Verbrauch vom 3.2 DSG ?
Hallo erstmal und ein frohes neues Jahr allerseits!
Ich versuche mal kurz meine derzeitige Lage zu erklären:
Also: Meine Oma (76) fährt einen A3 3.2l DSG (habe vor einiger Zeit schonmal davon berichtet). Nun ist sie am überlegen, das Fahren auf Grund ihres Alters aufzugeben.
In diesem Fall, würde sie mir den Wagen quasi vererben. -
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich dieses Geschenk annehmen soll oder ob der Wagen einfach zu teuer für mich ist.
Also was für Verbräuche habt ihr so im Durchschnitt?
Ich fahre ca. 20% Landstraße und 80% Stadt (Berlin W.)
vielen Dank im Vorraus und seid bitte nicht böse (auch wenn ich es wirklich verstehen könnte)
MfG Max Gräbner
Ähnliche Themen
38 Antworten
Lass dir die Versicherung ausrechnen und entscheide dann. Wegen dem Verbauch kann dir Klaschi mit Sicherheit weiterhelfen. Der hat ja auch den 3.2er mit DSG und wohnt in Berlin. Ich meine mich an 11l bei ihm im Durchschnitt zu erinnern.
Ich persönlich würde den A3 nehmen. Auch wenn es finanziell knapp wird. Ich kenn deine Job-Situation nicht. Aber falls du Student bist, wäre ein Job wohl sinnvoll.
Gruß
PowerMike
PS: Ein bisschen neidisch bin ich schon.
11-12 Liter is mein Schnitt, fahre auch viel Landstraße
Grüße FanbertA3
Zitat:
Meine Oma (76) fährt einen A3 3.2l DSG (habe vor einiger Zeit schonmal davon berichtet)
also das mußt du wohl ein 2. mal schildern, oder mir nen link posten wie du deiner oma einen 3.2er aufgeschwätzt hast!
übrigens:
im unterhalt sicher billiger als ein alter Audi V8
Ja Genau 11-12
Bei Guter Fahrt (Die kein Spass macht) auch mal bis 10Liter
Bei Rasanter Fahrt (die Spass macht) kriegste auch 25 Liter hin
Was wichtig ist....Versicherung
Hier ma ein Link wie die Versicherung so ist
VERSICHERUNG
und hier ne Umfrage zum Verbrauch des 3.2er
Umfrage
Also:
wie sie zu so einem Auto gekommen ist, ist eigendlich eine eher traurige Geschichte. Mein Opa (der letztes Jahr verstorben ist war ein absoluter Audi Fan. Er fuhr einen Urquattro 20V in Tornadorot. Im Dez. 2003 (als es ihm noch gut ging) bestellte er den A3 als Ablösung für seinen Urquattro. Doch dann wurde er krank und verstarb kurz nach der Auslieferung.
MfG Max Gräbner
wieviel km im jahr fährst du?
Ich würd net lang rummachen. Jetzt übernimm ihn mal, den Rest siehste schon.
Meine Persönliche Meinung ist folgende:
Steuer kost er mal gar nix
Versicherungstechnisch ist er billiger als ein Wald und Wiesen Golf II oder Golf III mit 90PS oder veregleichbares älteres Modell
Genauso beim Verbrauch. Es gibt einige Autos die grad ma 100PS oder weniger haben aber auch 10-11 oder mehr Liter verbrauchen
Das für den Fall das die Alternative ein älteres Auto wäre
Da kann ich Para nur zustimmen! Mein Bruder fährt nen alten Audi 80 mit 90 PS und der hat nen Schnitt von 10 Litern! Also nimm lieber den A3! Und falls du ne ganz ganz nette Oma hast kannste sie ja mal freundlichh fragen ob sie die Versicherung übernehmen würde
Dazu sei noch gesagt das so ein A3 für dich vermutlich wesentlich sicherer ist als wenn du mit ner ollen Gurke durch die Gegend fährst! (Entsprechende fahrweise natürlich vorrausgesetzt!)
Ich würde den 3.2er auf jeden Fall auch annehmen, die 11-12 Liter sind für mich jedoch utopisch. Habe eben noch mit einem befreundeten 3.2er DSG-Fahrer telefoniert (ja, ich verstehe mich in der Tat mit manchen Leuten, die DSG fahren ), der fährt auch häufig in der Großstadt oder eben schnelle AB-Strecken. Man kommt nicht unter 14 Liter, wenn man Spaß haben will. Wer drunter kommt, macht in meinen Augen was falsch, aber das hatten wir ja schon... Falls es Dir wirklich entscheidend auf den Benzinverbrauch ankommt, fahr den Wagen doch einfach mal eine Woche. Das sollte doch möglich sein. Dann siehst Du, was der Wagen mit Deinem Fahrstil und auf Deinen Strecken wirklich verbraucht.
Gruß, Testsieger
Hi Max!
Also, wie PM schon richtig schrieb liege ich bei 11 bis 12l. Fahre auch sehr viel Stadt, denke da ist der Verbrauch mehr als OK. Zur Versicherung hatte ich in Para´s Link bereits etwas geschrieben. Leider sind ja hier in Berlin die Regionalklassen etwas höher. Vielleicht kannst Du die Versicherung über Deine Oma weiterlaufen lassen. Muss man sehen mit welchen Konditionen sie fährt.
Gruß Klaschi
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Ich würde den 3.2er auf jeden Fall auch annehmen, die 11-12 Liter sind für mich jedoch utopisch. Habe eben noch mit einem befreundeten 3.2er DSG-Fahrer telefoniert (ja, ich verstehe mich in der Tat mit manchen Leuten, die DSG fahren), der fährt auch häufig in der Großstadt oder eben schnelle AB-Strecken. Man kommt nicht unter 14 Liter, wenn man Spaß haben will. Wer drunter kommt, macht in meinen Augen was falsch, aber das hatten wir ja schon... Falls es Dir wirklich entscheidend auf den Benzinverbrauch ankommt, fahr den Wagen doch einfach mal eine Woche. Das sollte doch möglich sein. Dann siehst Du, was der Wagen mit Deinem Fahrstil und auf Deinen Strecken wirklich verbraucht.
Gruß, Testsieger
***zustimm***
25Liter bei rasanter fahrweise???
OMG... für das Geld würd ich mir lieber nen M3 holen... da blase ich dann gern 25 liter durch...
Das is aber dann ein Bring Mich Werkstatt
undk kostet auch ne ecke mehr außerdem gibts da kein Allrad
Zitat:
Original geschrieben von *Da ReaL ZeuS*
25Liter bei rasanter fahrweise???
OMG... für das Geld würd ich mir lieber nen M3 holen... da blase ich dann gern 25 liter durch...
das ist keine rasante Fahrweise die 25 Liter....
das kommt vom Bleifuß konstant durchgedrückt wenn ich die A6 nach Saarbrücken düse