1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Ventile am Motor - Austausch

Ventile am Motor - Austausch

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 16. August 2019 um 7:29

Hallo Zusammen,
mein nagelneuer Ford Focus ( BJ 2019, 4500 km) steht seit 3 Wochen in der Werkstatt, weil sich eines der vier Ventile am Motor verabschiedet hat, hiermit möchte ich darauf hinweisen, dass vorgestern ein Anruf von Ford kam, alle Ventile (die anderen 3) vorsorglich ausgetauscht werden müssen, da es hier wohl einen Materialfehler gab und die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Defektes sehr hoch ist.
Bitte informiert euch vorab hierzu bei Eurem Händler (und sucht einen guten Händler, ich habe leider keinen guten Erfahrungen gemacht, aber das ist ein anderes Thema).
Wichtig, denn die Mobilitätsgatrantie von Ford ist völlig überflüssig, ebenso die Aussagen bzgl. Kulanz....im Grunde müsste ihr dann selber schauen wie ihr mobil bleibt ;-)
BG

Ähnliche Themen
22 Antworten

Welche 4 Ventile?Der Motor hat 16,pro Topf einen o.meinst Magnetventile?

Du fährst einen Diesel und es geht um die Injektoren?

Der Injektor also,das war ja a schon Thema.

Themenstarteram 16. August 2019 um 7:36

Zitat:

@CK3 schrieb am 16. August 2019 um 09:33:08 Uhr:


Du fährst einen Diesel und es geht um die Injektoren?

so ist es :-) genau die...die Werkstatt hat "nur von Ventilen" gesprochen....

Themenstarteram 16. August 2019 um 7:51

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. August 2019 um 09:34:25 Uhr:


Der das,war ja a schon Thema.

echt, wo denn? habe nichts gefunden....

Zitat:

@ExperienceonRoad schrieb am 16. August 2019 um 09:51:13 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. August 2019 um 09:34:25 Uhr:


Der das,war ja a schon Thema.
echt, wo denn? habe nichts gefunden....
https://www.motor-talk.de/.../...il-fehlercode-p126a-t6648618.html?...
Themenstarteram 16. August 2019 um 8:32

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 16. August 2019 um 10:01:10 Uhr:



Zitat:

@ExperienceonRoad schrieb am 16. August 2019 um 09:51:13 Uhr:

echt, wo denn? habe nichts gefunden....

https://www.motor-talk.de/.../...il-fehlercode-p126a-t6648618.html?...

Super und danke Thommy !!! Hilft mir im Dialog mit Ford (Assistance, Kundenservice, Händler) - hatte ich wohl übersehen - sorry!

