- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Ventilspiel BZ139QMB
Ventilspiel BZ139QMB
Hi@all,
ich habe mir jetzt eine GT4 von Nova-Motors zugelegt. Bin dabei, die zweite Inspektion zu machen und brauche das Ventilspiel für Ein- und Auslassventil am oberen Totpunkt.
Da gibt es im Internet jede Menge verschiedener "Meinungen". Von 0,05 und 0,1 über 0,1 und 0,1 bis 0,1 und 0,5 ist da alles dabei. Eben bei Nova-Motors angerufen und die haben mir ganz andere Werte genannt. Irgendwo muss es doch jemanden geben, der es absolut sicher weiß?! Den suche ich.
Wie gesagt, für den bei meiner GT4 verbauten Motor BZ139QMB bitte das einzustellende Ventilspiel am oberen Totpunkt. Wer weiß das?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hast du kein Wartungs-Heftchen bekommen,da stehen die Daten von Öle und Aufgaben drinn,auch das Ventilspiel.
Was hat denn Nova-Motors gesagt? 0,10 und 0,10 ?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. Juli 2016 um 15:24:20 Uhr:
Hast du kein Wartungs-Heftchen bekommen,da stehen die Daten von Öle und Aufgaben drinn,auch das Ventilspiel.
Habe ich gebraucht gekauft. Da ist zwar ein kleines Heftchen dabei, da steht aber nichts von Ventile einstellen darin. Nur, dass Nova-Motors einen mobilen, kostenpflichtigen Dienst für Inspektionen bietet. Das steht aber gleich mehrfach darin.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. Juli 2016 um 15:24:20 Uhr:
Was hat denn Nova-Motors gesagt? 0,10 und 0,10 ?
Nee, die haben was anderes gesagt. Ich will das jetzt hier nicht auch noch ins Spiel bringen. Wenn jemand es sicher weiß, soll er die Zahlen wenn möglich bestätigen.
Normalerweise hat der Hersteller immer recht. Normalerweise. Aber die Leute am Support sind keine Mechaniker.
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 7. Juli 2016 um 15:43:45 Uhr:
Normalerweise hat der Hersteller immer recht. Normalerweise. Aber die Leute am Support sind keine Mechaniker.
Die Frau vom Kundenservice hat den Werkstattleiter gefragt. Aber dessen spontane Antwort kann auch falsch sein, weil die verschiedene Modelle anbieten mit unterschiedlich leistungsstarken 4-Takt-Motoren. Da hätte ich als Techniker erstmal gefragt, um welchen Motor es sich handelt. Hat er aber nicht. Darum zweifle ich.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 7. Juli 2016 um 15:51:51 Uhr:
http://www.49ccscoot.com/manuals/139QMB_Engine_Manual.pdf
Ja, das hilft weiter. Da steht 0,05 und 0,05. Also wieder was anderes. Aber das ist ja wohl ein offizielles Dokument. Von daher kann man dem eigentlich vertrauen. Der Werkstattleiter von Nova-Motors lag also daneben...
Ich lese da nochmal ein bisschen darin, bevor ich mich festlege. Danke aber schonmal für das PDF!
Leider gibt es mehrere "offizielle"Manuals da steht überall was anders drin .
Fang erstmal mit 0,1 an ,besser zugross als zu klein ,wenn die Ventile zusehr klappern verkleinerste eben nach und nach.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 7. Juli 2016 um 17:25:19 Uhr:
Leider gibt es mehrere "offizielle"Manuals da steht überall was anders drin .
Echt? Kannst du mir bitte zeigen, wo? Ich finde im Netz nichts. Bisher habe ich nur das PDF von kleiner_boeser_wolf. Und die Aussage von Nova-Motors. Die liegen aber weit auseinander. Laut Aussage der Techniker, die mir nochmal per E-Mail bestätigt wurde, stellen sie die bei beiden Ventilen sogar 0,2 ein.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 7. Juli 2016 um 17:25:19 Uhr:
Fang erstmal mit 0,1 an ,besser zugross als zu klein ,wenn die Ventile zusehr klappern verkleinerste eben nach und nach.
Momentan sind meine beide bei 0,05. Das hatte ich bei der Inspektion gemessen. Und die Kiste fährt. Ich werde dann wohl deinen Rat befolgen und 0,1 einstellen. Wenn es klappert, kann ich ja nachstellen. Da muss ja "nur" Luft rein und Abgase raus. Solange das geht, ist das wohl okay.
Trotzdem nochmal in die Runde gefragt und gern auch später. Falls noch irgendwer ein Manual hat, wo das drinsteht, bitte her damit. Gesucht ist das Ventilspiel eines 139QMB.
Zitat:
@Hero. schrieb am 8. Juli 2016 um 14:44:50 Uhr:
Momentan sind meine beide bei 0,05. Das hatte ich bei der Inspektion gemessen. Und die Kiste fährt. Ich werde dann wohl deinen Rat befolgen und 0,1 einstellen. Wenn es klappert, kann ich ja nachstellen. Da muss ja "nur" Luft rein und Abgase raus. Solange das geht, ist das wohl okay.
Trotzdem nochmal in die Runde gefragt und gern auch später. Falls noch irgendwer ein Manual hat, wo das drinsteht, bitte her damit. Gesucht ist das Ventilspiel eines 139QMB.
Wenn der Roller mit beidseits 0,05 gut fährt, würde ich das auch lassen !!
Es wird viel Käse erzählt im Web. Bei 0,05 ist eben maximale Brennraumfüllung gegeben, mehr geht nicht.
kbw
Nen Link hab ich nicht ,kann da nur n Bild einstellen.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 8. Juli 2016 um 18:21:11 Uhr:
Nen Link hab ich nicht ,kann da nur n Bild einstellen.
Ja und ?? Valve Gap in: 0,06 out: 0.08 ....aber nix von 1,0 oder gar 1,2 ... und dann steht da auch nicht dabei welcher Motor.
denn soooo genau kann das eh kein Mensch einstellen, je nachdem was einer unter "leicht saugend" versteht und wieviel er das Messblatt biegt beim messen !!
...und ein paar 0,0x Spielraum gibt's da doch immer !!
kbw
Trotzdem ist zu eng schlechter als etwas zu weit. Ich würde da auch nicht auf max gehen. Die o,o6 und 0,08 erscheinen mir plausibel. Die Werkstattfuzzys wissen natürlich was für ein Schrott die einstellen müssen und daher die schrägen Werte