- Startseite
- Forum
- Motorsport
- Formel 1
- Verbrauch auf 100 Km
Verbrauch auf 100 Km
Hi,
hab grad noch auf dsf formel ein geschau und da reden die immer das die so und so viel kilo sprit an bord haben. mich würde mal interesieren wieviel sprit die auf 100 km brauchen und wo der "riesen" tank sitzt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTVeloce
Und wenn die Umweltschützer aufschreien, haben sie nicht ganz unrecht. Abgesehen von der Tatsache, dass ein Formel-1-Feld locker einen Düsenjäger im Tiefflug überstimmen kann, verbrennt ein Team während eines Rennwochenendes rund 1.600 Liter Benzin, damit käme ein normaler PKW deutlich mehr als 20.000 Kilometer, ein Formel-1-Bolide gerade einmal rund 2.200 Kilometer weit. Hinzukommen noch rund 160 Liter Motoröl und 60 Liter Getriebeöl, die pro Rennwochenende je Team benötigt werden.
F1 Spritverbrauch ca. 72l auf 100km
7,2l auf 10km
Ja, und wenn ein ganz stink-normaler Düsenjet, wie sie bei der Bundeswehr zuhauf rumstehen ne kurze Rund dreht, so 30-45 min - nix dolles, dann braucht der dabei etwa 35-40 Tausend! Lieter! Allerdings Kerosin, sprich diesel - Da kannste Dir im Gegenwer auch nen neuen Golf kaufen und von Kat haben die da auch noch nix gehört. Und wen interessiert das? Richtig: Keine S**!
Wer hier was von Öko erzählt sollte sich nicht in einem Forum bewegen, das Motor-Talk heißt sondern vielleicht Müsli-Talk da gibts dann Themen wie "Die Deutsche Bahn AG" oder "Mein neues rotes Fahrrad"!
Ähnliche Themen
58 Antworten
Also in meinem Williams-Renault Buch steht knapp 80 Liter. Ist aber sicherlich von Strecke zu Strecke unterschiedlich. So zwischen 60 und 80 Liter würde ich sagen...
Der Tank? Hinterm Fahrer...
Julian
ja ich habe auch mal was von 60-70 litern gehört !
der tank sitzt direkt hintermfahrer, parktisch in dem dreieck direkt darunter wo auch das teil ist um den karren hochzuheben !
Machen wir mal das Bsp vom letzten Rennen ... in Malaysia ...
der Kurs hat 5,543 km davon sind etwa 60% Vollgas
und dort haben die meisten Autos ein Verbrauch von 3,5 Kilo! (Ja nix Liter, die Formel 1 rechnet ja schee in Kilo)
Wenn des dann hochrechnest
kommst du auf ca. 60-80 Kilo (Liter)
@ miboo: Was hastn erwartet?
ich hätte so mit 30 bis höchstens 40 liter gerechnet, aber wenn ich jetzt mal so nachdenke: 18-19t umdrehungen, 10 zylinder, um die 3 liter hubraum dann kann ich mir das jetzt schon eher vorstellen...
Und wenn die Umweltschützer aufschreien, haben sie nicht ganz unrecht. Abgesehen von der Tatsache, dass ein Formel-1-Feld locker einen Düsenjäger im Tiefflug überstimmen kann, verbrennt ein Team während eines Rennwochenendes rund 1.600 Liter Benzin, damit käme ein normaler PKW deutlich mehr als 20.000 Kilometer, ein Formel-1-Bolide gerade einmal rund 2.200 Kilometer weit. Hinzukommen noch rund 160 Liter Motoröl und 60 Liter Getriebeöl, die pro Rennwochenende je Team benötigt werden.
F1 Spritverbrauch ca. 72l auf 100km
7,2l auf 10km
bei ralley braucht ein wrc ja auch schon gute 30-40 liter und das hat einen schwächeren motor etc.
greetz
naja, die sollen mal nicht son heckmach machen!
sollen sich mal lieber anschauen, wieviele tonnen kerosin n jet von frankfurt nach tokio braucht *ggg*
bye
flo
Zitat:
Original geschrieben von civicologe
bei ralley braucht ein wrc ja auch schon gute 30-40 liter und das hat einen schwächeren motor etc.
greetz
das sind auch turbo-motoren, die empfindlicher gegenüber hohen abgastemperaturen sind als sauger. und da wassereinspritzung glaub ich nicht erlaubt ist bei wrc werden die wohl über ein fettes gemisch gekühlt.
100liter
ich glaube aber eher dass die motoren so bis zu 100 liter auf 100 km verbrauchen. hab das irgendwo mal gelesen
Auf jeden Fall werden an einem Rennwochenende insgesamt über 35 t Kraftstoff verfahren! Unglaublich...
Zitat:
Original geschrieben von promailer
naja, die sollen mal nicht son heckmach machen!
sollen sich mal lieber anschauen, wieviele tonnen kerosin n jet von frankfurt nach tokio braucht *ggg*
bye
flo
jau, aber da ist auch mehr als ein Pilot dabei *gg*
Zitat:
Original geschrieben von GTVeloce
Und wenn die Umweltschützer aufschreien, haben sie nicht ganz unrecht. Abgesehen von der Tatsache, dass ein Formel-1-Feld locker einen Düsenjäger im Tiefflug überstimmen kann, verbrennt ein Team während eines Rennwochenendes rund 1.600 Liter Benzin, damit käme ein normaler PKW deutlich mehr als 20.000 Kilometer, ein Formel-1-Bolide gerade einmal rund 2.200 Kilometer weit. Hinzukommen noch rund 160 Liter Motoröl und 60 Liter Getriebeöl, die pro Rennwochenende je Team benötigt werden.
F1 Spritverbrauch ca. 72l auf 100km
7,2l auf 10km
Ja, und wenn ein ganz stink-normaler Düsenjet, wie sie bei der Bundeswehr zuhauf rumstehen ne kurze Rund dreht, so 30-45 min - nix dolles, dann braucht der dabei etwa 35-40 Tausend! Lieter! Allerdings Kerosin, sprich diesel - Da kannste Dir im Gegenwer auch nen neuen Golf kaufen und von Kat haben die da auch noch nix gehört. Und wen interessiert das? Richtig: Keine S**!
Wer hier was von Öko erzählt sollte sich nicht in einem Forum bewegen, das Motor-Talk heißt sondern vielleicht Müsli-Talk da gibts dann Themen wie "Die Deutsche Bahn AG" oder "Mein neues rotes Fahrrad"!