1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra OPC 280 PS

Vectra OPC 280 PS

Opel Vectra C

Hallo liebe Gemeinde
Ich spiele im moment mit dem Gedanken meinen 2.2 Gts zu verkaufen
und mir den Vectra als OPC mit 280 PS zu kaufen.
Was haltet ihr von diesem Motor?
Überzüchtet oder doch Ok?
Fahre zurzeit Automatik würdet ihr bei diesem Motor lieber Schaltgetriebe empfehlen?
Würde mich über jegliche Info freuen
MfG

Beste Antwort im Thema

Hi,
beim lesen solcher Threads frage ich mich immer öfter,warum sich User - scheinbar für sie - falsche Wagen kaufen und kann eigentlich nur mit dem Kopf schütteln.
Da gibts User,die kaufen sich nen Diesel,weil der angeblich so viel spart und fahren dann knapp 10.000 km / Jahr und auf der anderen Seite gibts User,die kaufen sich nen OPC um dann Verbräuche von unter 10 l / 100 km zu erreichen.
In beiden Fällen wurde sich wohl fürs falsche Automobil entschieden!
Ebenso kann ich nicht verstehen,warum ein OPC im Winter nicht fahrbar sein soll?!? Da kommen dann so wilde Theorien,wie das ein Astra 1,6 besser durch den Schnee fährt wie ein OPC.
Und die Erde ist ne Scheibe,wenn man(n) nicht schwimmen kann,ist die Badehose schuld....
Im digitalen Zeitalter beschränken sich scheinbar die "Künste" von vielen Usern darauf,online Ihren Spritverbrauch ausrechnen zu können aber dabei wäre ein besinnen auf alte Tugenden,Sprich Popometer,Sensibler Gasfuss,Gefüll,Reaktionsvermögen... wesentlich angebrachter.
Jetzt muss sich keiner auf dem virtuellen Schlips getreten fühlen.Ist nur meine persönliche Sichtweise des Forums der letzten Wochen.
Bis denne...

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Sahnemotor :D
Überzüchtet ist er mit den 280PS/~380Nm nicht, der macht auch 320PS/550Nm mit :D
Ich persöhnlich würde zum Schaltgetriebe raten, bin nicht so überzeugt vom AF40.

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny


Sahnemotor :D
Überzüchtet ist er mit den 280PS/~380Nm nicht, der macht auch 320PS/550Nm mit :D
Ich persöhnlich würde zum Schaltgetriebe raten, bin nicht so überzeugt vom AF40.

Bin ganz deiner meinung

wenn man ihn Pfleglich behandelt hält der Ewig

fahr schon länger mit Phase 1 und nie Proleme würd abe auch zum Schaltgetriebe Raten

Vielen Dank schon mal für eure Beiträge
Und wo liegt der Verbrauch fahre nur Stadtverkehr selten mal Autobahn
15-16 L ??
Ich denke auch das ich mich diesesmal für ein Schaltgetriebe entscheide, bei soviel PS macht sicher das Schalten wieder Spass :-)

Wo wir grad beim Thema sind....
Mich würde im Speziallen mal die Haltbarkeit des 2.8er Turbos interessieren. Liege ich richtig das er keine Direkteinspritzung hat sondern einfach ein Sauger mit einem Turbolader ist ?
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Zerkesi


Wo wir grad beim Thema sind....
Mich würde im Speziallen mal die Haltbarkeit des 2.8er Turbos interessieren. Liege ich richtig das er keine Direkteinspritzung hat sondern einfach ein Sauger mit einem Turbolader ist ?
Tobi

Wasn das nu für ne Frage

1. Es ist ein Benziner hat sogar ne Einspritzanlage

:)

2. Jedes Auto ohne Turbo ist nen Sauger

3. Wenn man ihn gut behandelt hält der Ewig

4. hat kein Zahnriemen sondern Steuerkette

Zitat:

Original geschrieben von musti8686


Und wo liegt der Verbrauch fahre nur Stadtverkehr selten mal Autobahn
15-16 L ??

Dann musste aber schon ordentlich auf die Tube drücken.
12-14 Liter finde ich realistischer.

Zitat:

Original geschrieben von musti8686


Ich denke auch das ich mich diesesmal für ein Schaltgetriebe entscheide, bei soviel PS macht sicher das Schalten wieder Spass :-)

Ohja ;)

Zitat:

Original geschrieben von Zerkesi


Mich würde im Speziallen mal die Haltbarkeit des 2.8er Turbos interessieren. Liege ich richtig das er keine Direkteinspritzung hat sondern einfach ein Sauger mit einem Turbolader ist ?

Also abgesehen von einem einzigen kapitalen Motorschaden (Phase 1 295PS oder so) und ein paar Kettenproblemen hab ich noch nichts negatives gelesen oder gehört.
Wiebitte was? Saugerturbo?!?!?! :eek::confused::eek::confused::eek::confused:
Es ist ein Saugrohreinspritzer mit einem Twin-Scroll Turbo für beide Bänke.
In meiner Signatur ist ein Link über den Motor, kannste dir ja mal durchlesen, recht interessant ;)

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


3. Wenn man ihn gut behandelt hält der Ewig

Das wär klasse :D

Moin,
schlagt mich nicht ich bin auch noch Laie und lerne erst noch :p
Ich großen und ganzen ist der 2.8 Turbo also eine feine Standfeste Maschine, ausnahmen giebt es immer. Schön sowas zu hören ! :)
Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von musti8686


Vielen Dank schon mal für eure Beiträge
Und wo liegt der Verbrauch fahre nur Stadtverkehr selten mal Autobahn
15-16 L ??
Ich denke auch das ich mich diesesmal für ein Schaltgetriebe entscheide, bei soviel PS macht sicher das Schalten wieder Spass :-)

Ob das dann noch Sinn macht?! Also in der Stadt wirst du die 280 Pferdchen wohl eh kaum ausspielen können, und Ampelstarts sind ohne Allrad auch nicht gerade der Bringer^^

Dann vielleicht lieber einen schnuckeligen 2.0T mit EDS Phase 1 oder Lexmaul PPC Stage 1 und 215-220 PS. Weniger Spritverbrauch, bleibt noch Geld für OPC-Umbau übrig, was will man mehr^^

Zitat:

Original geschrieben von Zerkesi


schlagt mich nicht ich bin auch noch Laie und lerne erst noch :p

Hatte ich nicht vor, musste nur mal schmunzeln :D

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


...was will man mehr^^

Leistung :p
Ich würde allein wegen Laufruhe und Klang den 2.8er wählen.

Ich hab auch mal ein Frage bezüglich des 2.2l mit 147PS,kann man diesen Motor auch noch mehr PS geben und wenn ja was ist da am besten Phase 1(wenn es das für diesen 2,2l Benziner gibt)?

schau doch einfach mal bei Leymaul, steinmetz, EDS Motorsport, klasen Motorsport oder Irmscher vorbei. Alle sind im Internet vertreten ;-)

@Silent81, lass den Motor bzw. die Software so wie sie ist!
Denn das Ergebnis welches du beim Saugmotor raus bekommst, ist das Geld nicht wert.
Allmählich kommen wir vom Thema ab, hätte ich jetzt die Wahl, dann würde ich mir auch einen 2,8T holen. Man hört wirklich nur positives....
Was den Verbrauch angeht, so kommen einige sogar zwischen 10,5L 11,5L aus.
Gruß Jan

@musti8686:
Der 2.8T ist ein laufruhiger, elastischer und robuster Motor mit gutem Sound. Die 280PS entsprechen einer Literleistung von 100PS/Liter, was für heutige Verhältnisse immernoch sehr konservativ ist. Der Motor ist ein guter Dauerläufer, zumal er auch gut auf LPG umrüstbar ist.
Was die Leistung angeht, so ist bei ca. 300PS und 530Nm (nach EWG korrigiert) Schicht im Schacht. Mehr Leistung geht nur mit Sportkat und staudruckoptimierter Auspuffanlage. Das Getriebe macht angeblich (!!) 500Nm und mehr problemlos mit. Ich persönlich bin da eher skeptisch weil ich das Gefühl hatte, dass bei meinem bereits bei 500Nm Kupplungsrutschen auftrat. WENN Leistungssteigerung, dann moderat (<500Nm) und direkt auf der Rolle.
Zum Verbrauch: Der Motor ist, was das angeht, ein Turbo alter Schule. Lässt Du ihn wirklich laufen, dann braucht er ordentlich Sprit. Wenn man den Gasfuss unter Kontrolle hat, dann kommt man aber auch mit humanen Verbräuchen zurecht. Mein OPC Caravan braucht im Schnitt seine 10.6 Liter, und auch ich hab ab und zu mal ganz gut Spass ;)
Gruss
Jürgen

Moin zusammen,
habe zwar "nur" die 256-PS-Variante vom OPC aber gebe trotzdem mal meinen Senf dazu ;)
Im reinen Stadtbetrieb liege ich bei ca. 12,5-13,5L ohne es besonders ruhig angehen zu lassen und zwischendurch auch mal ordentlich auf´s Gas getreten.
Sicherlich mögen auch 11-11,5 L drin sein, aber dann brauch ich keinen OPC, da ist dann jeder 1,8er schneller weg.
Den OPC kauft man ja nicht um Sprit zu sparen :D
Genauso kann man den OPC im Stadtbetrieb mit Sicherheit auch bei 18L und mehr bewegen, nur wird dann wohl auch schnell der Führerschein weg sein ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen