1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. verbrauch gti edition 30

verbrauch gti edition 30

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hey
ich fahre mein gti edition fast immer mit 13,5 liter ist das normal? ich drücke die gänge nicht voll durch nur bischen beschleunigen in den einzelnen... wenn ich voll aufdrehen dann sind es so 17 wenn nicht noch mehr :)
aber so 13,5 ist bei mir die Norm.... sleten habe ich 10liter und wenn dann nur wenn ich ziemlich früh in den 6ten schalte und 80 - 100 kmh fahre...

Beste Antwort im Thema

Das ist natürlich totaler Quatsch :mad:
Wir haben viele Straßen die mit einem Geschwindigkeitslimit versehen sind.
Ein gutes Beispiel ist die Schnellstraße ( HTS ) zwischen Siegen und Olpe die auf ganzer Strecke entweder mit 100 km/h oder sogar mit 80 km/h begrenzt ist.
Soll ich jetzt die ganze Strecke im 4. Gang fahren damit ich den GTI behalten darf ?

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Ich komme nie über 10 Liter im Durchschnitt. Ich rase natürlich nicht aber fahre schon etwas zügiger. 
 
Hast du einen Schaltwagen oder DSG ?
 
 

Vermutlich fährst Du nicht im höchstmöglichen Gang. D.H. ab ca 70km/h im 6.Gang.
Ist vieleicht nicht GTI-like aber anders kommen Verbrauchswerte im Werksbereich nicht zustande.
Wesentlich niedriger kommst Du auch mit möglichst wenig bremsen.
Beim Beschleunigen kannst Du auch ausdrehen (Blödsinn machen). Hauptsache wenn heftige Beschleunigung nicht gebraucht: höchstmöglicher Gang (bedenke ab 1400U/min ist der Motor fahrbar)
Probiers mal und beobachte dabei die Verbrauchsanzeige (resetten für die Probestrecke)
Andreas

Entweder ist was am Auto defekt, oder du bist absolut unfähig Auto zu fahren.
Für 13,5 Liter im Schnitt muss ich entweder im absoluten Stop and Go Verkehr fahren, über 200km/h oder im S Modus fahren wie eine gesenkte Sau = 40km/h zu schnell in der Stadt und 60km/H auf der Landstrasse zu schnell.

Hi
 
13,5 ist echt zuviel aber ich komme auch kaum unter 10 bei wechselnder Fahrweise!
Also 8,2l als Werksangabe ist aber auch absolut unrealistisch, habe ich zwar auch schon geschafft aber so fährt in der Regel keiner!
 
Gruß MArio

Zitat:

Original geschrieben von majozini


Hi
 
13,5 ist echt zuviel aber ich komme auch kaum unter 10 bei wechselnder Fahrweise!
Also 8,2l als Werksangabe ist aber auch absolut unrealistisch, habe ich zwar auch schon geschafft aber so fährt in der Regel keiner!
 
Gruß MArio

Irrtum, 90% aller Frauen und Renter dürften so fahren,das ein GTI 8 Liter maximal benötigt.

Weibliche Renter würden wohl teilweise die 6 vorne stehen haben,wenn man ihnen einen GTI anvertrauen würde

:D

Für 8 Liter muss ich mich einfach nur an die Verkehrsvorschriften bezüglich Geschwindigkeit halten und brav beschleunigen.

Reden wir vom normalen GTI oder vom Edition 30?

Zitat:

Original geschrieben von majozini


Reden wir vom normalen GTI oder vom Edition 30?

Manchmal frag ich mich auf was die Leute hier antworten - schon mal den Thread-Titel angeschaut?

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR



Zitat:

Original geschrieben von majozini


 
Reden wir vom normalen GTI oder vom Edition 30?

 
Manchmal frag ich mich auf was die Leute hier antworten - schon mal den Thread-Titel angeschaut?

Oh mann,

Klar weis ich worums in dem Thread geht, und ich glaube da ich das passende Auto dazu habe kann ich schon etwas dazu beitragen, die Verbrauchswerte die manche hier anpreisen sind mitunter unrealistisch. Wie schon gesagt, ich lag auch schon mal zwischen 7-8l aber das war extrem provoziert und da habe ich massig Lichthupen von LKW´s hinter mir bekommen. Bei normaler Fahrweise sind kaum Verbrauchswerte unter 9-9,5l zu erzielen.

Aber bitte wenn manche meinen, sie fahren ihren GTI mit 7 Litern soll mir das auch recht sein (es gibt auch Leute die bekommen 18% Rabatt auf ihren Neuwagen hehe)

Gruß Mario

naja so verbrauchswerte unter 9l sind scheinbar garnicht so schwachsinnig..siehe spritmonitor.de ..ich liege allerdings auch bei 10,5l sind aber auch fast ausschließlich strecken von 10-15km. außerdem schreibe ich den mehrvebrauch auch dem DSG zu...das schaltet für meinen Geschmack relativ schnell nen gang runter wenn man beschleunigt, aber desöfteren wird das auch mal provoziert :D

Ich finde die Frage nach dem Verbrauch auch sehr interessant. Im Moment kommt es für mich zwar nicht in Frage, aber manchmal denke ich auch: Als nächstes kaufst du dir mal nen schicken GTI (wahrscheinlich auch erst beim Golf 6).
Nur manche Verbrauchswerte schrecken mich da immer etwas ab.
Nun ist es ja nicht immer leicht sein Fahrprofil genau zu beschreiben. Aber normalerweise bin ich einer, der recht früh hochschaltet, nur gelegenetlich, wenn ich mal Lust drauf habe, stärker beschleunige. Normale Fahrgeschwindigkeit um 130 - 150 km/h, alle paar Tage mal ein paar km Vollgas wenn mir danach ist... (ca. 50% Autobahn, der Rest Dorf :D und Landstraße zu je etwa 25%)
Gibt es jemanden der das ähnlich handhabt? Und was verbraucht derjenige mit seinem GTI Ed. 30?
Ich weiß, so was ist nicht leicht zu beantworten... aber mich würde es halt mal interessieren...
denn bei meinem jetztigen TDI liege ich eigentlich immer nur recht knapp über dem von VW angegebenen Verbrauch (ca. 0,5 l).
Weicht das beim GTI echt so stark ab? Denn 12 Liter Verbrauch wären mir einfach zu viel für ein bisschen mehr Spaß beim fahren...

Gruß,
Bernd

Hi Leute,
verbrauchswerte kann man fast unmöglich vergleichen.
Was der eine als nervigen Stadtverkehr empfindet ist für den anderen noch flüssiges fahren.
Und wenn der eine meint gemütlich durch die Gegend zu fahren ist das für nen anderen schon fast ne Ralley ;)
Und dann kommt es noch auf den individuellen fahrstiehl an, ich fahre derzeit nen Smart,ich weiß das ist jetzt nicht grad vergleichbar mit nem GTi aber der kleine 1,0l Turbo verleitet auch,ein bißchen zum gasgeben. So kann ich bei meiner üblichen Strecke bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 5 und 7,5l verbrauchen. Das ist immerhin ein unterschied von 50%.
Die Verbrauchswerte im Prospekt sind bei nem genormten Prüfzyklus ermittelt,und natürlich werden die Auto´s genau auf diesen Prüfzyklus abgestimmt. Aber so kann natürlich niemand fahren, daher wird wohl kaum jemand an die Werte rankommen. Es sei den er fährt nur Landstraße oder Autobahn mir gemäßigtem Tempo.
Bei einem Mercedes Sportcoupe(1,8l Kompressor 163PS) hab ich den Verbrauch mal auf 5,9l gedrückt. Aber da bin ich wirklich mit genau 100km/h über die Autobahn gekrochen. Das macht erstens keinen Spaß und ist sogar gefährlicher als im schnelleren Verkehr mitzuschwimmen.
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Entweder ist was am Auto defekt, oder du bist absolut unfähig Auto zu fahren.
Für 13,5 Liter im Schnitt muss ich entweder im absoluten Stop and Go Verkehr fahren, über 200km/h oder im S Modus fahren wie eine gesenkte Sau = 40km/h zu schnell in der Stadt und 60km/H auf der Landstrasse zu schnell.

Hallooooo, da ist ja wieder unser Weisheitszahn. :D
Es ist schon erstaunlich. Da kauft sich jemand eine Krawallbüchse mit 230 PS, um ohne Sinn und Verstand in verkehrs- und umweltgefährdender Weise durch die Gegend zu heizen (man kommt auch mit 100 km/h und 75 PS ans Ziel) und wundert sich dann, dass man nicht mit drei Litern hinkommt.
Hoffentlich kostet der Liter bald 5,00 Euro. Dann kommt auch ein Weisheitszahn wieder zu Verstand.

Schade diese Versuche das Klima auch hier so zu vergiften.
MT ist an sich nicht so. Deshalb wäre ignorieren schön.
Ich dachte das hier ist ein technisches Forum.
Es gibt passende philosophische Foren.
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von mkw


Schade diese Versuche das Klima auch hier so zu vergiften.
MT ist an sich nicht so. Deshalb wäre ignorieren schön.
Ich dachte das hier ist ein technisches Forum.
Es gibt passende philosophische Foren.
Andreas

Wenn jemand glaubt, man könne ein 230 PS-Auto wie ein 3-Liter-Auto bewegen, kann man da nur philosophisch werden. Die technische Erklärung, die dagegen spricht, ist so offensichtlich, dass sie jemanden völlig unvermittelbar ist, wenn er tatsächlich die Frage stellen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen