1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Verbrauch zum VW Touran Freestyle

Verbrauch zum VW Touran Freestyle

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran-Gemeinde,
Ich habe mal eine Frage an die Allgemeinheit.
November 2009 habe ich meinen "VW Touran Freestyle" in Wolfsburg abgeholt.
Seit dem habe ich in der Anzeige einen Verbrauch von 10,3 bis 10,5 l.
Egal ob wir Autobahn / Stadt oder Überland fahre. Bei meiner frau zeigt die Anzeige eher 10.3 l bei mir geht dies dann schon mal auf 10,5 l. Dieser Verbrauch hat sich auch rechnerisch beim "Zapfsäulentest" (Tanken bis Klack, Fahren, gleich Zapfsäule-wieder Tanken bis Klack, Rechnen) bestätigt.
So sind wir jetzt schon in Summe rund : 13.500km gefahren. In dieser Woche kam dann noch ein Warmmeldung im Display dazu, dass ich dann noch etwas über einem Liter Öl nachfüllen (nach 13.500 km musst.
Nun meine Frage:
Wie schätzt Ihr den Verbrauch nach dieser Km Laufleistung bei einem Neuwagen von Nov. 2009 bei Benzin und vor allem bei Öl ein?
Was kann man tun? Kann VW da irgendwelche Tests machen?
Ich würde mich über ein paar konstruktive Antworten freuen.
Vielen Dank, Grüße Chris

Beste Antwort im Thema
:D

Zitat:

Original geschrieben von danko71


Also noch mal zur Technik.....
.....Mein 1.4 TSI 125kW wird im Moment nur im Brötchenholerprofil bewegt (<= 5km) und undankt das mit fast 11L/100km Durchschnittsverbrauch. Wenn ich die 8,5 km Stadtverkehr zur Arbeit dann auch noch 20Min im Stau stehe geht der Verbrauch bis 12,5L/100km rauf. Die 400km Überführung (Landstraße und BAB max. 150km/h) hat er etwa 8,5L/100 genommen.

Ich kann das alles genau so bestätigen. Der Verbrauch unseres Touran (Bj. 2010) 1.4 TSI/140 PS hat sich bei 40/40/20 (Stadt, Land, Autobahn) genauso eingependelt (km-Stand 20.000): 10,5/11 L im Schnitt (lt. Anzeige!). Zügige Autobahnfahrten sind zwar möglich - aber sehr teuer. Ich finde es einfach zu viel - aber dieser Eindruck ist - so glaube ich - auch der Tatsache geschuldet, dass die Spritpreise mittlerweile (mit kleinen Verlaufsdellen) so angezogen haben und man sich dann besonders ärgert. Ich habe mich damals von den Werksangaben blenden lassen - und der Aussage des Verkäufers geblaubt, es handele sich um ein "hocheffizienten" Motor. Hätte er mir doch gleich sagen können, was er damit gemeint hat

:D

. Habe mich jetzt doch dazu hinreißen lassen, E 10 zu tanken. in 2 Jahren gebe ich den sonst tadellosen Wagen sowieso wieder an den Händler zurück. Ich warte jetzt nur noch darauf, dass sich auch bei meinem Touran die Steuerkette verabschiedet - aber was soll's, ich habe Anschluss-Garantie bis zum 4. Jahr..... mal seh'n..... Achja, mein Mercedes Benz (E 350 T CDI/6 Zyl./231 PS, ca. 1.9 Tonnen Gewicht) hat bei gleichem Fahrprofil ca. 1 bis 1,5 L Minderverbrauch. Autobahnfahrten sind bei gleichem Tempo (wie Touran) immer 2-3 Liter (!) weniger. Ich persönlich würde mir niemals wieder einen solch hochgezüchteten Spritfresser (sorry) anschaffen. Wollte aber niemandem die Freude über sein Fahrzeug vermiesen - ist meine ganz persönliche Meinung! Allzeit Gute Fahrt!

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Bevor man antwortet, sollte man Daten haben.
Welcher Motor ?
Der Ölverbrauch ist wohl unschön, jedoch in der Norm. Gerade in der Einfahrzeit kann es zu einem Mehrverbrauch kommen.

Unseren "Freestyle" mit dem 1,6er BSE-Motor haben wir im Juni 09 geholt. Er hat jetzt auch 13500km runter.
Der durchschnittliche Verbrauch vom Benzin liegt bei ca. 7,5Liter/100km und Öl habe ich bisher ca. 1/4 - 1/2 Liter Öl gebraucht bzw nachgefüllt.

Im übrigen schaut man regelmäßig nach dem Öl sowie anderen Betriebsstoffen und läßt sich nicht von seinem Bordcomputer warnen das zuwenig Öl im Motor ist!

Für einen Überblick zum Verbrauch ist spritmonitor.de sehr hilfreich.
Eigentlich sollten alle, die eine Anfrage zum Verbrauch haben, ihre eigenen Daten eintragen. Das macht die Hilfestellung einfacher.

