1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ventile Klingeln

Ventile Klingeln

VW Golf 4 (1J)

Folgendes Problem
Golf Iv Bj 99 156000 Km
Ölwechsel grad gemacht - Castrol 10-w 40
Bein Anfahren und untertourig fahren klingeln die Ventile ( denke ich mal) einstellen geht ja nicht. Habe schon so ein Öl von Liqui rein gemacht...Gibt noch ne Lösung?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Motor haste ausgebaut?

Vermutlich nen Kettensägenmotor und vergessen die Kette runterzunehmen ;)

Gute Antworten...
Aber mal im Ernst!!!

Zitat:

Original geschrieben von Knoeking


Gute Antworten...
Aber mal im Ernst!!!

Du hast keine Motordaten geschrieben, also nix mit ernst.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Du hast keine Motordaten geschrieben, also nix mit ernst.

Sorry, 75 PS Motor

Naja, des der Motor ungesund "klingelt" wenne ihn unter die Leerlaufdrezahl würgst und ihn dann unter Last setzt ist völlig normal.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Naja, des der Motor ungesund "klingelt" wenne ihn unter die Leerlaufdrezahl würgst und ihn dann unter Last setzt ist völlig normal.

Beim normalen Anfahren auch, fällt mir richtig auf wo ich jetzt mal mit offenen Fenster gefahren bin.

Was gibst Du Deinem Motor zum saufen?

Zündungsklingeln, typisch für den 1,4er Wird mit Super+ weniger und verschwindet fast komplett mit V-Power. Gib ihm Super zu trinken und du hast es auf ein "gesundes Minimum" reduziert.
Untertourig fahren ist übrigens Gift für den Motor.

Mal super und ab und zu Benzin. In einem anderen Thema sthet wieder man soll untertourig fahren, zwecks Benzin sparen!?

Super tanken, Benzin bringt nichts. Untertourig fahren ist alles, aber nicht Sprit sparend!!!

Sarsam fahren heisst nicht: UNTERTOURIG fahren, sondern mit einem moderaten Drehzahldurchschnitt unterwegs sein.
Aber....die 16V Motoren (auch die FSI) brauchen nunmal "Etwas" mehr Drehzahl, da bei dem vielen Ventil-Schlambamsel mit der Zeit höhere Toleranzen entstehen, die dazu beitragen, dass die Geräuschkulisse mit der Zeit zunimmt.
Lieber diesen Motoren etwas Schwung verleihen, Drehzahl schadet nicht, wenn die Schmierung gut ist. Nur nicht dauerhaft im oberen Drehzahlbereich treten, da Ventilabriss vorprogrammiert..und WARMfahren bitte, dann sollte so eine Maschine locker 200000 Km verkraften.

OK Danke Euch!!!

"Untertourig" gibt es nicht, das wäre unterhalb der Leerlaufdrehzahl.
Der 1.4 Motor neigt gerne zum Klingeln bei hoher Last und niedriger Drehzahl, vor allem bei hohen Außentemperaturen.
Deswegen ist mind Super 95 ein empfehlenswerter Kraftstoff.
Niedertouriges Fahren, mind 1500 /min , zügiges Beschleunigen und frühes Hochschalten bei max 2500 /min ist für ökonomisches Fahren trotzdem angeraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen