkommen wollte. Ach ja, natürlich hat das mit dem Bild NICHT geklappt, weil irgendeine böse Einstellung den Zugriff auf meine Fotos verhindert. Bestimmt selber schuld. (Aber Autofahren geht einigermaßen). Ich versuche jetzt hier nochmal...und funktioniert!!

Beste Grüße

Img-2214
Img-2217
Img-2215

Frage an die Gemeinde: reichen die Bilder ... oder muss er auch richtig zugelassen sein?

Egal, mir reichen die Bilder, deshalb von mir: allzeit eine gute Fahrt!

wünscht der erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

Frage an die Gemeinde: reichen die Bilder ... oder muss er auch richtig zugelassen sein?

Egal, mir reichen die Bilder, deshalb von mir: allzeit eine gute Fahrt!

wünscht der erzbmw

Es ist zugegebenermassen ein Volvo, kann man an den Konturen unschwer feststellen. :):D:D:D

Na ja, vielleicht ein Bilchen noch von hinten. Da gucke ich zumindest immer als erstes hin :p

Ein sehr schöner Volvo; gefällt mir sehr. Auch wenn er halt schwarz ist.

Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt

Gruss Skunky77

Herzlichen Glückwunsch!

Schöner Wagen, gute Fahrt damit!

Ist das im Innenraum Echtholz UrbaneWood ?? Schaut sehr edel aus, nice.

Ich habe in der ersten Dezemberwoche schon einen XC 60 mit VEA D4 FWD und 8-Gang-Automatik ausgeliefert :p

 

Themenstarteram 27. Januar 2014 um 11:19

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169

Herzlichen Glückwunsch!

Schöner Wagen, gute Fahrt damit!

Ist das im Innenraum Echtholz UrbaneWood ?? Schaut sehr edel aus, nice.

Ich habe in der ersten Dezemberwoche schon einen XC 60 mit VEA D4 FWD und 8-Gang-Automatik ausgeliefert :p

Danke schön!

Ja, das ist Urban Wood. Ich versuche nochmal bessere Bilder vom Innenraum zu liefern, besonders vom Gestühl. Die Sportsitze sind übrigens sehr fein!

Herzlichen Glückwunsch. Die Farbe ist echt schön, passt sehr gut zum eleganten Elch. Denke heute noch immer wenn ich einen Audi fahrer seh, Junge du verpasst was :D:D:D:D

Sind das Stahlfelgen mit Radkappen?

Die Kombination war bei meinen Fahrzeugen fast immer teurer als Alus aus dem Zubehör!?

am 27. Januar 2014 um 12:48

Autorauto, besten Dank für den ausführlichen Bericht und herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Kauf.

Eine Frage, leicht off-Topic: Du erwähnst bei Dienem Alten Windgeräusche an der A-Säule. Das ist leider auch bei meinem 2013er S60 der grösste Kritikpunkt. Wie stark waren die Geräusche bei Dir (ja, ist sicher nicht einfach zu beschreiben), und ist da etwas gemacht worden, bzw. war es ggf. erfolgreich?

Auch von mir Glückwunsch zum neuen Elch. Und auch ich muss sagen, sehr gut geschrieben und die Vorzüge des Neuen auch bestens dargestellt.

Nur mir fehlt einzig und allein der Allrad. Ich hoffe, dass diese Kombination bald von Volvo nachgezogen wird, aber so richtig ist das ja am Himmel noch nichts zu erkennen.

Themenstarteram 27. Januar 2014 um 13:10

Zitat:

Original geschrieben von zappasequencer

Autorauto, besten Dank für den ausführlichen Bericht und herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Kauf.

Eine Frage, leicht off-Topic: Du erwähnst bei Dienem Alten Windgeräusche an der A-Säule. Das ist leider auch bei meinem 2013er S60 der grösste Kritikpunkt. Wie stark waren die Geräusche bei Dir (ja, ist sicher nicht einfach zu beschreiben), und ist da etwas gemacht worden, bzw. war es ggf. erfolgreich?

Danke für die Glückwünsche!

Das war schon sehr deutlich mit den Windgeräuschen. Zuerst dachten wir, dass einer die Dachluke offen gelassen hätte, war leider nicht der Fall, es "zog" irgendwie vornerum und konnte auch nach mehreren Werkstattbesuchen nicht behoben werden. Es ist mir aber bei (fast) allen 60ern aufgefallen, mit denen ich gefahren bin. Wenn man dann in irgendeinem anderen Auto saß, wunderte man sich manchmal, dass es auch ohne Sturm geht;) Schade, dass ich dir keinen besseren Tipp geben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60