Die Frage nach dem Motor ist berechtigt. :-) Danke für die Info!
Hier also die Daten:
Hubraum/Typ: 1.4 TSI
Leistung: 103 kW
Getriebe: 7-Gang-DSG
Automatik

Hi, ich wohne im Bergischem Land und habe selbst hier mit dem Touri und der 170 PS Maschine einen Verbrauch von ca 8,5l/100km er hat jetzt etwas über 7000km auf der Uhr. Wenn ich wirklich auf sparen aus bin dann schaffe ich es auch unter 8 Liter zu fahren teilweise sogar 6,x l und ich hab sogar die 18" Schlappen drauf, finde deinen Verbrauch recht hoch, so einen Verbrauch hat eher eine 2l 230 PS Maschine,
Mfg David

Liege mit dem Motor (1,4 140PS Freestyle) bei 8,24 l/100km
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/350650.html

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Hi, ich wohne im Bergischem Land und habe selbst hier mit dem Touri und der 170 PS Maschine einen Verbrauch von ca 8,5l/100km er hat jetzt etwas über 7000km auf der Uhr. Wenn ich wirklich auf sparen aus bin dann schaffe ich es auch unter 8 Liter zu fahren teilweise sogar 6,x l und ich hab sogar die 18" Schlappen drauf, finde deinen Verbrauch recht hoch, so einen Verbrauch hat eher eine 2l 230 PS Maschine,
Mfg David

Einen Touran mit 170 PS und 18" Zoll Reifen mit einen Verbrauch 6,x Liter.
Naja, hast du da überhaupt noch einen Fahrspaß, oder schaut da das Auge nur noch auf den Bordcomputer.
6,x Liter hat meiner noch nie angezeigt, da kann ich fahren wie ich möchte; das schafft nicht mal meine Frau :D
Sorry, aber für mich nicht nachvollziehbar.

Mein Verbrauch: knappe 9 Liter mit dem 140 PS TSI

Mit meinem damaligen United 1,4 TSI 103 KW auf der Autobahn mit 90 Klamotten schafft man 6,2 Liter. Im schnitt habe ich aber 8,2 Liter verbraucht. Autobahn über 130 laut Tacho geht der Verbrauch enorm Hoch. Alles was aber über 9 Liter liegt ist defenitiv zuviel. Öl hat meiner keines gebraucht. :cool:

Hm gerade von Mülheim nach Wuppertal gefahren über die A43, langes Stück Berg auf, 6,5l/100 gebraucht, Wegstrecke war ca 54km Durchschnittsgeschwindigkeit 72km/h, ich hab allerdings Tempomat 100Kmh gehabt. War schon recht müde und der Tank war leer und ich meine wirklich leer.
Wenn ich den Touran knackiger bewege ist unter 9l auch nix zu machen. Spass hab ich mit dem Auto, Spass ist nicht nur das Pedal to Metal, Spass kann auch sein wenn wenn man versucht die täglich gefahrene Strecke noch sparsamer zu fahren. Aber ich kann die über 10l vom TE nicht nachvollziehen, da müsste ich ständig manuell fahren und immer im 3 Gang durch die Stadt. Da muss was im Brötchen sein. Ich kann mir aber vorstellen das die VW Werkstatt das als "normal" abtuen wird.

Achja ich schaue eher selten auf den BC, ich finde den nähmlich irgendwie doof, ich schaue lieber aufs E-MFA von der Fiscon, ich schaue auf Ladedruck, Öltemp, Wassertemp und co.
Mfg David

Hallo!
Ich/wir fahren auch einen Freestyle 1.4 TSI mit 7-Gang/DSG.
Bei uns verbraucht der nette Touran auch im Durchschnitt knappe 10,2 l.Wir haben mittlerweile knappe 7500 km auf dem Tacho.
Okay, über Land kommt er auch laut Verbrauchsrechner auch dann an sieben und weniger ran, aber durch Stadt usw. liegen wir seit besitz bei 10 Litern.
Gruß
Matze!

Hi, ich hoffe ich lehne mich jetzt nicht zuweit raus,
beim 170PS TSI wird der Kompressor und Turbo lastabhängig dazugeschaltet, wird keine Aufladung benötigt so wird die Luft um den Kompressor und Turbo herumgeleitet. Da ich eine Ladedruckanzeige habe kann ich schön sehen wann die Sachen arbeiten. Bei 50km/h in der Stadt legt mein Touran den 6 Gang ein die Drehzahl liegt dann bei ca 1100-1200umin, absoluter Saugbetrieb da wird nix aufgeladen etc.. genauso auf der Autobahn bei 100-120 Km/h auf der Geraden ist auch der Saugbetrieb drin, um 100/120 Km/h zu fahren braucht man nur ganz wenige PS das schafft der 1,4er auch so. Erst wenn eine Steigung kommt oder man schneller wird und der Luftwiderstand zunimmt geht es wieder rüber zur Zwangsbeatmung.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie das beim 140 PS TSI geregelt wird, der hat ja nur 1 Turbo der für unten und oben zuständig ist. Nicht das dieser permanent mitläuft weil sonst das Ansprechverhalten zu träge wäre im unterem Bereich und frisst somit unnötig Kraftstoff.
Das wäre meine Theorie, vielleicht weiss jemand mehr.

Mfg David

Du täuschst dich, der 140PS hat auch Kompressor und Turbo.

Das haut mich jetzt etwas um da ich schon öfter gelesen habe das dieser nur einen Turbo verfügen soll.
Also sind es die gleichen Motoren nur andere Software? Oder gibt es sonst Unterschiede?
Mfg David

Die Hardware der Motoren ist 100% identisch (1.4 TSI 140PS und 170PS, vermutlich auch die 150PS und 160PS Versionen in anderen VWs), die Leistungsunterschiede werden nur über eine andere Software im Motor-Steuergerät erreicht.
Gruß, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen