1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Ventilator springt nicht an - Kühlwasser zu heiß

Ventilator springt nicht an - Kühlwasser zu heiß

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,
bei meinem 92er Volvo 850 (2,5l, 170 PS) wird das Kühlwasser im Stop-and-Go zu heiß und der Lüfter springt nicht an. Kontrollleuchten gehen keine an, Fehlercode auslesen zeigt in Buchse 2 und 6 keinen Fehler (1-1-1).
Macht es Sinn auf gut Glück das Lüfterrelais und den Thermostaten zu wechseln? Per Hand lässt sich der Lüfter leicht drehen. Ich habe gelesen, dass der Lüfter separat abgesichert ist, finde aber die Sicherung nicht. Weiß jemand, wo ich die genau finde?
Vorab Danke und Grüße,
Klaus

Ähnliche Themen
32 Antworten

Den Fred hast Du aber gelesen, oder?

Im Kabel zwischen Anlasser und Gebläserelais ist die (fliegende) Sicherung

Hi,
joh, den Beitrag kenne ich. Daher auch meine Info über die Sicherung. Allerdings werde ich nicht schlau daraus, wo die sitzt.
Und bei dem Wagen ist ja irgendwie alles erfolglos getauscht worden ... oder habe ich was übersehen?
Grüße,
Klaus

Ah, Temp-Geber war anscheinend die Lösung.
Werde jetzt
- Sicherung prüfen
- Relais wechseln (schon bestellt)
- Thermostat tauschen (schon bestellt)
und
- ggf. den Temp-Geber wechseln.
Habt Ihr noch Tipps für mich auf Lager? Eigentlich bin ich automobiler Laie :-(
Grüße,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von wolfsrevier1


Habt Ihr noch Tipps für mich auf Lager?

Ja, immer erst Micha (eigen2) fagen, ob er das benötigte Ersatzteil nicht auf Lager hat . Das gehört hier im Volvo MT EIGENtlich zum Standardvorgehen...

;)

Ich fühle mich geehrt (wo ist der Smilie mit dem Blumenstrauß)

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Ich fühle mich geehrt (wo ist der Smilie mit dem Blumenstrauß)

Kannst mir das nächste mal, wenn ich wieder Bullshit schreibe einfach trotzdem ein *danke* verpassen - Dürfte ja nicht lange dauern bis dahin

:D

.

Edit:

:D:D

Hallo zusammen,
die besagte Sicherung habe ich gesucht, aber nicht gefunden. Gefunden habe ich lediglich ein 2-adriges schwarzes Kabel zum Thermosstatgehäuse mit einer Steckverbindung in der Mitte. Dort sitzt aber keine Sicherung.
Relais habe ich gewechselt. Nach dem Wechsel sprang der Lüfter kurz an und ging dann sofort wieder aus. Ist das normal? Der Wagen stand zuvor 3 Stunden nach einer kurzen Stadtfahrt.
Den Wechsel des Thermostats überlasse ich einem Schrauber. Eine der beiden Schrauben habe ich soeben halb vermurkst :-(
Grüße,
Klaus

6/25 = Anlasser
2/11 = Relais Elektrolüfter
Fusible Link = Schmelzsicherung
Kabelfarbe: Anlasser bis Sicherung = Grau
Sicherung bis Relais = Rot
Mein Schaltplan ist von 94
Möglicherweise wurde mal was geändert

Schmelzsicherung

Hi,
erstmal Danke für den Plan.
Ventilator dreht nicht, auch wenn der Motor heiss ist. Scheinbar ist das neue Relais durchgebrannt :-(
Somit scheint die Sicherung ja Strom durchzulassen (Ventilator lief ja kurz).
Kann es sein, dass das Relais zuviel Strom bekommt und woran kann sowas liegen?
Vorab Danke und Grüße,
Klaus

Bevor du dir ein neues (teures) Relais kaufst sag Bescheid, ich hab noch gebrauchte Relais

Ich brauch dann wohl auf jeden Fall ein anderes Relais, müsste aber erst irgendwie in Erfahrun bringen, warum das alte und das neue kaputt gegangen sind :-(
Kann es sich um eine Überspannung aus dem Temp-Geber handeln? Wobei ich dachte, der regelt Motorsteuerung und die Temp_anzige?
Grüße,
Klaus

Das schließe ich aus, der TempSensor arbeitet mit einer Spannung von 0 bis 5 Volt und wird direkt vom Steuergerät gespeist

Hallo,
ich habe meine Frau heute zur Fehlersuche mit dem Wagen in die Werkstatt gebracht und kurz mit dem Mechaniker telefoniert.
vorläufige Diagnose: Lüfterrelais bekommt keinen Strom/wird nicht angesteuert?
mögliche Fehlerbeseitigung (war keine Volvo-Werkstatt): weitersuchen und ggf. Steuergerät tauschen oder Lüfter direkt an die Batterie anschließen und per Schalter im Innenraum manuell an-/ausschalten (Kosten ca. € 200-250) -> ziemlich drastisch und hilft mir auch nichts, wenn der Wagen nach Ausschalten nachgekühlt werden muss :-(
Der Mechaniker hat mal das Relais geöffnet. Wenn ich den markierten "Schalter" per Hand andrücke, läuft der Lüfter sofort an und geht bei Lösen des Kontaktes wieder aus. Kann mir mit dieser Info jemand bei der Fehlersuche weiterhelfen?
Grüße,
Klaus

Volvo-relais
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70