- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- verbesserte soundqualität
verbesserte soundqualität
òhne gleich ne basskiste und endstufe einzubauen? höre nur popmusik, also muss nicht zu sehr rumsen, mal abgesehen davon, dass ich das peinlich finde, soll nur verbesserte soundqualität sein /undoder leichter bass. wie kann ich das noch machen? oder geht nur mit basskiste?
Ähnliche Themen
16 Antworten
nein nur kleine verbesserungen gehen auch mit den lautsprechern. prinzipiel auch mit serienlautsprechern, wenn man nicht zu laut hört, dann kann man entsprechend den bass mit loudness und anderem schnickschnack aufpumpen.
eine möglichkeit ist es auch einfach in die vorderen türen ein sehr fähiges kompo system einzubauen. endstufe draufschließen und die türen bombigst dämmen. bei mir ist ein 16cm tiefmitteltöner in einer gedämmten tür verbaut und der bekommt recht ordentlich leistung von einer endstufe. hätte ich nicht hier und da meine 5 minuten wo es wie in ner disco zu gehen muss, würde das system vollkommen ausreichen um damit ordentlich musik zu hören.
genaue empfehlungen mag ich dir nicht geben, da ich noch nicht so viele lautsprecher gehört hab, bis auf meine, aber im vergleich zu den serienanlagen bei manchen kumpels klingt schon mein 16er ohne woofer recht satt!
so als grobes kochrezept kann ich dir damit einfach nur türdämmung & wirkungsgradstarkes 16er compo system empfehlen. eine endstufe kann sich sehr positiv auf den klang und die dynamik des systems auswirken, da gibts sehr kleine endstufen am markt, auch gebraucht, die wirklich deutlich mehr kraft haben als der verstärker im radio.
was hast du derzeit für ein radio? welches auto? dämmen musst für dein vorhaben schonmal einplanen, ist wirklich essenziell wenns gut klingen soll!
und ganz wichtig, was darfs kosten?
also eigentlich gings mir um geringen zeit und arbeitsaufwand. und hab gehofft, dass man einfach nur durch lautsprecher ne super soundqualität herbeizaubern kann. ich will auch nicht zu viel ausgeben, so 100 euro vielleicht. endstufe und bass könnte ich kostenlos kriegen. aber mich stört halt diese risen basskiste, zudem finde ich, was ich bei meinen freunden so hören,, ist das kene verbesserte klangqualität, sondern einfach nur bass dazu gekommen. und das find ich ziehmlicb blöde..
ja da geb ich dir recht. hör ich auch bei meinen freunden: original lautsprecher + subwoofer, loudness und jeder andere mist drauf und eigentlich hat man nur so einen wummer bass ohne richtig laut musik zu hören.
wenn man quasi kein budget hat, kann man auch gebraucht einkaufen. das is aber wiederum mit zeit verbunden, weil man halt gelegenheiten abwarten muss. aber um wirklich ordentlich satten klang aus den lautsprechern zu holen is natürlich leider aufwand mit verbunden, weil man die tür bearbeiten muss:
sogar die billigsten subwoofer haben eine recht stabile und dichte holzkiste, dagegen muss sich der lautsprecher der in der tür ist mit wabbeligem und recht dünnem blech schlagen.
was die kistengröße betrifft: es gibt auch sehr kleine kisten mittlerweile für kleinere ansprüche!
wenn du eine empfehlung haben willst für lautsprecher: audio system MX oder hertz dieci, wobei ich die audio system MX selbst hatte und sie auch am radio und in einer ungedämmten tür schon besser fand als die original lautsprecher, aber mit dicken subwoofern können so günstige systeme eh nicht mithalten. aber ich bleib auch weiterhin der meinung, dass der lautsprecher tausch ohne türdämmung nicht das volle potential entfalten wird.
was hast du derzeit für ein radio drinnen? oft kann auch ein radiotausch bei den original lautsprechern schon wunder bewirken!
Ich würde erst einmal mit dem dämmen der Türen und neuen Lautsprechern anfangen. Dann noch eine kleine Endstufe dazu und du hast eine gute Grundausstattung. Wenn du gut dämmst können 16er Lautsprecher richtig kraftvoll kicken und wenn du nicht unbedingt echten Tiefbass brauchst kannst du dann evtl auch gut auf einen Subwoofer verzichten.
Aber ich muss dich leider enttäuschen, nur mit dem Austausch von Lautsprechern wirst du keine deutliche verbesserung bekommen. Du MUSST die Türen dämmen, das ist das wichtigste überhaupt. Selbst ein 500€ Lautsprecher wird in einer ungedämmten Tür nicht viel besser klingen als einer für 50€.
Zitat:
zudem finde ich, was ich bei meinen freunden so hören,, ist das kene verbesserte klangqualität, sondern einfach nur bass dazu gekommen.
Ja, solche "Anlagen" kenne ich auch zu genüge, mit HiFi hat das freilich nichts zu tun.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, aber man darf das Medium nicht vergessen.
bei MP3´s ist die Qualität des Klangs zwar vollkommen akzeptabel, aber kauf dir mal einfach eine normale CD mit den Tracks in Wave Format
Halte von Mp3 nicht viel. Ist zwar ideal für den Musikgenuss unterwegs mit Ohrstöpseln, aber was bringt es, wenn man eine super Anlage im Auto hat, aber das Medium nichtmal das Potential auskitzelt.
Selbst bei Mp3´s mit hohen Bitraten wirdst du nie die Klangqualität einer "gekauften CD" erreichen.
Gruß
Bitte nicht wieder diese ständige MP3-Klang Diskussion vom Zaun brechen, das hat mit dem Thema nun wirklich nichts zu tun. Im übrigen wird der TE nicht gleich in Sphären vorstoßen in denen er sich darum Gedanken machen muss. Ordentlich komprimierte MP3 sind mehr als ausreichend für jede Einsteigeranlage.
Wenn du darüber diskutieren willst, mach bitte einen neuen Thread auf. Denn wenn der Austausch von subjektiven Eindrücken, der sowieso niemals zu einem Ergebnis kommt, hier ersteinmal läuft geht die Fragestellung des TE unter. Wie in unzähligen Threads zuvor...
Oho Moralapostelei
a) Die Eindrücke sind nicht Subjektiv sondern mit dem richtigen Equipment sogar messbar. Kurz: Bei Mp3 verzerrt das Signal früher.. (vereinfacht). Nicht nur bei "High End" oder Pegel. Das macht sich selbst bei nem Serienradio bemerkbar!
b) Ich breche keine Diskussion vom Zaun. Ich habe nur darauf hingewiesen ZUSÄTZLICH zu euren besagten Tips - dehnen ich keines Falles wiedersprechen möchte.
c) Der TE wollte verbesserte Soundqualität, dazu gehört einfach auch das Medium. Egal ob Kassette, Radio oder CD. Bei den CD`s unterscheidet man eben nochmal in Formaten! Ist halt einfach so, kanns nich ändern.
Zusätzlich wollte der TE nicht soviel Geld ausgeben, da ist doch eine gescheite CD schonmal ein Anfang.
Nichts für ungut. Das hat nichts mit der ewigen Diskussion Mp3 vs. Wav zu tun.
EDIT: Hinzu kommt noch die beschaffung der MP3... Die Qualität der Songs über Onlineplattformen die Legal sind (Itunes uns Konsorten) ist wesentlich besser wie die auf Illegalen Plattformen ( meistens ) oder gar Youtube downloads.
Wenn der Themenersteller von maximal 100Euro redet, und keinen Verstärker einbauen will oder sonst was verändern will...
dann ist der Umstieg von mp3 auf wav/AudioCD wirklich die unsinnigste Lösung die es gibt.
Zitat:
Wenn der Themenersteller von maximal 100Euro redet, und keinen Verstärker einbauen will oder sonst was verändern will...
dann ist der Umstieg von mp3 auf wav/AudioCD wirklich die unsinnigste Lösung die es gibt.
Wenn Du auf meine Aussage antwortest, dann lese vorher Besagte richtig durch. Ich sprach von einer zusätzlichen Maßnahme.
Eine Lösung mittels Dämmung und andern LS ( mit/ohne einer Stufe ) ist mit Sicherheit einer der besten Wege! Aber(!) wir wissen bissher nicht, woher der TE seine Songs bezieht. Sind es Youtube fils oder doch gekaufte CD´s? Letzteres würde sowieso die Diskussion aufheben!
Das "Subjektiv" bezog sich auf die Diskussion, nicht auf den Qualitätsunterschied.
Das Thema wurde ansgesprochen. Dass man mit miesen mp3 Dateien auch aus einer guten Anlage keinen guten Klang bekommt ist klar. Aber lasst es doch dabei jetzt bitte gut sein. An dieser Diskussion sind schon genügend Threads erstickt.
@ TE, was für eine Endstufe könntets du denn da bekommen? Geschenkter Gaul und so...aber eine 4-Kanal wäre sehr praktisch wenn du einen Subwoofer möchtest. 100€ sind wirklich sehr sehr knapp, das reicht gerade für die Dämmung und ein richtig günstiges Frontsystem. Eine großartige Auswahl hast du in der Preisklasse nicht, mir fällt da jetzt nur das Bull Audio System ein.
Nunja, wie auch immer.
Die Frage war ja nach der Verbesserung der Anlage.
Und das tut ein Abspielmedium nicht.
Das Geld für weitere originalCDs und Tracks soll er sich im Moment lieber sparen und in einen besseren Verstärker/Frontsystem/Dämmung kaufen.
Zitat:
Verstärker/Frontsystem/Dämmung kaufen.
Kann ich nur zustimmen
Gruß
also ich hole meine mp3s von youtube^^
ok ich sehe, ich muss ein bischen mehr investieren, als 100 euro... aber wie dämme ich denn autotüren? was brauche ich dafür? kann das auch jeder amateur(ich) oder muss ich da ein profi sein. gibt es dafür anleitungen? und es muss was gescheites sein, also keine halben sachen ;-)