Vectra Turbo
Mahlzeit,
bräuchte mal Infos über nen Vectra A Turbo bezüglich Fahrleistungen und Verbrauch usw.
Wie rechtfertigt sich bei diesem Fahrzeugtyp eigentlich ein Gebrauchtwagen-Preis von ca 5600 Euro.
Ich will ja jetzt nich sagen das das für nen OPEL zu viel ist, aber irgendwie erscheint mir das doch arg teuer.
MFG DF
Ähnliche Themen
55 Antworten
also wenn er vor bj 94 ist und schon über 100tsd killometer weg hat ist das zu viel,vieleicht so 4000€.aber immerhin ist ein geiles auto.
0-100 in 6,8 sek.
Vmax is er glaub ich mit knapp unter 250 angegeben aber läuft auf alle fälle so viel vieleicht noch mehr.
wenn du mit den auto einen bmw 330i hinter dir hast,dann bist auf alle fälle du der das grinsen im gesicht hat und der bmw-fahrer beist ins lenkrad,weil den lässt du damit stehen.
vectrafahrer horst
vectra turbos sind sehr selten. da wurden nicht viele von gebaut. deshalb kosten die in der regel etwas mehr als z.B. ein calibra turbo.
Rechtfertigen sicher kaum.
Aber von der Seltenheit her und den Spaßfaktor ist ers wert.
Diese Preise bezahlen aber eigentlich nur Opelliebhaber bzw. Opelfanatiker.
MfG Tigra2.0 16V
Insgesamt wurden WELTWEIT gerade mal 2300 Vectra Turbo verkauft, davon in Deutschland 500 Stück.
Ich denke damit erklärt sich der Preis von selbst.
Grüsse
Burns
Zitat:
Original geschrieben von burns_vectra
Insgesamt wurden WELTWEIT gerade mal 2300 Vectra Turbo verkauft, davon in Deutschland 500 Stück.
Ich denke damit erklärt sich der Preis von selbst.
Grüsse
Burns
Wo gurkt der Rest rum????
Gruß
Österreich und Schweiz wurden viele gekauft.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von vectrafahrer_XX
also wenn er vor bj 94 ist und schon über 100tsd killometer weg hat ist das zu viel,vieleicht so 4000€.aber immerhin ist ein geiles auto.
0-100 in 6,8 sek.
Vmax is er glaub ich mit knapp unter 250 angegeben aber läuft auf alle fälle so viel vieleicht noch mehr.
wenn du mit den auto einen bmw 330i hinter dir hast,dann bist auf alle fälle du der das grinsen im gesicht hat und der bmw-fahrer beist ins lenkrad,weil den lässt du damit stehen.

Opel Vectra Turbo 4x4 - 1994 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 204 PS - 5600/Min
Nm - UMin 280 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 04/1994
Gewicht - kg
0 - 80 km/h 4,9 s
0 - 100 km/h 7,1 s
0 - 120 km/h 9,8 s
0 - 160 km/h 18,3 s
0 - 180 km/h 26,6 s
1 km, stehender Start 27,8 s
Vmax 240 km/h
Testverbrauch 11,6 L/SP
Grundpreis 54.675 DM
Bemerkungen:
Bereifung: -
Motor, Getriebe und Antrieb stammten aus dem Calibra Turbo.
"und der stellte mit einem kleinen Mantzel-programm das denn an" da sieht man mal das Potential...
Mantzel-Opel Calibra turbo 4x4 - 1992 (Tuner)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 265 PS - 5750/Min
Nm - UMin 398 Nm - 4100/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 12/1992
Gewicht 1384 kg
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,8 s
0 - 120 km/h 7,5 s
0 - 140 km/h 10,3 s
0 - 160 km/h 13,4 s
0 - 180 km/h 17,9 s
0 - 200 km/h 23,6 s
Vmax 269 km/h
Testverbrauch 11,1 L/SP
Testwagenpreis 58.000 DM
Bemerkungen:
Der Testwagen hatte 205/50 ZR 16 - Bereifung und Vollausstattung. Mantzel erhöhte bei diesem Calibra turbo lediglich den Ladedruck. Optisch wurde der Calibra turbo von Mantzel nicht verändert.
Die Perfektion des Opel Vectra.
Fast schon zu günstig, mittlerweile, wenn er wirklich in 1A-Zustand ist.
ein Calibra Turbo kostet die gleiche Summe im übrigen ;man zahlt nicht das Auto sondern die Technik ,
welche dort drin steckt
und die pflege sowie wartung kostet eben ,die Karosse allein bekommst für weniger Geld..
Naja QP.
Die Vectras werden schon etwas teurer gehandelt weil sie rarr sind.
Wir bekommen das wahrscheinlich eher selten mit.
Werden meistens an Liebhaber vercheckt denen der noch was wert ist und den Preis auch bezahlen.
Unser einer zahlt ja die geforderten Preise nicht.
MfG Tigra2.0 16V
So wie meine Vorredner es schon sagen, ein org. "Vectra 4x4 Turbo" im guten Zustand und "relativ" geringer KM Laufleistung ist absolut rarr, wenn nichts sogar fast unmöglich zu finden sind...
@5800,- sind natürlich kein Pappenstill, allerdings im Angesicht des Angebots auf dem hiesigen Markt, bestimmt nun mal der Preis die Nachfrage, sprich er ist begehrt und somit auch TEUER...
Hier im Forum gab es mal jemanden, der hat nen super gepflegten org. gehaltenen Vectra 4x4 Turbo von seiner Tante günstig bekommen. Die Kiste hatte gerade mal knapp 60TKM weg...
Soviel Glück muss der Mensch bei diesem Auto haben....
Bär
PS:Im übrigen, über nen 320er BMW lacht der 4x4 nur ganz müde, sowas bewegt sich Fahrtechnisch in Regionen eines 328er...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
So wie meine Vorredner es schon sagen, ein org. "Vectra 4x4 Turbo" im guten Zustand und "relativ" geringer KM Laufleistung ist absolut rarr, wenn nichts sogar fast unmöglich zu finden sind...
Eine ähnliche Rarität wie früher schon der BMW 2002 Turbo --- nur leider kaum bekannt.
Zitat:
@5800,- sind natürlich kein Pappenstill, allerdings im Angesicht des Angebots auf dem hiesigen Markt, bestimmt nun mal der Preis die Nachfrage, sprich er ist begehrt und somit auch TEUER...
So teuer finde ich das gar nicht mal.
Ein vergleichbarer BMW 325i oder Mercedes C280 aus '93 oder '94 ist nicht viel billiger --- und das sind noch ganz "normale" Gebrauchtwagen, an denen nun wirklich nichts Besonderes ist.
Zitat:
Im übrigen, über nen 320er BMW lacht der 4x4 nur ganz müde, sowas bewegt sich Fahrtechnisch in Regionen eines 328er...
Wie gesagt, damals gab es noch den 325 (den 328 erst später). Allerdings war der Vectra teurer als jener, für einen Vectra einfach ZU teuer --- und das war dann wohl auch der Hauptgrund, warum nach der limitierten Serie keine weiteren mehr gebaut wurden.
wenigstens traute sich damals Opel noch was
http://www.opel.auto.ru/OPEL/vectra/vecTURBO_93.jpg
http://images.google.de/imgres?...
http://www.ulrichp.com/.../lcd-vectra-2000-im-tigra-1.JPG
http://www.ulrichp.com/.../lcd-vectra-2000-im-tigra-2.JPG
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Ein vergleichbarer BMW 325i oder Mercedes C280 aus '93 oder '94 ist nicht viel billiger --- und das sind noch ganz "normale" Gebrauchtwagen, an denen nun wirklich nichts Besonderes ist.
Naja fast 12.000DM (€5800,-) ist denke ich schon die Obere Preisgrenze für nen C20LET.Der 325i war bis 01/95 das Flaggschiff der E36er Baureihe, was jetzt die "normale" Motorisierung so angeht, den M3 jetzt mal ausgenommen...

Danach kam dann der 328er, beide hatten FAST identische Motorleistung, allerdings bei unterschiedlichen Hubraum und Drehmomentverlauf. Das Drehmoment im 328er von 280NM lag bereits bei 3950 1/min an, im 325er dann immerhin 245NM bei erst 4700 1/min, allerdings mit Hilfe der VANOS Steuerung ab Modelljahr 93er...
Zitat:
Wie gesagt, damals gab es noch den 325 (den 328 erst später). Allerdings war der Vectra teurer als jener, für einen Vectra einfach ZU teuer --- und das war dann wohl auch der Hauptgrund, warum nach der limitierten Serie keine weiteren mehr gebaut wurden.
Wie schon gesagt wurde, der 328er wurde ab 01/95 produziert und der C20LET im Calibra bis einschließlich 07/97.Im Vectra glaube ich nur bis Mitte 95.Aber da der Calibra und Vectra ja fast identische Fahrzeuge sind, was die Technik angeht, könnte man schon sagen, dass der 4x4 Turbo erst in den Regionen des 325er spielte und danach dann in dem des 328er...

R6 24V gegen 4Zylinder 16V mit Turboaufladung.Sehr interessante Paarung, würde gerne mal nen Testvergleich dazu sehen, kann mir aber nicht unbedingt vorstellen, dass da was zu gibt...

Bär