- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Verbrauch Sandero 1.2 Eco2
Verbrauch Sandero 1.2 Eco2
Also jetzt ist es amtlich....
790km mit 50 liter
Verbrauch: 6,3liter/100km
Reserve: kam bei 668km gefahren bis das Auto stehen geblieben ist: 790km
also 122km noch gefahren nach dem Kontrolleuchte da war...
Für die erste Tankfüllung bin ich sehr zufrieden...
Beste Antwort im Thema
Ich finde den Sandero, gerade der 1.2 eco, gerade für den Alltag völlig ausreichend motorisiert. Ich hatte Ende des letzten Jahres einen unverschuldeten Unfall und hatte auch den Sandero in die engere Wahl gezogen.
Entscheidend waren aber die Gesamtkosten und so fahre ich seit Januar einen Citroen C1 mit inzwischen 13.000 km auf dem Tacho. Ich benötige nur ein Fortbewegungsmittel und dafür würden mir sogar 50 PS reichen (der C1 hat 68 PS).
Da ich selten schneller als 100 km/h fahre, vermisse ich auch keine MehrPS. Auch beim Beschleunigen nutze ich die vorhandene Leistung so gut wie nie aus. Eine "brenzlige" Situation habe ich deswegen noch nicht erlebt.
Mir bleibt wohl für ewig schleierhaft, wie ein gering motorisiertes Auto (im Verhältnis zu den "Boliden" in der heutigen Zeit als "Sicherheitsrisiko" gebrandmarkt wird. Ich wurde bisher noch nie dazu gezwungen, ein Auto oder LKW auf der Landstraße zu überholen. Ich war noch nie auf der Flucht und den Zeitverlust konnte ich bisher immer "verschmerzen".
Der Sandero ist eine Antwort auf den Automobilwahn in Deutschland. Da das Einkommen der tragenden Mittelschicht in D geringer wird (meine Annahme), bekommen Autos wie von Dacia eine viel höhere Akzeptanz. Denn, so ein Auto ist vollkommen ausreichend für alle Fahrten. Vielleicht nicht so komfortabel und schnell, wie mit den heute üblichen Mittelklasseboliden (ab 100 PS aufwärts). Aber muss es denn sein?
Natürlich versucht die deutsche Autolobby den Kauf eines Dacia's madig zu machen. Wenn schon nicht die Presse, die sich inzwischen zurückhält, dann die Versicherungen mit hohen Beiträgen.
Das wird wohl nichts nutzen.... Ist natürlich subjektiv, aber ich sehe inzwischen viele Sandero's auf den Straßen hier im Rheinland/Ruhrgebiet.
Frank
Ähnliche Themen
110 Antworten
Findest Du das so Klasse.
Setzen wir mal den Motor in Relation zum Gewicht ist der Verbrauch hoch.
75 PS sollen einen 1,5 Tonnen schwereren Wagen bewegen. Sportlich geht das sicher nicht !!
Ich bin ja den MCV gefahren mit dem 1.6l Motor und das war schon für den kleinen Motor eine echte Quälerei...das hat man schon deutlich gemerkt und der ist sogar leichter.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Setzen wir mal den Motor in Relation zum Gewicht ist der Verbrauch hoch.
Wäre noch zu klären, ob Nanek wirklich exakt 50 Liter nachgetankt hat ? Und wenn das stimmt, HALLO, 6,3 Ltr. auf 100 km ? In welcher Welt lebst du, das ist für ein nagelneues Auto sehr gut !
Zitat:
75 PS sollen einen 1,5 Tonnen schwereren Wagen bewegen. Sportlich geht das sicher nicht !!
Oh Schande, nicht sportlich ! Nochmal HALLO, MUSS man immer durch die Welt rasen ? Sind wir auf dem Hockenheimring ? Ich könnte mich echt aufregen über soviel Doofheit, wenn ich nicht so ein sanftmütiges Kerlchen wäre...
Zitat:
Ich bin ja den MCV gefahren mit dem 1.6l Motor und das war schon für den kleinen Motor eine echte Quälerei...das hat man schon deutlich gemerkt und der ist sogar leichter.
Na gut, dieses Statement erklärt alles. Du hast scheinbar überhaupt nicht kapiert, wozu Autos gut sind. Sagt dir der Begriff Mobilität irgendwas ? Dafür reichen die 87 PS vom 1,6er allemal...
Gruß
draculix
@Nanek1971:
6,3 Liter/100 km als realer Verbrauch hört sich wirklich gut an, danke für den Bericht!!
Mit dem 1,2-Liter-Motor hast du wohl alles richtig gemacht!
Ich würde mich freuen, wenn du im Laufe der nächsten Zeit weitere Updates zum Verbrauch herausgeben würdest.
Auf welche Art und Weise hast du das Auto überwiegend eingesetzt (Stadt, Landstraße, Autobahn)?
Ich komme mit meinem Sandero (Basis, 1.4MPI) auf Verbrauchswerte um 6 Liter auf 100 km. Gefahren wird jeden Tag gleiche Strecke (5 km Stadt und 17 km Autobahn) hin und zurück von der Arbeit. Mit einem vollen Tank (60 Liter, Auftankanleitung gibt's hier im Forum) komme ich etwa 950-1000 km weit. Mein Ratschlag für die, die über mehr Verbrauch klagen: Bleifuß weg vom Gaspedal!
Zitat:
HALLO, 6,3 Ltr. auf 100 km ? In welcher Welt lebst du, das ist für ein nagelneues Auto sehr gut !
Na ein Glück das ich bisher nur gebrauchte Fahrzeuge bessen habe die bei mehr Komfort, mehr PS, mehr Fahrleistung, mehr Austtatung und mehr Platz weniger verbrauchen und verbraucht haben!
Sind die 6,3l im reinen Stadtbetreib entstanden gehts ja noch.
Wenn nicht ....
...sowas nennt sich dann eco

Zitat:
Original geschrieben von anna.nymous
Ich komme mit meinem Sandero (Basis, 1.4MPI) auf Verbrauchswerte um 6 Liter auf 100 km. Gefahren wird jeden Tag gleiche Strecke (5 km Stadt und 17 km Autobahn) hin und zurück von der Arbeit. Mit einem vollen Tank (60 Liter, Auftankanleitung gibt's hier im Forum) komme ich etwa 950-1000 km weit. Mein Ratschlag für die, die über mehr Verbrauch klagen: Bleifuß weg vom Gaspedal!
Mein Logan 1.4 verbraucht nur in der Stadt bawegt 7 Liter (im Winter 7,5). Finde ich total i.O.

Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Na ein Glück das ich bisher nur gebrauchte Fahrzeuge bessen habe die bei mehr Komfort, mehr PS, mehr Fahrleistung, mehr Austtatung und mehr Platz weniger verbrauchen und verbraucht haben!Zitat:
HALLO, 6,3 Ltr. auf 100 km ? In welcher Welt lebst du, das ist für ein nagelneues Auto sehr gut !
Sind die 6,3l im reinen Stadbetreib entstanden gehts ja noch.
Wenn nicht ....
...sowas nennt sich dann eco
Ich frage mich, wieso ich Dich immer wieder auf Bewährung rauslasse. So ein dummes, provokantes, unkonkretes Gewäsch, was Deinen rechner verlässt.
Also Butter bei die Fische: Welche Autos sind denn das gewesen?
Sie müssen mehr als 75 PS haben und Benzin getrieben sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nanek1971
Also jetzt ist es amtlich....790km mit 50 liter
Verbrauch: 6,3liter/100km
Reserve: kam bei 668km gefahren bis das Auto stehen geblieben ist: 790km
also 122km noch gefahren nach dem Kontrolleuchte da war...
Für die erste Tankfüllung bin ich sehr zufrieden...
Wäre ich an Deiner Stelle auch. Zumindest meiner hat sich von 7,5 im Winter auf 6,5 runter gekämpft. Tun allen einen Gefallen und meldde Dich bei Spritmonitor an. Noch gibt es da wenig Sanderos.
Zitat:
Original geschrieben von anna.nymous
Ic Mit einem vollen Tank (60 Liter, Auftankanleitung gibt's hier im Forum)
Wo? Kanst Du bitte verlinken?
