Varta Silver wie kodieren?
Hallo liebes Forum,
mal wieder Sorgen mit dem Audi. Zur Info, 3.0 TDI Avant EZ 12/2005.
Vor 3 Monaten mit defekter Batterie gekauft. Eine neue Varta Silver 100AH gekauft und von einer kleinen Werkstatt einbauen lassen und diese hat die Batterie angeblich auch codiert.
Seitdem ca. 6000km gefahren, keine Kurzstrecken. Vor zwei Tagen morgens ist die Batterie leer (Zündung ging noch an, Batteriemanager zeigt 10%)
20h mit Ladegerät (5Ampere) geladen, da waren es 20%. Dann 30min gefahren, da war sie laut Batteriemanager bei 100%.
Heute war ich bei Audi um prüfen zu lassen, ob ich einen stillen Verbraucher habe (Batteriemanager zeigte heute immernoch 100% an).
Die Diagnose von Audi: Batterie ist fast komplett leer und ist auch nicht kodiert. Kodieren kann er sie auch nicht da kein Code auf der Batterie steht.
Nun mehrere Fragen:
1. Wieso fuhr der Audi 3 Monate und kann nun auf einmal nicht mehr laden?
2. Wieso schafft das Ladegeräte in 20h gerademal einen Zugewinn von 10%?
3. Wer hat einen Code für mich bzw. einen der passen könnte von einer Audibatterie mit ähnlichen Daten?
Hier die Daten:
Varta Silver Dynamic H3
100 AH/ 830A
Beste Antwort im Thema
Zur Not kann eine Batterie mit ähnlichen Leistungswerten programiert werden.
Die Daten dazu kann der bestimmt irgendwo ablesen.
Wenn jemand mit VCDS dabei geht, werden auch verschiedene Batterien vorgegeben.
Wenn die Leistungswerte (inkl. Kaltstartwerte) abweichen, lieber die "kleinere" Batterie programmieren, dann ist etwas Leistungsreserve vorhanden.
Wer die Funktionsweise vom Batteriemanagement besser verstehen will, kann das hier tun.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Dann vielleicht
hier mal guckenZitat:
Original geschrieben von ladadens
nich umbedingt.
erst die eigene seriennummer um eine zahl ändern.speichern.
dann wider zurück auf die alte serienummer und speichern.
nur wird die batterie als neu erkannt obwohl es noch die alte seriennummer ist.
Ist es
diese Batterie,mit diesen Daten?
ich vermute man hat die neue batterie ga nicht codiert.
eine varta oder eine andere batteir kann nicht codiert werden.
es geht nur mit original audi batterien.
das system kann man aber ausdtricksen,wenn die neue batterie die selben werte wie die alten hat.
genau das wollte dir FAXE-1 mit meinen zitat zeigen.
geht aber nur mit VCDS oder VAS
Zur Not kann eine Batterie mit ähnlichen Leistungswerten programiert werden.
Die Daten dazu kann der bestimmt irgendwo ablesen.
Wenn jemand mit VCDS dabei geht, werden auch verschiedene Batterien vorgegeben.
Wenn die Leistungswerte (inkl. Kaltstartwerte) abweichen, lieber die "kleinere" Batterie programmieren, dann ist etwas Leistungsreserve vorhanden.
Wer die Funktionsweise vom Batteriemanagement besser verstehen will, kann das hier tun.
Hallo Faxe 1,
genau diese Batterie ist es. Der Varta code der in der Beschreibung steht ist aber nicht der Batteriecode welchen ich benötige oder?
Ich würde dann jetzt diese codieren lassen (Fettgedruckt)?
"Lt Audi gibt es für den A6 nur folgende Leistungsstärken betr. Batterie:
70Ah/340A, 80Ah/380A, 92Ah/520A, 95Ah/450A und 110Ah/520A
Deine ET-Nr 4F0915105C ist entfallen und wurde durch die ET-Nr 000915105DK (95Ah/450A) ersetzt."
Sollte passen, wie bigaudi schon schrieb.
Würde ich wohl auch machen in der Situation.
Das Codieren ist kein Problem, notfalls wie ladadens schon geschrieben hat, alte Werte übernehmen
oder einfach Werte, die zu der 110AH passen, vorgaukeln.
Hallo liebes Forum,
stark entnervt und inzwischen absolut angewiedert von dieser Ingolstädter Mülltonne namens Audi A6 4F bitte ich euch nochmals um Hilfe.
Ich habe meine Frau zum wiederholten male zu Audi geschickt mit der Bitte um Kodierung der Batterie. Die Varta konnten sie nicht kodieren und meinten ich müsse einen Code besorgen. Dies habe ich hier im Forum versucht und folgende Antwort erhalten:
Hallo Faxe 1,
genau diese Batterie ist es. Der Varta code der in der Beschreibung steht ist aber nicht der Batteriecode welchen ich benötige oder?
Ich würde dann jetzt diese codieren lassen (Fettgedruckt)?
"Lt Audi gibt es für den A6 nur folgende Leistungsstärken betr. Batterie:
70Ah/340A, 80Ah/380A, 92Ah/520A, 95Ah/450A und 110Ah/520A
Deine ET-Nr 4F0915105C ist entfallen und wurde durch die ET-Nr 000915105DK (95Ah/450A) ersetzt."
Leider kann mein :-) damit nichts anfangen. Er braucht einen Code.
Hier also nochmals ein letzter Hilfeschrei nach einem Batteriecode für eine 95AH Batterie.
nochmal für dich.
lass die batterie von jemand mit vcds codieren.
auch mach es anderst,deshalb können sie dir nicht helfen.
http://www.ross-tech.com/vcds/tour/screens/battery-coding.png
Hallo,
ich habe kein VCDS und ich kenne auch keinen der dies besitzt. Ich wohne auch nicht in Berlin wo höchstwahrscheinlich mindestens 20 User mit VCDS wohnen sondern in 17358 Torgelow-Holländerei. Wer sich die Mühe macht und dies mal bei google maps eingibt, wird feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass hier ein User mit VCDS in der Nähe wohnt gleich 0 ist.
Aber nichts desto trotz muss es doch jemanden hier geben, der eine originale Audi-Batterie (egal von welchem Hersteller) mit 95AH sein eigen nennt und den Code seiner Batterie hier mitteilen könnte.
Beim Audi A6 4H muss dann sicherlich schon der Vaterschaftstest über VCDS eingescannt werden, ehe die ISO-Fix-Haken freigegeben werden...
Nachtrag:
Der teilte mit, er bräuchte eine Nummer die wie folgt aufgebaut ist:
VA03242241234567890
Der kursive Teil gibt wohl den Typ der Batterie an (z.B. Varta 95AH...) und der Fettgedruckte ist variabel (vllt. fortlaufende Nr. des Herstellers?).
Hat jemand eine solche Nummer für mich?
Hallo
Hat schon wer eine Sonnenschein Plus SP 13 100ah kodiert?
mfg
Hast Deine Codierung für eine 100AH Batterie, die gar nicht zum A6 passt ??
Ich nicht und ich glaube auch nicht, dass Du eine findest.
Du kannst unter Umständen die kleinere 90 AH Batterie codieren die 100 AH
entsprechend einpflanzen. Auf jeden Fall besser, als wenn Du die 110 AH codierst
und eine 100 AH einbaust.