1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. verbrauch auf 100 km vom sprinter

verbrauch auf 100 km vom sprinter

Mercedes T1 (TN, Bremer Transporter) 307 D

hallo kann mir einer sagen was ein normaler sprinter auf 100 km verbraucht? ich weiß leider nicht welchen hubraum der hat ... schreibt mir doch bitte den hubraum und den verbrauch dahinter.... danke!
meine suche in diesem forum um den verbrauch blieb nähmlich erfolglos!

Ähnliche Themen
41 Antworten

Schau dir mal diesen Thread an, hat zwar wenig mit dem Sprinter zutun, aber Verbrauchswerte des Sprinters findest du auch.

hat mir nicht geholfen sorry

Hallo,
Ich fahre Geschäftlich einen 313CDI wenn amn Normal fährt verbraucht er zwischen 9,5 und 12 liter.

Ich fahre einen 213 CDI kurz kein Hochdach.
Verbrauch bei Stadtfahrt in Hamburg 8.8 Liter auf 100 Km.

Mein 213CDI (2,2l, 129PS), mittlerer Radstand, flaches Dach, verbraucht in der Regel ca. 9,5 Liter. Bisher waren Verbrauchswerte von 8,5-11 Liter drin, wobei die elf Liter durch das Ziehen eines 2-Tonnen Anhängers begründet waren.
MFG Sven

In der Arbeit haben wir einen 316 (? glaub ich ist es) mit hochdach. Unter 10 Liter Autobahn hat es bei uns noch keiner geschafft, im Gegenteil, es waren schon mal über 18 Liter drin, auf der Autobahn. Inntal Autobahn über München nach Lindau, in Bregenz war der Tank LEER!
Gruß schalei

213CDI (129PS)Mittel/Hoch - 9,5 bis 13 liter je nach Fahrweise
216CDI (200PS) Mittel/Hoch 12 bis 20 liter je nach Fahrweise

Naja, der 216 hat serienmäßig 156 PS. Mein 316 braucht im 6.Gang bei 90 9 Liter, bei 120 12 Liter, bei 140 14 Liter,...
Der X16 hat 2,7 Liter Hubraum, die anderen 2,2 Liter.
Raimund.

Sprinter 316 CDI mit Sprintshift:
Normale Fahrweise bei halber Beladung: ca. 11 Liter
Richtig schnell auf der Autobahn (Kassler Berge): ca. 14 Liter
Anhängerbetrieb voll ausgeladen (Auto 3t und Anhänger 2,7t): ca. 11-12 Liter

Hallole,
konnte diese Woche mal verschiedene leere Sprinter vergleichsfahren mit exakt anzeigenden Verbrauchs-Meßgeräten.
Ergebniss bei zügiger Stadtrandfahrt bis ca 80km/h:
316 Vollautomatik 7,6l
213 SprintShift 6,7l
Tendenziell soll der X16 eher etwas weniger als der X13 verbrauchen bei gleicher Fahrweise.
Mein 316 SS mit 3t leer ab 9l bei ruhiger Fahrweise.
Gruß
Rossi

hiermal ein paar werte aus unserem fuhrpark:
208D mittel Radstand, Höhe 2,34 knapp 11Liter
208cdi kurz, aber hoch 12,00Liter
208cdi mittel Radstand, Höhe 2,34 Sprintshift 10,00Liter
416cdi 16Sitzer Reisebus normal 12-14Liter mit 2,0T Hänger und 80km auf der Bahn leider 18,00Liter.
Unsere Erfahrungen sind, dass die VW TDi- Maschinen im LT zwischen 1-3 Liter sparsamer sind.

Servutz!
Ich bin Kurierfahrer, un hab jeden Tag nen 211 CDI unterm Bobbes. Hab täglich rund 1-2 Tonnen im Sprinter, Vormittags nur Kurzstrecken, Nachmittags is auch Autobahn dabei.
Macht bei meiner Fahrweise (rasant ;-) ) im Schnitt 8-9L/100Km. Jetzt im Winter, wird der Schnitt sicherlich etwas höher sein.

HI,
auch ich muss meinen Senf dazu geben:
Firmenwagen
208d mittellang hohes Dach als Personentransporter(immer voll besetzt, mit gut genährten Personen) nicht unter 13-14Liter auf 100km
Letzte Autobahnfahrt über 200km: 17l
Fahrstil:
Eigentlich eher durchschnittlich, aber bei der Bestzung ist der Motor eigentlich restlos überfordert, sodass man ihn einfach nahezu ausdrehen muss um überhaupt einigermaßen mitschwimmen zu können(gerade in bergigen Regionen)!!

Mein 312D brauch auf der Landstrasse 9-10L und auf der Autobahn bei max 130 km/h (meine Persönlich Grenze) 12-13L, und das bei normaler zügiger Fahrt und immer voll geladen weil Werkstattwagen. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter