1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. verbrauch beim 1.6er 105 ps

verbrauch beim 1.6er 105 ps

VW Golf 4 (1J)

hi ich wollte mal gern wissen wie es denn bei euch aussieht mit dem verbrauch von eurem 1.6er. denn ich finde es recht viel was meiner nimmt. laut mfa nimmt der 9.4liter gemessen wurde über eine strecke von 4200km und die durchschnittsgeschwindigkeit betrug laut mfa. 54km/h. gefahren wurde stadt , land und autobahn also alles. ich finde es dennoch recht viel was mein golf da verbraucht.
bitte schreibt doch mal eure werte hier rein.
gruss

Ähnliche Themen
16 Antworten

KLICK ggf ein paar werte abaendern :)
Harry

Also 9,4 ist zu viel. Da müsstest du echt lange Vollgas auf der BAB gefahren sein um so einen Schnitt zu erreichen.
Bei normal gemischter Fahrweise liegt man eigentlich immer so bei 7-8 Litern / 100km.
Also da stimmt was nicht. Luftmassenmesser hat der 1.6 16V nicht, dann tippe ich mal auf eine defekte Lambdasonde.

meiner hatte damals nen verbrauch von 8 l in der stadt bei zügiger fahrweise.
vollgas fhren auf der AB gern mal 9-10 l

Meiner verbraucht im Schnitt 7,5-8 Liter. Auf der letzten Autobahnfahrt über 900km mit 2Personen,Gepäck und 225/45/17 Reifen hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,8l

Wenn ich meinen "trete" verbraucht er 10 Liter!
Ich würde vielleicht mal eine kleine Grundreinigung der Drosselklappe vornehmen, Luftfilter und Zündkerzen checken, und evtl den LLM auf mögliche Defekte Überprüfen!
Mfg
Vin

kevin..wer lesen kann ist im vorteil :)
siehe oben..der 1,6 hat keine lmm

Wo steht den bitte in der Frage, das er einen 16v hat?
Es gibt nämlich mehrere Motorvarianten mit 105PS, falls ich mich nicht zu arg täusche!

gibt nur zwei varianten..
deinen SR mit 102 ps+8v und der 105er mit 16 V

Warum braucht der 16 V keinen LLM ???

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Warum braucht der 16 V keinen LLM ???

gute frage

:)

wird uns hier sicher einer gleich erklären können

Motoren mit LMM berechnen das Gemisch nach der Luftmasse.
Der 1.6 16V hat ein festes "Programm", sozusagen einen sicheren Mittelwert. Daher braucht er keinen LMM mehr. Beim 1.4er ist es übrigens auch so.

Also heisst das auch im Umkehrschluß, das sich der 16V bei Einspritzproblemen schlechter Verhält, als ein 1,6 SR Motor, richtig?

Bei "Einspritzproblemen" (keine Ahnung was du konkret damit meinst) laufen wohl beide nicht.
Das Gute: der 16V ist sparsamer und die LMM-Krankheit gibt es nicht mehr.

hi,
erstmal danke für eure antworten.
das der 1.6er 16v keinen lmm hat wusste ich garnicht. aber umsobesser da kann man das problem mit dem lmm schonmal ausschließen. um nochmal das thema aufzugreifen ob 8v oder 16v meine ich gelsen zu haben das der 1.6 8v ab bj 2001 nicht merh so verbaut wurde und demzufolge so ziemlich alle die bj 2001 haben einen 1.6 16v drin haben müssten.
das da was nicht stimmt mit meinem auto ist mir auch bekannt denn er lässt sich recht schwer anfahren und auf der autobahn bei vollgas nimmt er so um die 17 liter(laut momentanverbrauch anzeige) und kommt auch nur auf knappe 180 km/h spitze(aus eigener kraft) bergab schafft er so 195 (alles tachowerte).ich meine da muss ich nochmal mit dem autohaus reden denn es kann nicht sein das die mir ein autoverkaufen welches nicht richtig fährt. und in der probefahrt war es noch nicht so auszumachen das da was nicht stimmt. auch im rückwärtsgang lässt er sich nur sehr schwierig fahren und wenn man an der ampel steht und gibt gas nimmt er das gas kurz an dann gibt es sowas wie ein kleines "leistungsloch" es ruckt kurz 2-3 sek spürt man diese loch und dann nimmt er das gas wieder einigermaßen "normal" an. ahso zündspule habe ich wechsellassen da diese kaputt war. denn ich bin auf der autobahn gefahren (bei regen) und es leuchtete im mfa auf: werkstatt aufsuchen abgasproblem. meine befürchtung ist das es irgendwas mit der zündelektronik/einspritzproblem. denn auch wenn es mal so um die 5-6 grad celsius draußen ist hat er bisschen schwierigkeiten beim anlassen.
so ich hoffe ihr habt noch ein paar tipps und könnt mir nocheinpaar ratschläge geben.
ahso laut autohaus wurde die drosselklappe vor der auslieferung an mich schon gereinigt.
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen