- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- V70 Bi-Fuel CNG Ex-Volvo Schweden Werksfahrzeuge im Angebot
V70 Bi-Fuel CNG Ex-Volvo Schweden Werksfahrzeuge im Angebot
Hallo Forum,
Aktuell sind Dutzende Ex-Volvo Schweden Werkswagen V70 2.5T CNG bei freien Händlern überall in Deutschland im Angebot und zwar meist zu durchaus moderaten Preisen, gut ausgestattet, relativ wenig km und Checkheft gepflegt. Bj. 2011 bis 2012, also recht junge Autos für 19-21t Teuronen. Bspw. diese hier:
http://home.mobile.de/home/index.html?customerId=462339#des_196031066
http://home.mobile.de/home/index.html?customerId=462339#des_196017954
http://home.mobile.de/home/index.html?customerId=462339#des_195971381
Weiss da jemand mehr drüber? Was sind das für Autos und warum werden die bei uns und nicht in Schweden und auch nicht über offizielle Volvo Händler verkauft?? Davon abgesehen, dass der CNG Tank nur für eine Nutzung von wimre 12 Jahren ausgelegt ist ein gutes Angebot?!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Bei diesen Händler habe ich meinen D5 2011 auch gekauft, damals noch OSCAR Autombile.
Zitat: "damals noch OSCAR Autombile."
Deshalb die nun unsymetrische Namensgestaltung am Firmengebäude...
Schade, leider nur mit Schaltgetriebe .....
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_1970
Hallo Forum,
Aktuell sind Dutzende Ex-Volvo Schweden Werkswagen V70 2.5T CNG bei freien Händlern überall in Deutschland im Angebot ...
Davon abgesehen, dass der CNG Tank nur für eine Nutzung von wimre 12 Jahren ausgelegt ist ein gutes Angebot?!
Vielen Dank für diesen Tipp ! Aber was bedeutet "wimre"
?
Gruß,
AlcesMann
Afaik heißt das wenn ich mich recht erinnere.
Gruß
Hagelschaden
....wenn ich mich recht erinnere = wimre
Für mich steht hinter den Autos allerdings ein kleines Fragezeichen: warum verkauft Volvo Schweden Ex-Dienstwagen in Deutschland über freie Händler?? Warum nicht in Schweden und wenn schon in Deutschland, warum nicht über das eigene Händlernetz, zumal CNG Autos in Schweden recht begehrt sind?? Finde ich persönlich komisch, zumal die Autos auch noch relativ günstig sind.
Der 2.5T ist ja auch über jeden Zweifel erhaben, vielleicht der beste und problemloseste Allround-Benziner im V70 und wenn man die CNG Anlage noch gute 10 Jahre intensiv nutzen kann, dann rechnen sich die Autos. Ok, Sprachsoftware ist Schwedisch, aber ich denke, das kann der ändern. Wenn sie denn keinen weiteren Haken haben....
Hallo,
ich fahre ja so ein besagtes Fahrzeug, allerdings mit Automatik, Preis und Laufleistung war bei meinem im März 2013 als ich den Volvo gekauft habe ähnlich, meiner ist Baujahr 10/2010.
Glaube die Tank sind nicht 12 Jahre zugelassen sondern 20 Jahre, aber sicher bin ich mir da nicht, bie den alten waren es wohl nur 12 Jahre, aber wenn die noch Ok sind kann man die auch weiter fahren, müssen nur neu geprüft werden.
Warum die so verkauft werden kann ich die sagen, was mir mein Händler gesagt hat, und zwar hat Volvo die an Auotauktionshäuser verkauft, diese werden dann versteigert glaube sogar hier in Deutschland wenn ich mit recht errinnere und da man die als Händler recht günstig bekommt kann man auch einen guten Gewinn machen
Aber warum die Volvo nicht über seine Händler verkauft kann ich auch nicht sagen
Kann nur sagen meiner hat bis auf das Navi und 4 C sogut wie alles drinn, war noch vor dem Verkauf in Göteburg zur Insprektion bie Volvo und kam dann nach Deutschland.
Motor ist echt top da gibt es nichts negatives, ausser das Zündkerzen nach 30 tsd Km raus sollten.
Meiner Verbraucht zwischen 6 - 7 Kg Erdgas und noch mal 1 Liter Benzin zum Starten, im Winter mehr da ich eine Webasto mir eingebaut habe.
Wartung ist das einzige schwierige eine Prins-Autogas-Bude zu finden die auch an Erdgas ran gehen will, aber jede gute sollte das machen, habe bei mit auch eine die das macht!
Gruß
Dan
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_1970
....wenn ich mich recht erinnere = wimre
Für mich steht hinter den Autos allerdings ein kleines Fragezeichen: warum verkauft Volvo Schweden Ex-Dienstwagen in Deutschland über freie Händler?? Warum nicht in Schweden und wenn schon in Deutschland, warum nicht über das eigene Händlernetz, zumal CNG Autos in Schweden recht begehrt sind?? Finde ich persönlich komisch, zumal die Autos auch noch relativ günstig sind.
Der 2.5T ist ja auch über jeden Zweifel erhaben, vielleicht der beste und problemloseste Allround-Benziner im V70 und wenn man die CNG Anlage noch gute 10 Jahre intensiv nutzen kann, dann rechnen sich die Autos. Ok, Sprachsoftware ist Schwedisch, aber ich denke, das kann der
ändern. Wenn sie denn keinen weiteren Haken haben....
Ja die Sprachsoftware hat er bei mir auch umgestellt.
Es gibt in D kaum mehr Händler, die Leute haben, die sich mit Gasanlagen auskennen und die entsprechende Technik haben. Liegt einfach daran, das der Gas/ LPG Partner für D weggebrochen ist. Darum will kaum ein Händler die verkaufen, ohne den Service anbieten zu können. Ansonsten ist es eher stressfrei, so ein Fahrzeug zu kaufen...
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Es gibt in D kaum mehr Händler, die Leute haben, die sich mit Gasanlagen auskennen und die entsprechende Technik haben. Liegt einfach daran, das der Gas/ LPG Partner für D weggebrochen ist. Darum will kaum ein Händler die verkaufen, ohne den Service anbieten zu können. Ansonsten ist es eher stressfrei, so ein Fahrzeug zu kaufen...
Gruß
KUM
So schaut es aus, da die CNG Modelle in D weg gefallen sind, gibt es auch keinen Händler mehr der sich damit befasst und deswegen wahrscheinlich auch keine verkauft!
Aber wie gesagt ein guter Prins-Einbauer sollte das schaffen!
Gruß
Dan
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_1970
Für mich steht hinter den Autos allerdings ein kleines Fragezeichen: warum verkauft Volvo Schweden Ex-Dienstwagen in Deutschland über freie Händler??
Volvo Schweden verkauft diese hier nicht über freie Händler sondern an freie Händler ;-)
Du hast beim Kauf hier überhaupt keine Verbindung zu Volvo.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_1970
[...]
Davon abgesehen, dass der CNG Tank nur für eine Nutzung von wimre 12 Jahren ausgelegt ist ein gutes Angebot?!
Nett - die englischen Abkürzungen sind - zumindest mir - geläufig. Aber sowas auf deutsch (wimre anstelle von afaik) - auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von unknown user
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_1970
Für mich steht hinter den Autos allerdings ein kleines Fragezeichen: warum verkauft Volvo Schweden Ex-Dienstwagen in Deutschland über freie Händler??
Volvo Schweden verkauft diese hier nicht über freie Händler sondern an freie Händler ;-)
Du hast beim Kauf hier überhaupt keine Verbindung zu Volvo.
Schon klar, ich meinte auch eher den gewählten Vertriebsweg aus Sicht Volvo Schweden...
Wenn ich es also recht verstehe, dann sind die Fahrzeuge über eine B2B Plattform von Volvo Schweden versteigert worden und auf diesem Weg nach Good Old Germany gelangt - interessant, ich hatte so 20-30 Autos gefunden. Ein Quick and Dirty Deal also.... Das mit der Wartung war mir nicht bewusst, allerdings steht auch mindestens 1 Fahrzeug bei einem offiziellen Vertragshändler, Raum Berlin wimre
, äähh afaik
Dennoch ein gutes Angebot, wenn man einen geeigneten Wartungsbetrieb kennt. Ggf. trennt sich Volvo vielleicht ganz vom CNG Antrieb?! Das Tankstellennetz bei uns ist ja auch nicht gerade üppig, zumindest in der Fläche.
Der in Berlin hat einen kleinen Servicepartner für Gasanlagen, der sich da rantraut und hofft ansonsten auch ein bisschen, das der Wagen nach etwas weiter weg verkauft wird..;-)
Gruß
KUM