- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Verbandskasten erneuern
Verbandskasten erneuern
Hallo Leute!
Musste heute nach dem mich die Polizei angehalten hatte feststellen das mein Verbandskasten im Auto abgelaufen ist. Was kostet mich das wenn ich den Inhalt in einer apotheke erneuern lasse? Und machen die da auch einen Aufkleber bzw.Kennzeichnung drauf das der Inhalt wieder verwendbar ist?
Würde mir ja einen neuen 5 Euro Verbandskasten auf´m Baumarkt holen,aber ich fahre einen BMM und der hat so einen eigensinnig geformten hinten im Kofferaum. Und an die stelle wo der da ist da passt auch nur so eine spezielle BMW Verbandstasche.
Beste Antwort im Thema
Kauf dir einen günstigen neuen Verbandskasten und pack den Inhalt doch einfach um. Dürfte billiger sein als in der Apotheke die Sachen neu zu kaufen. Im Autozubehör gibt´s aber auch oft Tauschsets wo nur die Sachen drin sind die ablaufen.
Gruß Meik
Ähnliche Themen
16 Antworten
Tag..
es gibt doch auch laengliche Verbandstaschen.
Passt so eine nicht?
z.B.: http://www.kfz-teile-kaufmann.de/store/kfz-verbandstasche-p-43.html
Gruss
yo-chi
Kauf dir einen günstigen neuen Verbandskasten und pack den Inhalt doch einfach um. Dürfte billiger sein als in der Apotheke die Sachen neu zu kaufen. Im Autozubehör gibt´s aber auch oft Tauschsets wo nur die Sachen drin sind die ablaufen.
Gruß Meik
Würde ich auch so machen, in einer Apotheke zahlst Apotheken preise
Wenn ich dienst habe frage ich nett den NEF Fahrer, wenn ich mal was gebraucht habe, ob ich etwa nachrüsten darf.
Oder wenn was abgelaufen ist
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
Oder wenn was abgelaufen ist
Da kannst Du aber auch Dein abgelaufenes im Verbandspäcken lassen

Die länglichen Taschen gehen nicht. Bei mir ist die tasche zwar auch lang und schmal aber die hat in der mitte noch eine Aussparung fürs Bordwerkzeug.
Und umpacken geht auch nicht aus einer anderen tasche da mir ja da der Aufkleber fehlt und ich deswegen schon mal Probleme hatte.
aber mein Vorredner hat mir grad eine anscheinend GUTe Lösung bei Ebay gezeigt. Die werd ich wohl wahrnehmen. Zumindest besser ala Apotekenpreise.
Diese nachfüll Päckchen gibts ebenso in jedem Baumarkt mit Autoteile. Bevor du Versand zahlst würd ich das zuerst mal prüfen und du hast den Vorteil dass du gleich was neues hast und nicht erst in ner Woche oder so
Grüße
Steini
Ich finde es schon mal erfreulich, dass TE sich wiklich Gedanken darüber macht, den Inhalt auch wirklich tauschen will und nicht darüber lamentiert, ob das wirklich sein muss Find ich schon mal erwähnenswert
Gruß Tecci
Es gibt doch die Teile mit Klettband, daher ist es doch egal dass irgendwas nicht in das dafür vorgesehene aber doch minimalistisch ausgefallene Fach passt.
Einfach an die Seite dran und fertig. Immerhin schon besser als so ein loser Plastikkasten. - Wäre die Lösung was die Gesetzeskonfomität angeht.
In das leere Fach kann man dafür was anderes rein tun, muss doch nicht leer bleiben.
Wer es aber stylisch braucht, hat natürlich ein Problem Ich wette BMW hat das als "Erstzteil" aber bestimmt nicht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Wiedi1977
Und umpacken geht auch nicht aus einer anderen tasche da mir ja da der Aufkleber fehlt und ich deswegen schon mal Probleme hatte.
Bei den Nachfüllsets sollten die Aufkleber mit dem MHD dabei sein. Und wenn nicht, streichst du einfach mit Edding den Aufkleber auf deinem Kasten durch.
Was draussen drauf steht ist nicht wirklich relevant. Jedes steril verpackte Teil hat seinen eigenen MHD Aufdruck. Und der zählt. Sonst würden sich ja einige Schlaumeier nur nen neuen Aufkleber statt ner neuen Ausrüstung besorgen.
Der Hinweis mit dem MHD auf dem Verbandzeug ist sehr gut. Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht.
Durch das Thema bin ich erstmal drauf aufmerksam geworden, daß ich bisher weder im Privatfahrzeug noch beruflich einen Verbandskasten aufgemacht habe. Selbst ein Warndreieck ist mir nur von der Geometrie geläufig. Das wird sich in den nächsten Tagen ändern.
Somit ein Danke an den Themenstarter.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Es gibt doch die Teile mit Klettband,
Sowas habe ich auch, hat mir mein Händler ausgeliefert, weil hier Warndreieck, Weste und Verbandszeug kompakt in einer Abpackung sind. Leider gibt es keine Originalpackungen nach deutschen Standard.
Aaaber: Ein Klettband braucht auch eine klettfähige Gegenfläche. Wenn die Auskleidung des Kofferraumes sehr feinstrukturiert ausgeführt ist, hinterläßt das Klettband nach Abnahme Spuren. Oder man entschärft das Klettband und hat dann die Tasche lose unter dem Fahrersitz (Meine Lösung).
Zitat:
Wer es aber stylisch braucht, hat natürlich ein Problem
Ich wette BMW hat das als "Erstzteil" aber bestimmt nicht günstig.
Ich muß zugeben, auch ich würde die Originalversion vorziehen.
Hat nichts mit stylish zu tun, aber man fährt ja keinen Gebrauchtwagen mit "füffzich" Vorbesitzern, sondern ein gepflegtes Fahrzeug, da muß alles stimmig sein.
das mit lose unter dem fahrersitz, seh ich kritisch an, bei fahrzeugen mit seitenairbag.. denn da laufen die kabel für den seitenairbag lang.. da kommt bei mir nichts drunter.
besorgt euch einfach die verbandspäckchen vom roten kreuz etc.....das ist haargenau dasselbe zeugs wie in denen in den normalen kfz-verbandskästen nur ohne "haltbarkeitsdatum" ....
Geh doch einfach zu den Johannitern, ASB oder rotes Kreuz. Die frischen den Kasten dann neu auf und kostet nicht viel.