- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Vectra C diesel steuerkette oder zahnriemen ?
Vectra C diesel steuerkette oder zahnriemen ?
Ich habe eine frage hat der vectra C einen Zahnriemen oder eine steuerkette ausserdem habe ich gehört das der Vectra C alle 50.000km zu inspektion muss stimmt das.
Jetztige Wagen Vectra B TDI Bj 1997 186.000kilometer runter läuft und läuft .............
Ähnliche Themen
21 Antworten
2,0 DTI und 2,2 DTI haben Steuerkette.
1,9 CDTI 100 - 150 PS haben Zahnriemen .
Den 50.000 km Intervall gibt es .........ist aber der größte Quatsch !!
mfg
Omega-OPA
Warum ist die 50.000 kilometer inspektion Quatsch Omega
Omega-Opa, du hast noch vergessen zu erwähnen, daß die 1.9 CDTI in Zusammenarbeit mit FIAT!!!! entstehen!
Übrigens ich als völliger Laie muß dich mal verbessern. Der 1.9 CDTI hat doch nicht 100 PS sondern 120 PS! Oder? Ich weiß es grenzt an Majestätsbeleidigung! Aber ich will auch mal!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Omega-Opa, du hast noch vergessen zu erwähnen, daß die 1.9 CDTI in Zusammenarbeit mit FIAT!!!! entstehen!
Übrigens ich als völliger Laie muß dich mal verbessern. Der 1.9 CDTI hat doch nicht 100 PS sondern 120 PS! Oder? Ich weiß es grenzt an Majestätsbeleidigung! Aber ich will auch mal!
Gruß
100 -(bis) 150 PS !
Es gibt mittlerweile drei Leistungsstufen.
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Aber ich will auch mal!
*Mal trocken lach*
Zu früh gefreut :-)
MfG BlackTM
Omega-OPA hat schon recht, es gibt den 1.9 CDTI mit 100 PS. Der wird zum MY06 im Astra parallel zum 1.7 CDTI und im überarbeiteten Vectra/Signum angeboten.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Signum 2.2DTI
100 -(bis) 150 PS !
Es gibt mittlerweile drei Leistungsstufen.
Ja logisch 100, 120 und 150 PS!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Aber ich will auch mal
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Omega-Opa, du hast noch vergessen zu erwähnen, daß die 1.9 CDTI in Zusammenarbeit mit FIAT!!!! entstehen!
.....
Gruß
Oh Unwissender!
Auch dieser Spuk ist vorrüber.
*lol*
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
[B...
...
Den 50.000 km Intervall gibt es .........ist aber der größte Quatsch !!
mfg
Omega-OPA
Da bin ich deiner Meinung, dass "vorgeschriebene" (?) Intervalle Quatsch sind. Aber du meinst es wahrscheinlich aus anderem Grund. Klär mich auf!
Bei mir hat die Anzeige zum Inspektions-Termin übrigens exakt bei 50 TKm geleuchtet. Zum letzten Mal...
MfG Walter
Hallo zusammen,
hat der 3.0V6 Diesel Steuerketten oder Zahnriemen???
Viele Grüße,
der lord
Der hat Zahnriemen.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Da bin ich deiner Meinung, dass "vorgeschriebene" (?) Intervalle Quatsch sind. Aber du meinst es wahrscheinlich aus anderem Grund. Klär mich auf!
Das ich mit meiner Meinung nicht ganz verkehrt liegen kann , beweist OPEL doch mit der Rücknahme des Intervalles für das Modelljahr 2006 !!
Für mich persönlich ist folgender Grund ausschlaggebend :
Ich will zu jeder Tages.- und Nachtzeit ein vollbelastbares Auto haben .
50.000 km Ölwechselintervall sind ein Witz wenn Du den Filter des Motoröles siehst . ( Kleiner wäre es schon nicht mehr gegangen )
Was mich von Anfang an gewundert hat , ist das , das der spezifisch höher belastete Motor damit bedacht wurde . Im übrigen sprechen die von mir veranlassten Ölanalysen eine deutliche Sprache .
Diese Art der Überprüfung mache ich schon 20 Jahre und mein letzter Omega hat bei mir ohne Probleme die 500.000 km Marke geknackt . ( Hat aktuell bei seinem neuen Besitzer ~ 595.000 km runter )
mfg
Omega-OPA
Bei der Betrachtung des Intervalls sollte man halt schon beachten, dass 50.000km nur Maximum für Dieselmotoren ist und vom Fahrzeug je nach Fahrprofil angepasst wird.
MfG BlackTM