Kein Problem;)
Viel Erfolg

Hallo liebe Ford Gemeinde!
Bei meinem Ford Focus active turnier 2,0 ltr Ecoblue das selbe Dilemma.
Es fing erst einmal mit einem starken Ruckeln und schütteln im niedrigen Geschwindigkeitsbereich an.
War erst einmal total perplex,und dachte mir was ist das denn?
Fahrzeug hat nicht auf Gaspedal Befehle reagiert.
Nach kurzer Zeit wieder eine Reaktion, und der Fehler schien behoben zu sein, da auch keine Motorkontrollleuchte
aufleuchtete.
In der Ford Pass App erschien diesbezüglich auch keine Meldung.
Heute Morgen ab zum Ford Händler und ihm das Problem geschildert.
Ich hatte ihn auch auf eine Eilmeldung seitens von Ford aufmerksam gemacht, ob es sich nicht evtl.um einen Materialfehler der Injektoren handeln könnte. Er hat sich dieser Sache aber nicht angenommen, und bat nur um Einsicht meines Fahrzeugscheines wegen einer evtl. Rückrufaktion. Es hat sich dann herausgestellt das es wohl keine Rückrufaktion für das Meinige Fahrzeug gibt. Daraufhin meinte ich nur, o.k ich wollte nur darauf aufmerksam machen das es dahingehend wohl ein Problem gäbe.
Er meinte dann das alles i.O ist, und er keine Handhabe hat irgend einen Fehler auszulesen, und ich meine Weiterfahrt fortsetzen könne.
Gesagt, getan..... und von dort aus bin ich noch ca 10 km gekommen.
Das Fahrzeug hat dann wieder angefangen zu ruckeln und sich zu schütteln.Es war vom Gefühl schätzungsweise so,als ob das Auto zwischen den Gängen verharrt ,und die Elektronik nicht weiter weiß in welchen Gang ( Automatikgetriebe )
sie nun schalten soll. Nun war es aber anders als zuvor. Diesmal ein nicht ganz so starkes Dauerruckeln, dafür aber gleichbleibend bei gleichzeitiger Verweigerung einer Geschwindigkeitsannahme, und das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte.
Glücklicherweise befand sich in unmittelbarer Nähe ein weiterer Ford Händler. Da es aber schon Freitag Nachmittag war und kein Mechaniker zugegen war.....und demnach auch kein Fehler ausgelesen werden konnte, steht das Auto jetzt beim Händler auf dem Hof und wartet dort bis Dienstag bzw. Mittwoch auf eine Diagnose.Und dann sagte man mir,das es sein kann das keine Ersatzteile auf Lager sind, und ich mich dann noch einmal auf fünf Tage Wartezeit einrichten kann. Bin bedient bis zum geht nicht mehr.
Das Fahrzeug ist vom 29.05.19.....beim Händler entgegengekommen am 05.06.19, und hat momentan 3475 km gelaufen.
Ach so, noch etwas am Rande. Sollte irgendwann mal die Motorkontrollleuchte aufleuchten.......wenn möglich am Fahrbahnrand stehenbleiben, und anschließend die Assistance kontaktieren. Die kümmert sich dann um einen Abschlepper. Das ist wichtig in Bezug auf die Mobilitätsgarantie ,wenn es um ein Leihfahrzeug geht.
Wünsche allen Ford Focus MK4 Fahrern eine allzeit Knitterfreie, und vor allem aber auch eine Pannenfreie Fahrt.????

Themenstarteram 16. August 2019 um 19:29

So war es auch bei mir, starkes Ruckeln keine Kontrollleuchte bei 4500 km ! Es gibt keine Rückrufaktion aber eine Eilmeldung. War heute beim Händler...er hat gerade noch einen da stehen C Max gleiche motorisierung...Gleiches Problem. 2.0 mit Automatik....

Zitat:

@activeracer schrieb am 16. August 2019 um 21:24:00 Uhr:


.
Ach so, noch etwas am Rande. Sollte irgendwann mal die Motorkontrollleuchte aufleuchten.......wenn möglich am Fahrbahnrand stehenbleiben, und anschließend die Assistance kontaktieren. Die kümmert sich dann um einen Abschlepper. Das ist wichtig in Bezug auf die Mobilitätsgarantie ,wenn es um ein Leihfahrzeug geht.

ABER: Nur zwei Tage gibts einen Leihwagen. Danach PUSTEKUCHEN und selbst bezahlen.

Diese Kosten kann man aber wieder bei Ford einreichen sofern sich dein Händler nicht darum kümmert.

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 17. August 2019 um 11:07:38 Uhr:


Diese Kosten kann man aber wieder bei Ford einreichen sofern sich dein Händler nicht darum kümmert.

Das ist mir neu. Mit welcher Begründung? Wäre natürlich cool wenn Ford sowas akzeptieren würde.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 17. August 2019 um 13:49:18 Uhr:



Zitat:

@Overload1983 schrieb am 17. August 2019 um 11:07:38 Uhr:


Diese Kosten kann man aber wieder bei Ford einreichen sofern sich dein Händler nicht darum kümmert.
Das ist mir neu. Mit welcher Begründung? Wäre natürlich cool wenn Ford sowas akzeptieren würde.

Einfach weil dein Verkaufer/Händler/Hersteller dazu verpflichtet ist.

https://www.google.com/.../...W-Garantiefall--f305078.html%3famphtml=1
Deine Antwort
Ähnliche Themen