1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Verbrauch 2,0TDI 150PS

Verbrauch 2,0TDI 150PS

VW Touran 2 (5T)

Hab nun den Touri knapp 2 Monate mit 5600km, und einen Langzeitverbrauch von 6,6l.
Davon ca. 70% Landstrasse, Rest Autobahn und Stadt.
Ich finde es für den Diesel etwas hoch. Oder Normal ?

Beste Antwort im Thema

Schafft meiner nur im freien Fall mit Rückenwind.....:-)

202 weitere Antworten
Ähnliche Themen
202 Antworten

Denke normal, eher Kurzstrecke?

Ich fahre 95% Stadt kurzstrecken bis 7km.
Laut BC Verbrauch 7.1l-7.4l
DSG

Hallo,
dass ist doch immer relativ zu sehen. Ich denke, wenn man immer sehr defensiv, mit Drehzahlen unter 2000 U/min und nicht über 130 Km/h in der Spitze fährt, kann man auch durchaus geringere Verbrauchswerte erzielen. Man sollte aber immer "die Kirche im Dorf lassen". Wenn man dann sein 1,6 Tonnen Gefährt auch hier und dort mal zügig beschleunigt, auf der Autobahn auch mal ein längeres Stück nahe der Höchstgeschwindigkeit fährt, dann muss auch mit entsprechendem D-Zug Zuschlag gerechnet werden. Mein 140 Kw nimmt dann auch gerne noch etwas mehr. Ich weiß aber auch woher es kommt. Ich habe ihn auch schon mit 5,3 L gefahren, über leere Bayrische Landstraßen. Von der täglichen Realität weit entfernt. Ich bin aber mit dem Verbrauch im Großen und Ganzen zufrieden, meiner "Alter" 96 Kw Pumpe-Düse hat sich ungefähr das Gleiche genehmigt. Bin mal gespannt was die Automobilhersteller ab Herbst in ihre Prospekte drucken, wenn keine Prüfstandverbräuche mehr angegeben werden.
Gruß
mgmddorf

Bei mir sind es zwischen 6,1 bis 6,8. auch auf der bayerischen Landstrasse und ein wenig Stadt.
Es ist halt ein schwerer Wagen. Wenn man bedenkt, dass meine Frau mit Ihrem VW UP bei 5,9 liegt ist das doch ok. :)

Meinen fahre ich bei ca. 80% Stadt bei diesen Temperaturen mit 6,5 - 6,9l.
Wenn es warm ist geht der Verbrauch auf 5,7 - 6,1l zurück.

@Dista Na dann geht dein Vebrauch ja völlig in Ordnung wenn man im Vergleich die Erfahrungen der anderen so sieht...

Hat mal jemand getestet, wie genau die Anzeige ist. Ich habe es noch nicht praktisch ausgerechnet.
Bei meinem Vorgänger Baujahr 2004, hat er weniger angezeigt.
Bin halt ein Dieselfan, deshalb hab ich auch trotz Dieselskandal, meine Meinung nicht geändert.

Zitat:

@vovikr schrieb am 28. Februar 2018 um 12:44:49 Uhr:


Ich fahre 95% Stadt kurzstrecken bis 7km.
Laut BC Verbrauch 7.1l-7.4l
DSG

Na bitte, mal Jemand der die Wahrheit sagt/schreibt. Das nenne ich mal glaubhaft. Alle anderen Angaben die hier getätigt werden, egal ob Diesel oder Benzin, stelle ich immer sehr in Frage. Nicht das es nicht möglich wäre, aber wenn ich mein 110 - 140 Kw Fahrzeug entsprechend seinem Potenzial bewege, sind Verbräuche um 5 L nicht real. Ich kaufe kein leistungsstarkes Fahrzeug um vielleicht einmal auf 1000 Km diese Leistung auch abzurufen. Ich habe im vorigen Jahr auch sehr gezögert wieder einen Diesel zu kaufen. Nachdem ich aber einen 1,4 Benziner, entsprechend meiner Fahrgewohnheit, Probe gefahren habe, bin ich doch beim Diesel geblieben. Sicher konnte ich den Benziner auch mit um die 6 L bewegen, aber das Gaspedal zu berühren habe ich mich kaum getraut. Das Fahren mit dem Motor hat Spass gemacht, aber sobald man den "Spass" abgerufen hat, hat sich die Verbrauchsanzeige überschlagen. Da ist mein 400 Nm Motor doch wesentlich genügsamer und ich hoffe, auch Dank AdBlue, dass ich meinen Trekker noch recht lange fahren kann.

Gruß

mgmddorf

Ich bin keine der auf Verbrauch achtet und gern aufs Gaspedal drückt auch in der Stadt. AB fahre ich nie unter 160 wenn möglich ist, deswegen nur Diesel und großer Motor. Aber aus Erfahrung kann sagen dass Landstraße mit ACC 150-200km Strecke habe ich auch schon mit 4.5-5l laut BC erlebt. Also ist es möglich,macht aber kein Spaß.
Fahre jedes Jahr nach Kroatien, also DE (mit vollgas), AT,SLO,HR mit 110-130km/h komme ich bis 1000km mit 55l (5.5l/100km)

Ich wohne im Nordschwarzwald, daher recht „hügelig“. Hier in der Ecke und 15 km zur Arbeit kommt ich bei gemütlicher bis sportlicher Fahrweise (Berge hoch gerne flott) auf rund 6,5 l. Heute über Land (weniger bergig) gemütlich und mit ACC auf 5,3 l - da bin ich echt zufrieden (vorher Zafira Tourer 165 PS deutlich über 1 l mehr). Touran Sound 2,0 TDI 150 PS mit nun 2800 km.

Spritmonitor gibt beim Diesel 6,5 l und beim Benziner 7,5l an. Das werden realistische Werte sein. Wer defensiv fährt, wird sich halt etwas unterhalb einordnen, wer schnell unterwegs ist, darüber.

Ich fahre meinen seit 20 Monaten. Ich fahre fast täglich 2 mal 60 km (zur arbeit hin und zurück) 20 km landstraße und Stadt und 40 km Autobahn. Ich fahre auf der Autobahn meist zwischen 140 und 160 manchmal auch mal schneller. Allerdings ist auf der Strecke 10 km Baustelle... da kommt man meistens mit 90 durch.
neulich bin ich Kiel Frankfurt gefahren. da kan ich auf einen schnitt von 5,6 was mich positiv überrascht hat.
Wenn ich mal längere Strecken auf der Landstraße fahre sind schnitte von knappen 5 Litern die Regel.
Der Durchschnitt über die ganze Tankfüllung mit Winterreifen ist am Ende (fast) immer 6,1 Liter.
Mit meinen Sommerreifen (235er 18 zoll) ist der Verbrauch fieser Weise 6,3 Liter.

Zitat:

@Markus_79 schrieb am 28. Feb. 2018 um 20:10:38 Uhr:


Spritmonitor gibt beim Diesel 6,5 l und beim Benziner 7,5l an.

Das hört sich entgegen mancher Werte hier wenigstens mal realistisch an. 7,5l beim Benziner...ich fahre Ihn mit 7,6l Langzeit und habe eine eher sportliche Fahrweise. Also bin ich ja doch nicht so schlecht wie ich dachte, wenn ich hier Werte von 6,5 -6,8l beim TSI höre :D

Alles ist möglich :)

Ohne Stress auf dem Autobahn in den Urlaub waren 1116 km mit einer Tankfüllung möglich.

Aktueller Winterschnitt mit eklatant viel Kurzstrecke in der Stadt 5,7 lt. BC.

Höchster Durchschnitt waren mal 6,9 lt. BC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen