1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Verbrauch A6 2.5 TDI

Verbrauch A6 2.5 TDI

Audi A6 C9

Wieviel verbraucht ein A6 2.5 TDI so? Ich will mir einen kaufen

Ähnliche Themen
67 Antworten

hallo habicht 12
wir haben einen a6 2.5 tdi.der verbrauch liegt zwischen 7.5 und 8.5 je nach fahrweise.
wir wollen unseren auch verkaufen.
wenn du interesse hast dann einfach melden.

also mein 2,5 TDI 180 PS
normale fahrweise 8,5 - 9,5 ltr.
viel vollgas 10 - 11 ltr.
ist aber auch mit chip und als quattro !!

Hi,
habe bei meinem 180PS Tiptronic Avant ohne Quattro mit viel Autobahn auch zwischen 7,5 u. 8,5 l Verbrauch gehabt. In der Stadt etwa 9-10 l.
Gruß
Chris

Verbrauch

Hallo,
bei mir liegt der Verbrauch über 10tkm gemischt bei 8,4 L/100km
A6 2,5 132kw front

A6 2.5 quattro Limo
mit tiptronic und 8,5x18 225 40/18 Gummis,
meist zwischen 10 und 11Litern....
kaum unter 10Liter!!!

Verbrauch A6-2,5TDI

Fahre meinen A6 - 2,5 - 150PS seit fast 4 Jahren mit konstant 7,5 l.
Hängt, nach Erfahrung mit andern Kollegen, sehr stark von der Motorvariante (150-164-180PS) und der Fahrweise ab.

Erstzusallung Febr 2002, also Facelift
im Mai bei 73.000 km gebr. gekauft
bis jetzt 93.000 km runter
2 Vorbesitzer, u.a. 1/2 Jahr Europcar
155 PS, 2,5 TdI, Avant
Multitronic - Automatik
fast immer allein unterwegs
normale 205er Bereifung
fast immer Autobahn, linke spur, 80% Power
__also wenn frei 200, sonst 140-170
zügige Beschleunigung (da morgens und abends je 115km zur Arbeit *kotz*)
---> zw. 8,7 und 9,3 lit also 9 lit bei diesem Tempo
zum Vergleich: Gleiche Strecke, gleiche Voraussetzungen
Toyo Avensis aus dem Jahr 2001,
also letztes Modell,
D4D Common Rail,
Schaltwagen:
8,1 - 8,8 ... also nur 1/2 lit weniger.
Tom

Hi,
hab auf der Landstrasse etwa einen Verbrauch von 6,5l/100km,
Autobahn etwa 7,5 und in der Stadt an die 9 Liter.
Alle Angaben laut FIS-Anzeuge. Wie genau die allerdings bei mir ist hab' ich noch nicht nachgeprüft.
Limousine, Handschaltung, 150PS, Bj 1999, 150.000km
Gruß
Doschdn

zwischen 7,5 und 9 Liter, über 10 nur bei extremem Stadtverkehr. Frankreich unter 7 Liter.
re

Hallo,
reiner Stadtverkehr , defensive Fahrweise,
11-12 Liter
Olaf

Im Drittelmix kaum unter 9 liter.
Lediglich auf Landstraße und seehr "piano" ca 8,5 eher 8,7 l

Karre:
A6 Avant Bj.99
2,5 TDI mit 150 PS
Achtung, vor dem Kauf beachten: 120.000er Insp. mit Zahnriemen kann (ohne zusätzliche Defekte, und die sind nicht selten bei diesem Prrmiumprodukt) leicht die 1500€ erreichen. Stichwort: Zahnriemen!
Fazit: Sauforgel mit völlig überzogenen Unterhaltskosten (meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth-Driver


Im Drittelmix kaum unter 9 liter.
Lediglich auf Landstraße und seehr "piano" ca 8,5 eher 8,7 l

Karre:
A6 Avant Bj.99
2,5 TDI mit 150 PS
Achtung, vor dem Kauf beachten: 120.000er Insp. mit Zahnriemen kann (ohne zusätzliche Defekte, und die sind nicht selten bei diesem Prrmiumprodukt) leicht die 1500€ erreichen. Stichwort: Zahnriemen!
Fazit: Sauforgel mit völlig überzogenen Unterhaltskosten (meine Meinung)

Dann machst du irgendwas falsch. Ich habe auch das 150 PS Modell, Baujahr 01/00. Fahre diesen seit Januar und war noch

nie

über 8l. Piano auf Landstrasse war ich schon bei 6,5. Allerdings mit 205er Winterreifen. Mit den 225er Sommerreifen brauche ich immer rund 0,5l mehr. Autobahn zwischen 150 und 190 liegt er auch noch um die 8l mit 225er Reifen.

Ist mir echt ein Rätsel, wie man so viel verbrauchen kann...

Gruss

jugi

Hi,
kann nur in etwa bestätigen, was Jugi schrieb.
Ich bin noch nie über 9L gekommen, meistens bin ich bei knapp unter 8L, obwohl ich normalerweise gerne schnell fahre, und nicht dauernd auf den Verbrauch achte. Bestes Ergebnis waren 6,8L bei fast ausschließlich gefahrenen Autobahnkilometern nie über 160 km/h und vorausschauender Fahrweise...
Dazu muss erwähnt werden, dass meiner auf 179PS gechippt ist...
Grüße
Mic

10 L sind viel zu viel
hab 110KW Avant Schalter Front
bin letztes Jahr 47000km gefahren
Ø7,5 L/100km gemessen (Tankbuch)
FIS zeigt +/- 0,5 genau an
70% Landstrasse, 20% Stadt, 10% BAB
bin eigentlich zügig unterwegs ;-))
Ø6,5L bei sehr PIANO möglich
Ø8L bei BAB Ø140-150
max. 11L bei BAB Dauervollgas (}200)

Deine Antwort
Ähnliche Themen