Verbrauch 525d 177ps Automatik Bj. 2005
Hallo zusammen,
Mein 5er verbraucht durchschnittlich 9-9,5l Diesel pro 100km. Ist es zu viel? 20% Stadt Rest Landstraße, Autobahn.
Mein Bruder hat einen 520d 163ps, manuelle Schaltung- Verbrauch 7l...
Was verbrauchen Eure Autos?
Danke!
Ähnliche Themen
28 Antworten
530d ca 275ps bj2007 automatik
Auf die letzten 7500km 6,7 im Durchschnitt
314.000km gelaufen
Meine Frau fährt den 525d 198ps bj2007
Durchschnitt 6,2 Liter
285.000km gelaufen.
Mein arbeitskolege
525d software optimiert ca 230 PS
Bj2008
Durchschnitt 7,8 - 8 Liter
Gelaufen ca 180.000km
Es hängt einfach davon ab wie man fährt und wenn du ein vorausschauender und eher sparsamer Fahrer bist und nur 20% stadt hast, dann ist das definitiv zu viel und du solltest den mal checken.
525dA Touring LCI mit ca. 120TKM.
Gemischte Fahrt liegt der Verbrauch bei 6,2- max. 6,8 Liter
Schau mal bei Spritmonitor.de
Der alte 525d ist für den hohen Verbrauch bekannt, der frisst soviel! Hatte ich bei meinem auch!
In der Tat hat der 177 ps 525 Durst. Aber das ist mir ehrlichgesagt total egal. Was er braucht, das kriegt er. Mit 130 auf der Bahn 7,5 Liter, innerorts 10l, 110 mit 1,3t Wohnwagen 11l.
Dafür habe ich von dem Motor noch keine kettenrisse, lagerschäden oder sonst was gehört. Er läuft und läuft. Und genau deshalb habe ich mir noch nichts anderes gekauft. Auch nach 13 Jahren immernoch klasse zu fahren. Und man hat noch einen Schlüssel und einen ölpeilstab.
Hi. Bin auch der Meinung was der braucht das kriegt er - und habe damit auch kein Problem. Manchmal kann man aber über hohen Verbrauch andere Probleme identifizieren. Deswegen wollte ich wissen was Eure Autos verbrauchen. Es hängt auch natürlich vom Fahrstil auch ab.
Meiner E60, 525d, EZ 4.2005, 177 PS, ca. 160.000 km von Anfang an meiner ...
... rein Autobahn bei 120 bis 160 km/h kriege ich den auf 6,6 l bis 6,7 l runter lt.
Display-Angaben. Mit Power immer Richtung End-Geschw. mal runter mal rauf
geht dies Richtung 7,5 bis 8 l hoch.
Über Land fahre ich kaum.
Rein Stadt, Kurzstrecke, bei Kälte etc. geht dies natürlich auch mal über 10 oder 11 l.
Die 9 bis 9,5 l sind für den Typ scheinbar völlig in Ordnung und ich kenne meine
Kiste vom ersten Tage an, wohlgemerkt.
Über Reparaturen kann ich mich allerdings nicht beklagen.
Ärgerlich war nur das Airbag-Steuergerät ca. 800 €. Ansonsten nur 1 x Lamda-Sonde.
Zuletzt haben sich auch eine Anzahl Fehlermeldungen dann doch in Luft aufgelöst,
scheinbar war es nur der Ladelufttemperatursenor. Termostate i.O. , Regeneration i.O.,
Gegendruck bestens. ... Dann mit etwas Hirn für Technik gefahren. Meine Kiste wäre
für einen Käuifer sicher ein guter Deal !
Ich komme mit meinem in der Stadt selten über 10 liter, 525d automatik. Auf land und Autobahnen fahre ich gemäßigt und brauche oft nur 6-7 liter.
Fahre 525d, Bj. 01/06, 177 PS, fahre ca. 40/60 Überland und Innerorts und verbrauche auch 9 - 9,5 Liter. Auf Autobahn und längere Strecken krieg ich den Verbrauch auch auf 6,7 Liter.
Die Verbrauchswerte sind nicht extrem hoch. Ein leicht erhöhter Verbrauch kann auch durch nicht erreichen der Motorbetriebstemperatur kommen. War bei meinem 525d auch so. Hatte durch ein nicht exakt arbeitendes Motorthermostat lediglich eine Kühlwassertemperatur von max 80 Grad. Hatte da einen Verbrauch von ca. 8l, ist aber ein Schalter. Dann nach Thermostattausch die 90 Grad und der Verbrauch ist auf jetzt 6,9 runter. Wenn die Motortemperatur nicht erreicht wird, wird durch das Motorsteuergerät automatisch mehr Kraftstoff eingespritzt. Mein 5er hat jetzt 253.000km runter, erster Dpf, Zugabe v. 2takt Öl. Kiste läuft??
Frage an Carver01:
Was bewirkt die Zugabe von 2 Taktöl (Mischungsverhältnis?)
Bei einem Diesel ?
Recht wenig. Der Motor wird gefühlt besser laufen und reinigt sich somit. Aber die Wirkung des 2 Takt Öls ist nicht bewiesen worden!
Man muss aber auch bißchen an die Wirkung glauben, sonst wird das nichts. Quasi ein homeopatisches Mittel gegen ruckeln und Nageln. Der Schulmediziner entfernt lieber das Melanom, der Heiler reibt es ein....
In diesem Fall mit Zweitaktöl.
http://www.fuelexpert.co.za/2-stroke-oil-in-diesel-technical-study.php