- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- V70 TDI Bj1999 OBD- Diagnose
V70 TDI Bj1999 OBD- Diagnose
Hallo! Seit nun 3 Monaten bin ich stolzer Fahrer eines V70 Tdi Bj1999 den ich mir mit Motorschaden gekauft hatte. Mit dem Wagen selbst bin ich sehr zufrieden, Karosserie und Fahrverhalten (Audi Motor) sind wirklich top. Die Elektronik gibt jedoch hier und da mal zum denken, der ein oder andere Schalter hängt oder hakt und meine SRS Kontrolllampe beginnt zu leucheten wenn ich den Gurt einstecke. Wie es aussieht muß ich auch noch das Mengenstellwerk der Verteilereinspritzpumpe reinigen.
Ich habe die Sache verucht mit Volo Fcr-Demo auszulesen, Motorsteuergerät wir erkannt und zeigt Fehler an.
Das Seuergerät SRS Steuergerät wird auch erkannt, dann kommt alledings ein Fehler "Data Invalid" und es wird kein Fehlercode angezeigt.
Mit Obd Scantool läuf auch nichts - geht nur bei den Benzienern.
Jetzt bringt mich die Ondoarddiagnose natürlich zum verzweifeln. Scheinbar gibt es für dieses Bujahr keine frei verfügbare Software mit der man wirklich alles machen kann.
Vadis mit VCT2000????? legal?????
Wer kann mir helfen, die Finanzen sind knapp und die Zeit natürlich auch!
Natürlich bin ich auch verwöhnt habe über 13 Jahre und ca 500.000KM VW TDI gefahren und mußte ausser zur Achsvermessung nie zur Werkstatt - dank guter Onboard Diagnose und freier Literatur!!!!
Volvo Fahrer, ich setze auf Eure Erfahrung und hoffe auf Eure Mithilfe und danke im Vorraus!
Steff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vieziegel
Scheinbar gibt es für dieses Bujahr keine frei verfügbare Software mit der man wirklich alles machen kann.
Eine Software wird gerade entwickelt: Schau mal unter http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?t=73568 (man muß sich aber anmelden) bzw. suche mal "Brick-Diag Free".
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hi Steff !
Ja die Möglichkeit beim Phase I Fehler auszulesen mit den verfügbaren Software ist wirklich beschränkt, Benziner oder Diesel egal.
Ist möglich, dass Zugang hast zum SRS Steuergerät, vielleicht auch seine Fehler auszulesen, aber sie löschen kann man nicht, leider, das ist so gewollt, hat man mir mal gesagt in Göteborg beim field-engeneering. Das Löschen von SRS Fehlern unterliegt Volvos Sicherheitsbestimmungen, und kann und darf nur Volvo löschen, nachdem der Fehler gefunden und behoben wurde.
Das mit der SRS/Airbag Kontrollampe habe ich auch mal gehabt aber nicht speziel mit dem Gurt Einstecken. Vielleicht ist es bei Dir nur ein Kontakt-Problem im Sicherheitsgurt-Mechanismus oder in den Steckerverbindungen unter dem Fahrer- oder Beifahrer Sitz. Aber eben, solange die SRS Leuchte brennt, funzt das Airbagsystem nicht
Good luck
/R
Zitat:
Original geschrieben von Vieziegel
Scheinbar gibt es für dieses Bujahr keine frei verfügbare Software mit der man wirklich alles machen kann.
Eine Software wird gerade entwickelt: Schau mal unter http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?t=73568 (man muß sich aber anmelden) bzw. suche mal "Brick-Diag Free".
Hallo Volvo Fahrer!
Danke für die Tipps! Seit heute kann ich jedem empfehlen, sich und seinem Elch, Brick Diag zu gönnen. Bereits die Beta Version funzt bei mir fur SRS und MSA 15.7 gut und ist easy zu bedienen. Fehler gefunden! Warte nun auf die Vollversion mit all Ihren nütlichen Tools.
Beste Grüße
Steff
hallo leute,
ich habe auch die beta version von ,,Brick Diag'' getestet. erste sahne!!!!!!
man hat sämtliche möglichkeiten die der freundliche auch hat!!! vom service bis zum programieren von fernbedienungen bis zum freischalten der blinklichter beim öffnen und schliessen der türen usw......
jetzt hoffe ich nur noch das die vollversion bald kommt!
mfg michael
welchen obd adapter verwendest du? Da gibt es ja auch verschiedenste di auch verschiedene protokolle benutzen!
Würde mich über eine antwort freuen
Grüsse Mathias
Zitat:
Original geschrieben von michael v70
hallo leute,
ich habe auch die beta version von ,,Brick Diag'' getestet. erste sahne!!!!!!
man hat sämtliche möglichkeiten die der freundliche auch hat!!! vom service bis zum programieren von fernbedienungen bis zum freischalten der blinklichter beim öffnen und schliessen der türen usw......
jetzt hoffe ich nur noch das die vollversion bald kommt!
mfg michael
Ich habe gestern Abend BrickDiag "free" erfolgreich mit diesem Kabel in Betrieb genommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=181170888101
Es ist darauf zu achten im Gerätemanager der Com-Port des USB Adapders mit dem BrickDiag Com-Port abzustimmen.
Ich suche noch BrickDiag "beta" - falls mir jemand helfen möchte: b.kohnen@gmail.com
viele Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von betbow
Ich habe gestern Abend BrickDiag "free" erfolgreich mit diesem Kabel in Betrieb genommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=181170888101
Es ist darauf zu achten im Gerätemanager der Com-Port des USB Adapders mit dem BrickDiag Com-Port abzustimmen.
Ich suche noch BrickDiag "beta" - falls mir jemand helfen möchte: b.kohnen@gmail.com
viele Grüße
Björn
Auch nicht schlecht ein 10euro Adapter mit 1 Raubkopie und eine kostenfreie Software zu verticken bei ebay VolFcr kostet 100euro normalerweise und Brickdiag bekommt man kostenlos über das Volvo Forum.
Da wird kaum die Vollversion vom Volvo FCR dabei sein sondern nur die kostenlose Demoversion.
HEJ
was für Motorsteuergerät hat du ? MSA15.7 oder MSA15.8 ? 1999 ist der Modellwechsel auf 15.8 gewesen.
Abhängig davon kannst du Brickdiag nicht mehr richtig einsetzen (bei 15.8) - Brickdiag ist aber sowieso noch nicht verfügbar.
Bei den MSA15.8 soll aber das DICE funktionieren. Das bekommst du inkl. VIDA um ~70€+Porto+TAX (~100€) zu kaufen. Ob Legal oder nicht sei mal dahingestellt - es wird ganz normal angeboten (cardiag co uk) und kann da auch erworben werden. Das SOLLTE bei den Modellen funktionieren - bei 15.7er geht es definitiv nicht
Was ich aber bei dem VIDA z.B. nicht finden konnte - die Pumpeneinstellung für den TDI - soll angeblich drin sein, hab es aber nicht gefunden. Wollte das bei einem 2000er machen.
Hallo Gemeinde, gesucht wird das Prg. Brick Diag beta, da Diagnose - Stecker vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Gentz
Hallo Gemeinde, gesucht wird das Prg. Brick Diag beta, da Diagnose - Stecker vorhanden.
Da kannst du lange "suchen". Das Programm gibt es nicht - bzw. geeignete Lizenzen werden vom Programmierer nicht erstellt - demnach ist das Programm (solltest du es "finden") wertlos !
So blöd wie das auch ist, weil - es ist echt PRIMA
gruß
tolle Wurst.
Ich habe den selben (!) V70 TDI wie der TE 2009, und nun das gleiche Problem.
Mir bleibt daher wohl nichts übrig, als meine Anliegen gesammelt beim Freundlichen in Auftrag zu geben.
Immerhin lohnt es sich inzwischen: Klimatronik-Fehler (blinkende Anzeige), Zahnriemen gerade demontiert>mit Uhr einstellen mache ich selber, danach elektronisch wäre aber nicht schlecht, Airbag-Kontrolllampe ist tot (aber das System könnte trotzdem OK sein, hoffe ich).
Wird es irgendwann ein BRICKDIAG als "Richtigversion" geben? -Ist das realistisch? -Soll das dann kommerziell vertrieben werden? -Oder wollte der Erfinder nur wissen ob es funktioniert, und jetzt wo er Rumh+Ehre hat ist es gut?
Grüße
Chris
Nochmal die Frage - MSA 15.7 oder 15.8 ? Wenn 15.7 dann hast du zumindest theoretisch die Möglichkeit.
Blink die Fehler an deinem ECC doch einfach mal aus - du kannst das ganz einfach via OBD ausblinken - so wie es über OBD1 auch ging (such im google).
dann hast du zumindest mal die Fehlercodes und kannst gezielt tauschen und ggfls. ersetzen.
An meinem v70 blinkt es auch gerade mal - da ist der Lüftermotor am Temperaturfühler (der ist neben dem Schalte für BC) - der dreht nicht mehr wirklich. Ergo zu hohe Innenraumtemperatur...
Der FREUNDLICHE wollte bei meinem v70 schon vor 10 Jahren 3 Stellmotoren und einige Fühler tauschen - HEFTIG. Und das nur, weil er die Fehler ausgelesen hat, weil ich ihn gefragt hab, warum es blinkt. Problem hatte ich damals aber keines, deshalb hab ich auch nichts unternommen.
gruß
Hi,
ist 15.7, obwohl bei der VIN-Abfrage übers System 15.8 steht. Ist aber Unsinn. Oder gab es 15.8 Software und trotzdem Klappen-Luftmengenmesser?
Fühler: Ach, da ist ein Lüftungsmotor hinter? -Mist! -Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das Armaturenbrett vom Schlachter nicht im Regen liegen lassen. Obwohl: Der hatte mechanische Klima.
Ausblinken werde ich mal ergoogeln.
Grüße
Chris