1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. verbrauch E320,E420/430. wer kann mir bitte eine auskunft geben.

verbrauch E320,E420/430. wer kann mir bitte eine auskunft geben.

Mercedes E-Klasse W210

hallo ihr w210er fahrer,
ich bin am überlegen ob ich mir einen w210 anschaffe. es soll eigentlich ein E320 t-modell bis 00´werden. habe aber auch schon mal darüber nach gedacht ob es ein E420/430 t-modell wird.
jetzt wollte ich mal wissen, wo bei diesen motoren der spritverbrauch ist? wichtig wäre mir eigentlich nur angaben von autobahn fahrten zwischen 140-160km/h, aber auch der mix wäre wissenswert.
wäre nett, wenn mir einen mal ein paar zahlen liefern könnte.
mfg mercedes_w124t

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes E 430


Der alte 420er braucht aber anscheinend 10% mehr.

Das kann ich auch bestätigen. Der 420er war ca. 1L durstiger wie der 430er.

Zitat:

Original geschrieben von makaveli_89


was ist ein R6

R4 = Zylinder in Reihe, 4 Stück (z.B. E200)

R6 = Zylinder in Reihe, 6 Stück (z.B. E320 Vormopf vor 97)

V6 = Zwei Zylinderreihen, V-Form, 6 Stück (z.B. E320 Mopf/Vormopf nach 97)

V8 = Zwei Zylinderreihen, V-Form, 8 Stück (z.B. E420/E430, E50/E55)

Es gibt also z.B. vom E320 einen R6 und einen V6.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

hey
auto:siehe signatur
autobahn zwischen 140-160 km/h beladen mit 4 personen, hatt ich am we: 9.5-10l.
mix würd ich 11 liter sagen bei bequemer fahrweise, zügig: 12-13
bei meinem sind kurzstrecken nur übel mit 15-16 litern im winter. :D aber kurzstrecke ist sowieso tödlich bei jedem motor
mfg,
Gábor

Hi w124,
ich fahre seit ca. 3 Jahren den W210 E430 als Limousine fast ausschliesslich Autobahnkilometer. Die 260km vom Aargau in die Heimat lege ich ohne Stau in etwas über 2h zurück, heisst im Durchschnitt bei 120km/h-130 km/h was angesichts des Verkehrs, der vielen Baustellen auf der A5 und der 120er Begrenzung bis Freiburg ein guter Wert ist. Mein Verbrauch pendelt sich bei ca. 10 - 10,5 l/100 km ein. Details siehe Signatur.
Ich denke der 320er braucht nicht wesentlich weniger. Daher rate ich Dir zum 430.

Zitat:

Original geschrieben von vogeltob


Ich denke der 320er braucht nicht wesentlich weniger. Daher rate ich Dir zum 430.

Wobei man unterscheiden muss; der R6 ist durstiger als der V6. Ich hatte auch den R6 und kann die Verbrauchswerte einiger nicht so wirklich unterschreiben. Im Schnitt 13-15 Liter.

Wie mein Vorschreiber lege ich Strecken aus dem Aargau :) in die westerwäldlerische Heimat zurück. Das sind 550km Autobahn von 80km/h bis 240km/h ist je nach Verkehrslage alles dabei. Wenn es fliesst, sind das bei ruhiger Fahrt um 170km/h rum 10-10,5l, wenn es dynamisch zugeht können es auch 12l werden.
CH-Verkehr teilweise ganz knapp unter 10l wenn man mit Tempomat arbeitet.
Stadtverkehr Kurzstrecke willst du gar nicht wissen :D - 14-17l

Hallöle,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen.
Mein E420 T nimmt sich bei zügiger Autobahnfahrt so 11-12 Liter.
Unter "zügig" verstehe ich auch kurz mal gut über 200 km/h ;)
Allerdings bin ich im Kurzstreckenbereich noch nie über 15 Liter gekommen.
Gruß aus Oberschwaben,
Andreas

Ich kenne den 420er und 430er als Limo.
- zügige Fahrweise
- 50% Stadt, Rest Land/BAB
Ergebnis: 13 Liter / 100km
Der reine Stadtverkehr frisst ordentlich was weg.
Mit dem 430er sind BAB-Fahrten mit 140km/h mit rund 10-11 Litern möglich. Freie Landstraße und Tempomat hatte ich ihn auch mal bei konstant 8,5L/100km (äußerst unpraktikabel).
Mit einem Mix, hauptsächlich BAB/Land kommt man auf 10-12 Litern je nach Fahrweise.
Der Kombi schluckt noch mal einen halben Liter mehr.
Im Vergleich zum 320er (V6) eines Kollegen sind die Verbräuche ähnlich. Der V8 macht aber mehr Spass. ;)

Da kann ich frucht999 nur bestätigen.
Meiner gönnt sich gleich viel..schon erstaunlich wenig für einen V8.
Der alte 420er braucht aber anscheinend 10% mehr.

Hallo Zusammen,

mein penibel ermittelter Benzin-Jahresverbrauch E430T belief sich früher auf 12,13 Liter / 100 km.

Auf Gas sind es im Mittel 15% mehr mit aktuell 13,55 Liter / 100 km.

Täglich gleiches Streckenprofil, der Weg zur Arbeit mit viel Autobahnanteil, das meiste davon auf 120 km/h begrenzt.

Absolut ermittelter Höchstverbrauch* 17,8 Liter / 100 km (nicht zur Arbeit)
Absolut ermittelter Minimalverbrauch* 10,3 Liter / 100 km

*mindestens eine Tankfüllung, kein Bordcomputer

Gruß Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von baM-Lee



Zitat:

Original geschrieben von vogeltob


Ich denke der 320er braucht nicht wesentlich weniger. Daher rate ich Dir zum 430.
Wobei man unterscheiden muss; der R6 ist durstiger als der V6. Ich hatte auch den R6 und kann die Verbrauchswerte einiger nicht so wirklich unterschreiben. Im Schnitt 13-15 Liter.

was ist ein R6 ^^

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes E 430


Der alte 420er braucht aber anscheinend 10% mehr.

Das kann ich auch bestätigen. Der 420er war ca. 1L durstiger wie der 430er.

Zitat:

Original geschrieben von makaveli_89


was ist ein R6

R4 = Zylinder in Reihe, 4 Stück (z.B. E200)

R6 = Zylinder in Reihe, 6 Stück (z.B. E320 Vormopf vor 97)

V6 = Zwei Zylinderreihen, V-Form, 6 Stück (z.B. E320 Mopf/Vormopf nach 97)

V8 = Zwei Zylinderreihen, V-Form, 8 Stück (z.B. E420/E430, E50/E55)

Es gibt also z.B. vom E320 einen R6 und einen V6.

Zitat:

Original geschrieben von baM-Lee


...der R6 ist durstiger als der V6...Im Schnitt 13-15 Liter.
Ich fahre meinen R6 im Schnitt mit 10,7 l/100 km. Habe schon alles zwischen 8,5 l/100 km (viel Autobahn mit max. 130 km/h) und 17,8 l/100 km (Bleifuß).

Selbst wenn der R6 ein bischen mehr braucht als der V6 ist es mir das Wert. Der Motor ist einfach besser. :D

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von baM-Lee


...der R6 ist durstiger als der V6...Im Schnitt 13-15 Liter.
Ich fahre meinen R6 im Schnitt mit 10,7 l/100 km. Habe schon alles zwischen 8,5 l/100 km (viel Autobahn mit max. 130 km/h) und 17,8 l/100 km (Bleifuß).
Selbst wenn der R6 ein bischen mehr braucht als der V6 ist es mir das Wert. Der Motor ist einfach besser. :D

17,8 liter!? krass, was muss man(n) dafür tun

:D

Zitat:

Original geschrieben von Master G



17,8 liter!? krass, was muss man(n) dafür tun :D

Hallo,

der Cayenne brauch da schon noch ein bischen mehr.

Was muss man dafür tun, Gas geben.

Verbrauchstest

hallo w210 gemeinde,
vielen dank für eure auskünfte. es wird ein V8 :D, ich denke mal ein E420 t-modell.
habe da einen in der nachbarschaft, 148Tkm, Bj. 97, voll. denke mal das ich den in 2 wochen hole. wenn ich ihn habe, sag ich euch mal bescheid.
mfg mercedes_w124t

Deine Antwort
Ähnliche Themen