- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Verbrannt ventile und schlecht Zylinder kopf
Verbrannt ventile und schlecht Zylinder kopf
Hallo Leute,
Ich komme aus Kroatien. Besitzer von CLA 180 Benzin von 2013.
Derzeit bei 83000 km. Nur vom Händler ab dem ersten Tag gewartet.
https://drive.google.com/open?id=1lve-PD6Rqugkdd8zPBR5q1UpZjTy8PjI
Momentan habe ich große Probleme mit dem Motor.
Geringe Kompression auf Zylinder 1-3, etwa 75%, Zylinder 4 hat 50%. Diagnose durch den Händler ist verbrannt Ventile und schlechte Zylinderkopf. Kulanz 0%.
Jetzt suche ich einen Kontakt, der diesen Fall überprüfen könnte?
Ich kann nicht glauben, dass das bei 83000 km passieren könnte und Mercedes kümmert sich nicht darum.
Hier ist die Webseite, die ich aus meiner Erfahrung erstellt habe:
https://mercedesexperience.com
Bitte helfen Sie
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hab noch nie was von solchen Probleme gehört...
Entweder Sau schlechtes Benzin oder chiptuning ?
Ich habe nur normalen 95-Oktan-Kraftstoff verwendet. Wenn Benzin schlecht ist, denke ich, dass Einspritzdüsen schlecht wären, keine Ventile.
Kein Chiptuning, 80% der Fahrt war offene Straße 90-100 km/h.
Normale Fahrt, ich war nicht aggressiv auf Gaspedal.
Ich weiß wirklich nicht, was die Ursache des Problems ist.
Du solltest eigentlich 98 oktan tanken, der 180er kommt aber auch mit weniger klar.
Verbrannte Ventile deuten eigentlich auf Ablagerungen hin, das kommt eigentlich durch schlechten Sprit.
Aber von dem
Motor hört man allgemein nichts schlechtes, ist ein Dauerläufer und eigentlich komplett ohne Probleme.
Ich habe immer 95 benutzt, weil auf Tankdeckel 95 stand.
OsTec Ich fürchte, du hast Recht.
Der wahrscheinlich schlechteste Kraftstoff ist die Ursache für die Probleme, denn schlechte Kompression wird an allen Zylindern gemessen :-(
Nicht nur Zylinder #4
Zitat:
@Damir_Cro schrieb am 29. Juli 2018 um 23:19:08 Uhr:
Hallo Leute,
Ich komme aus Kroatien. Besitzer von CLA 180 Benzin von 2013.
Derzeit bei 83000 km. Nur vom Händler ab dem ersten Tag gewartet.
https://drive.google.com/open?id=1lve-PD6Rqugkdd8zPBR5q1UpZjTy8PjI
Momentan habe ich große Probleme mit dem Motor.
Geringe Kompression auf Zylinder 1-3, etwa 75%, Zylinder 4 hat 50%. Diagnose durch den Händler ist verbrannt Ventile und schlechte Zylinderkopf. Kulanz 0%.
Jetzt suche ich einen Kontakt, der diesen Fall überprüfen könnte?
Ich kann nicht glauben, dass das bei 83000 km passieren könnte und Mercedes kümmert sich nicht darum.
Hier ist die Webseite, die ich aus meiner Erfahrung erstellt habe:
https://mercedesexperience.com
Bitte helfen Sie
Da solltest du dich nicht wundern das du keine Kulanz mehr bekommst, du hast bereits den 2. Tag um weit mehr als 90 Tage überzogen . Somit darf der Kollege vor Ort bei der Kulanzanfrage bereits den Haken bei „regelmäßiger Service“ nicht mehr setzen .
ja, @raute.87 du hast auch recht. Ich bin der zweite Besitzer des Autos, der erste Besitzer hat das gemacht. :-(
Zitat:
@osTec schrieb am 30. Juli 2018 um 23:59:37 Uhr:
Du solltest eigentlich 98 oktan tanken, der 180er kommt aber auch mit weniger klar.
Verbrannte Ventile deuten eigentlich auf Ablagerungen hin, das kommt eigentlich durch schlechten Sprit.
Aber von dem
Motor hört man allgemein nichts schlechtes, ist ein Dauerläufer und eigentlich komplett ohne Probleme.
Das verwirrt mich Gerade ein wenig... Sollte man in Deutschland nur Super Plus tanken mit dem 180er?
genau das hab ich mich auch gefragt.
Nein. Der Motor kann mit normalem Benzin (95 Oktan) oder sogar E10 gefahren werden. Da wird weder Super+ noch 102er Sprit benötigt.
Andernfalls würden Sie entsprechenden Anforderungen in der Bedienungsanleitung stehen. Und auch ein Cla200 (gleicher Motor, andere Software) stellt hier keine anderen Wünsche an den Sprit...
Richtig, man kann den 180er bedenkenlos mit 95 Oktan fahren. Laut Handbuch ist er sogar begrenzt mit noch weniger zufrieden.
Ich tanke aber fast ausschließlich 102 Oktan
Und was bringt dir 102 Oktan? Wenn das Steuergerät mit seiner Map auf 95 oder meinet wegen sogar noch 98 Oktan ausgelegt ist profitierst du von den 102 nicht. Rein durch die höhere Oktanzahl hast du keine sauberere Verbrennung noch mehr Leistung oder weniger Verbrauch.
Klopfsensor hin oder her ;-)
Kannst ja mal ein OBD dranhängen und die Zündwinkelverstellung beobachten. Ist ein messbar Unterschied, und auch teilweise spürbar !
Das ist aber nicht der Grund weshalb ich die 102 tanke.
Mir geht es da eher um die reinigungswirkung.
Ich weiß darüber kann man jetzt diskutieren
Ich bin auch eher der Normalfahrer, was auch sonst mit dem 180er
Mein DurchschnittsVerbrauch auf 50000km liegt laut Spritmonitor, also berechnet, übrigens bei 7,3 l/100km.
Ablagerungen durch schlechten Sprit mit anschließendem Verbrennen des Ventilsitzes oder der Vorgänger hat eine Dauervollgasetappe mit niedrigoktanigem Sprit absolviert. Ventile reißen dann auch mal am Ventilsitz, die Kompression ist weg. Das es an allen 4 Zylindern nicht ideal mit der Kompression ist, spricht für ein Problem für den ganzen Motor. Es kann dann nur schlechter Sprit, Dauervollgas oder ein Fehler in der Gemischbildung mit zu magerem und zu heißem Verbrennungsvorgang sein.
Du kommst nicht drum herum den Zylinderkopf demontieren zu lassen, das Schadensbild ermitteln zu lassen und dann wohl auf deine Kosten reparieren zu lassen. Neue Ventile mit Einschleifen selbiger könnten günstigstenfalls notwendig werden, etwa 1.000-1.500€ in einer freien Werkstatt. Ist der Zylinderkopf oder ein Venilsitz nachhaltig beschädigt, wird es viel teurer. Mir wäre bei der Zuverlässigkeit des Motors von Seiten Mercedes auch ein Anwenderfehler am wahrscheinlichsten. Wenn du es nicht warst, das Fahrzeug relativ neu für dich war, ist evtl. dein Vorbesitzer schuld. Das zu beweisen dürfte allerdings nicht leicht sein....
Der Motor ist top. Ich fahre ihn leistungsgesteigert nun auch schon 100.000km ohne Probleme....
Gruß
Gravitar
Neue Informationen:
Hier finden Sie 4 Fotos.
Zylinder 1-3, schwarzer Zylinder 4, verbrannt Ventil und Zylinderkopf nach Reparatur.
Ist diese Farbe des Zylinderblocks normal, hat sie Ölfarbe?
Was denken Sie?