Danke
Zitat:
Sie müssen mehr als 75 PS haben und Benzin getrieben sein.
So nur mal die Benziner die ich hatte
-Kadett E 55km Duchschnitt 6.3l
-Peugeot 205 55kw Durchschnitt 5.8l
-Audi 80 B4 66Kw Durchschnitt 6,4l
-Vectra B 74kw Durchschnitt 6.2l
-Peugeot 206 55kw Durchschnit 5.7l
-Astra G 74kw Durchschnitt 6.1l
-Corolla E12 71kw Durchschnitt 5.9l
-Civic FK2 103kw Durchschnitt 6.0l
BITTEZitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
So nur mal die Benziner die ich hatteZitat:
Sie müssen mehr als 75 PS haben und Benzin getrieben sein.
-Kadett E 55km Duchschnitt 6.3l
-Peugeot 205 55kw Durchschnitt 5.8l
-Audi 80 B4 66Kw Durchschnitt 6,4l
-Vectra B 74kw Durchschnitt 6.2l
-Peugeot 206 55kw Durchschnit 5.7l
-Astra G 74kw Durchschnitt 6.1l
-Corolla E12 71kw Durchschnitt 5.9l
-Civic FK2 103kw Durchschnitt 6.0l
BITTE
Danke
ich habe mal beispielsweise 3 Fahrzeuge aus Deiner Liste bei Spritmonitor verglichen. Für die Opels wirft Spritmonitor von 7,7 l aus. das ist auch der Wert den ich so kenne. Opel ist dafür bekannt, Schrottautos mit super Motoren zu bauen. (ich hatte selber 4 Stück)
Der Audi steht in Spritmonitor mit 8,6 l in der Liste.
Was ist also das Fazit?
Entweder, Du hast Dir die Werte schlicht aus den Fingern gesogen, oder aber Du hast einen extrem sparsamen Stil. Wenn das zweite zutrifft, wovon ich eigentlich ausgehe, dann müsstest Du den Eco Sandero mit deutlich unter 6 l bewegen können.
Abgesehen davon ist der Erstverbrauch überhaupt nicht repräsentativ, noch nicht einmal für das Fahrzeug. Ich bin sicher, dass nach 2,3 tsd Kilometern der Verbrauch ganz allmählich sinkt.
Meistgerspion, du schreibst echt nur (aber wirklich ausnahmslos nur) Scheiße.
Die meisten von dir aufgelisteten Autos kenne ich. Du möchtest jetzt wirklich erzählen, daß z.B. ein 90 PS Audi 80 1.8 im Durchschnitt 6.4 Liter verbraucht???
Ja klar, soweit dein Durchschnitt nur aus Autobahn mit 100 km/h konstant besteht
Geh wieder träumen...
Wenn deine Angaben stimmen, verbrauchen meine Autos alle 3 Liter...
Im normalen Stadtverkehr sind alle deiner Angaben total unrealistisch.
Ein Audi 80 mit 90 PS verbraucht in der Stadt z.B. 9-10 Liter. Ich hatte die Kiste...
Darf ich fragen, wieso du dir tagtäglich (mehrmals) die Mühe machst, hier sinnlose Beiträge zu schreiben? Würde ich echt gerne wissen...
Zitat:
dann müsstest Du den Eco Sandero mit deutlich unter 6 l bewegen können
Dies denke ich auch, jedoch wurde der 6.2l Wert hier ja geradewegs gefeiert, was ich überhaupt nicht verstehen kann und hatte angemerkt das es für reinen Stadtbetrieb OK wäre, aber keinesfalls
ECOstand 2009!!!
Wenn man da einen Honda Jazz mit mehr Nutzwert (wie ich finde) mit unter 5l/100km fortbewegen kann und das schon seit dem Jahre 2002 ohne ECO/BLUEMOTION/HYBRID etc. dann sag ich RESPEKT
Watschel: Einfach ignorieren! Es wird garantiert nix sinnvolles von ihm kommen, da gehe ich jede Wette ein!
Trollalarm