1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Verbrauch 1.2 und 1.4 TSI bei 120 km/h

Verbrauch 1.2 und 1.4 TSI bei 120 km/h

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich fahre zur Zeit einen VW Passat B6 1.6 FSI und überlege zum Golf 6 zu wechseln.
Ich fahre hauptsächlich am Wochenende und nur Autobahn mit 120km/h, einfache Strecke 35 km (90% BAB, 10% Landstrasse). Ich komme problemlos auf einen Durchschnittsverbrauch von 6.5L/100km im Winter und 6.2L/100km im Frühling/Sommer.
Bei 120km/h mit Tempomat und ebener Strecke verbraucht meiner 5.8-6.0L/100km.
Jetzt ist meine Frage, was der 1.2 TSI 105 PS bzw 1.4 TSI 122 PS und 140 PS bei 120km/h verbrauchen mit Tempomat? Da der Golf einige KG leichter ist, müsste der Verbrauch ja auch geringer sein.
Würde mich über einige Erfahrungsberichte freuen, am besten mit angepasstem BC.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Einfach mal weiter oben/vorn mit lesen beginnen. Dann erschließt sich auch Dir um was es gerade ging.

Danke, aber ich kenne den Verlauf der Diskussion. Für den Einfluss des Gewichts auf den Verbrauch spielt aber die Geschwindigkeit eine große Rolle (zumindest für den relativen Einfluss) - bei Geschwindigkeiten deutlich oberhalb von 100 km/h spielt das Gewicht relativ zum Luftwiderstand eine zunehmend geringere Rolle (bei konstant hoher Geschwindigkeit vermutlich noch weniger als beim Beschleunigen).

Dass bei den Geschwindigkeiten, mit denen du deinen 50kg-Wagen ziehst (ich schätze mal max. 5 km/h) praktisch nur das Gewicht eine Rolle spielt (wenn man mal vom gleichen Wagen ausgeht) wird wohl niemand bestreiten, daher macht das Beispiel auch wenig bis keinen Sinn, da es nur beweist, dass das Gewicht sehr wohl einen Einfluss hat - aber das wird auch niemand bestreiten wollen.

vg, Johannes

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Gewicht spielt kaum eine Rolle(einstelliger Prozentbereich).
Der Passat sollte einen besseren Luftwiderstandswert haben.
Was helfen könnte, sind die Autobahnverbrauchsangaben beim ADAC Autotest, die dort genormt gemessen worden sind.

Hallo,
am 03.04 von Thueringen nach München.
430 KM 6,3L bei 125 Tempomat (so gut wie komplette Strecke).
Am 03.04 wieder zurück.
394 KM 6,43L bei 125 Tempomat (so gut wie komplette Strecke).
1.4TSI 122Ps, Klima und SH aus, RNS 510 an, Winterreifen, 2 Personen + Sturmgepäck ;)

Gewicht spielt die Hauptrolle eigentlich nur beim Beschleunigen, da brauchts dann halt mehr Energie sprich Treibstoff. Aber wenn man mit konstanter Geschwindigkeit auf der AB so dahinrollt dann ist es eher irrelevant (im Vergleich mit der dann wichtigeren Aerodynamik). Daher vermute ich dass du da mit dem Golf nicht wirklich viel sparen wirst im Vergleich zu deinem Passat.

Golf 6 TSI BMT Schalter: 5,5 l/100 km bei konstant 120 km/h Tacho (GPS: 112 km/h)
Golf 6 122 PS DSG: ca 1 l/100 km mehr

Danke für eure Antworten. Dachte eigentlich immer, dass das Gewicht auch eine grosse Rolle beim Momentanverbrauch spielt. Ist sehr interessant zu wissen.
Ich denke ab einer gewissen Abweichung spielt es schon eine Rolle, aber vielleicht nicht bei wenigen 100kg.
Ich muss auch noch dazusagen, dass ich die Limousine habe, die vielleicht einen noch besseren CW Wert hat als der Kombi und als der Golf. Der soll irgendwo bei 0.67 sein (wenn man die Stirnfläche mitberechnet), also eher nicht so der Brüller.
@derradlfreak: welchen Motor hat dein TSI BMT, ist das der 1.2? Wenn ja, mit wie viel PS? Die 5.5 L/100km sehen schon sehr gut aus. Zwar nicht wirklich weniger als bei mir, aber zumindest schon eine gute Richtung.

also nochmal: das Gewicht spielt praktisch keine Rolle bei konstanter Fahrt. Es geht physikalisch nur in die Walkarbeit des Reifens ein. Also 300 kg mehr oder weniger sind unter den Umständen (= konstantes Tempo) absolut nicht messbar.
Den BMT TSI gab es nur mit dem 1.2 TSI mit 105 PS. Gefühlt ist der 1.4 mit 122 PS nicht stärker, zieht dafür aus niedrigsten Drehzahlen homogener an. Sprich der 1.2 hat ein kleines Turboloch.
Ich tendiere zum 1.2, allerdings solltest Du schauen das die Steuerkette getauscht wurde. Und die Plastikabdeckung der Zündkabel würde ich nachrüsten (hatte bis dahin schon mehrere Marderbisse).

Also meine Reifen sind 205/60 R16, also Standard beim Passat und sind Eco Reifen von Conti noch vom ersten Besitzer.
Also wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Reifen die gleichen sind, dann hängt es nur noch vom Motor ab. Kann es nicht sein, dass ein stärkerer Motor bei 120km/h weniger Probleme hat, die Geschwindigkeit zu halten, sprich weniger Belastung und weniger rpm?
z.B. ein Golf GTI, ich frage mich, ob der 2.0T bei konstant 120km/h dann nicht auch ziemlich sparsam sein müsste. Das ist er vermutlich nicht, also stimmt die Hypothese von mir nicht....
mmmh.... vielleicht gibt es hier jemanden, der mir sagen kann, welcher Motor, vielleicht auch von anderen Herstellern bei 120km/h am sparsamsten ist?!

Zitat:

Original geschrieben von ixi0n


Ich komme problemlos auf einen Durchschnittsverbrauch von 6.5L/100km im Winter und 6.2L/100km im Frühling/Sommer.
Bei 120km/h mit Tempomat und ebener Strecke verbraucht meiner 5.8-6.0L/100km.
Jetzt ist meine Frage, was der 1.2 TSI 105 PS bzw 1.4 TSI 122 PS und 140 PS bei 120km/h verbrauchen mit Tempomat? Da der Golf einige KG leichter ist, müsste der Verbrauch ja auch geringer sein.
Würde mich über einige Erfahrungsberichte freuen, am besten mit angepasstem BC.

Fahre den 1.2 BMT mit DSG und ein fast Identischens Fahrprofil und komme fast punktgenau auf deine Werte.

BCM ist angepasst +/- 0, 2l.

War auch etwas enttäuscht, ist aber fast eine Nullsummenrechnung im Vergleich zum kleinsten Diesel, zumindest bei einer Fahrleistung von ca. 15tkm und den angegebenen Geschwindigkeitkeitsprofil.

Zitat:

Original geschrieben von ixi0n



mmmh.... vielleicht gibt es hier jemanden, der mir sagen kann, welcher Motor, vielleicht auch von anderen Herstellern bei 120km/h am sparsamsten ist?!

ich kann Dir sagen was unser BMW braucht, aber das willst Du nicht hören

:D

@daniel k: der 1.6 TDI BMT braucht bei Tacho 120 knapp 5 Liter. Bin den ausgiebig Probe gefahren bevor ich dann doch den TSI bestellt habe. Hätte der TDI ein gescheites Getriebe wäre er hier noch sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von ixi0n


... Bei 120km/h mit Tempomat und ebener Strecke verbraucht meiner 5.8-6.0L/100km.
Jetzt ist meine Frage, was der 1.2 TSI 105 PS bzw 1.4 TSI 122 PS und 140 PS (= Golf 5) bei 120km/h verbrauchen mit Tempomat? ...

Hallo ixi0n,
für den Golf 6 1.4 TSI 90 kW (122 PS) gibt es Verbrauchskurven von VW (siehe Anhang), die mit Sicherheit unter optimalen Bedingungen ermittelt wurden. ;)
Annahme 4 % Tachoabweichung
Tacho 120 = echte 115,4 km/h -> knapp über 6 Liter/100km
Tacho 124,8 = echte 120 km/h -> knapp unter 6,5 Liter/100km

Zitat:

Original geschrieben von ixi0n


... welcher Motor, vielleicht auch von anderen Herstellern bei 120km/h am sparsamsten ist?!

Golf 6 -> beste Benziner? Beide 1.2 TSI, mit 63 kW (85 PS) oder 77 kW (105 PS).
Eine Alternative wäre vielleicht noch der Ford Focus 1.0 EB mit 74 kW (100 PS) oder 92 kW (125 PS).
VG myinfo
Golf 6 90 kW Verbrauch

@myinfo: die Grafik kenne ich auch. Und ich fahre beide Modelle (1.2 und 1.4) regelmäßig und meist mit konstantem Tempo. Mein Fazit: die Kurve hat etwas von "wünsch Dir was". Leg sie ca. 10 % höher und wir kommen näher an die Realität. Und mein Golf hat 7 % Tachoabweichung.
VG
derradlfreak

Hallo ixi0n, brauche bei guten Bedingungen über oftmals gefahrene 150 Km bei 120 mit 5% Tachovoreilung immer um die 5,6 - ,8 Liter. Bei Regen oder Gegendwind kannst du nochmals mind. 10% dazurechnen, das Streckenprofil spielt auch entscheidend mit. Eine entsprechende Streuung dürfte lt. den Erfahrungswerten anderer User, warum auch immer, vorhanden sein. So schaut es zumindest bei meinem 90 KW TSI nach problemlosen ca. 85tsd Km aus.
Gruß, W.

Im Test zwei 122ps Golf TSI. Das Thema gab es ja schon mal.
http://www.wdr.de/.../geschwindigkeit.jsp
Bei 120km/h sind es 7,6 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Im Test zwei 122ps Golf TSI. Das Thema gab es ja schon mal.
http://www.wdr.de/.../geschwindigkeit.jsp
Bei 120km/h sind es 7,6 Liter.

VW gibt für 120 km/h 6,4 Liter an (s. Grafik von myinfo), was doch einen großen Unterschied macht. Meiner Erfahrung nach liegt die Wahrheit in der Mitte (sprich rund 7 l).

Deine Antwort
Ähnliche Themen