- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2
Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2
Hallo, erstmal zu meinem Fahrzeug.
Es ist ein Golf 7, Baujahr 2013, 1,2 TSI Bluemotion mit 86 PS und 120000 Kilometer gelaufen.
Ich habe seit ca 2 Monaten immer Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2. Alle 2 bis 3 Tage, auch nur beim Kaltstart, wenn ich das Auto morgens starte, merke ich sofort das etwas nicht stimmt. Das Standgas ist etwas höher, der Motor läuft unrund und stottert ein wenig. Nach ca 10 Sekunden blinkt die MKL auf und mir wird " Fehler start stop " angezeigt. Nach weiteren 10 Sekunden hört die MKL auf zu blinken und bleibt auch aus und der Motor läuft wieder ganz normal.
Wenn ich dann den Fehlerspeicher auslese, steht dort immer "Verbrennungsaussetzer Zylinder 2" oder mit einem anderen Auslesegerät heißt es "Zylinder 2 Misfire Detectet". Es ist alle 2 bis 3 Tage und auch nur beim Kaltstart des Motors. Während der Fahrt habe ich noch niemals Probleme gehabt.
In der Werstatt hat man sofort Zündkerzen und Zündspule vermutet. Alle 4 Zündkerzen wurden getauscht und die Zündspule von Zylinder 2 erneuert. Angeblich wurde auch der Kabelbaum durchgemessen und ist in Ordnung. Trotz des Werkstattbesuch, keine Veränderung und der Fehler ist immer noch da.
Habe ihn dann noch mal zur Werkstatt gebracht und die sagten mir nach einem Diagnosescan, dass ich die Verbrennungsaussetzer zum letzen mal vor 80 Kilometer hatte. Der Mitarbeiter vermutete die Einspritzdüse und sagte mir, das ich eine Direkteinspritzung habe, was relativ teuer werden würde, weil es sehr viel arbeit ist. Ungefähr 500 aufwärts€.
Er war aber auch ehrlich und sagte im Anschluss, er weiß nicht, ob er dass machen würde. Es wäre nur eine Vermutung und es könnte sein, dass ich viel Geld ausgebe und es nicht die Einspritzdüse ist. Er empfahl mir, weil ich die Verbrennungsaussetzer zum letzten mal vor 80 Kilometer hatte, erstmal so weiterzufahren.
Hat vielleicht jemand hier das gleiche Problem gehab? Oder vielleicht eine Ahnung was es noch sein könnte. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Scheint ja ne richtige Profi Werkstatt zu sein, wenn das Diagnosegerät Verbrennungsaussetzer anzeigt, geht es Richtung Einspritzdüse bzw verkokung.
Zündaussetzer deuten Richtung Kerze bzw Spule. Um mal die grobe Richtung zu zeigen.
Mein Tipp, andere Werkstatt suchen, zumindest schonmal eine, welche überhaupt versteht, was die Fehlerspeichereinträge bedeuten. Ist eigentlich wissen aus dem 1 Lehrjahr.
Hi, danke für deine Antwort. Zündkerzen, Zündspule wurden ja schon gewechselt, aber leider ohne Erfolg.
Zitat:
@Get_Toasted schrieb am 18. Juni 2024 um 09:47:26 Uhr:
Hi, danke für deine Antwort. Zündkerzen, Zündspule wurden ja schon gewechselt, aber leider ohne Erfolg.
Verkabelung?
Wurde durchgemessen und wäre Ok. Er sagte aber auch, dass es das eigentlich nicht sein kann, weil ich diese Zündaussetzer nur bei Kaltstart habe und das nur alle 3 Tage für ein paar Sekunden.
Meine Laienvermutung wäre, dass die Einspritzdüse vielleicht nachtropft oder soetwas in der Art. Ist nur ne Vermutung, ich habe echt keine Ahnung davon
Mal drauf geachtet ob er wenn das passiert ist arg nach unverbranntem Benzin stinkt?
Theoretisch könnte es sein dass der Injektor "pieselt", also nicht komplett schliesst. Wenn das Auto länger steht und kalt wird tropft dann halt Benzin in den Brennraum und wenn Du startest läuft der Zylinder erst mal nicht richtig bis das überschüssige Benzin verbrannt ist.
Wäre ne möglicher Erklärung warum es nur bei kaltem Motor (also nach längerem Stehen) passiert. Ansonsten vielleicht mal Endoskopieren lassen bzgl. Verkokungen?
Edith: Zu langsam getippt
Ja genau, so ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt mit dem "pieseln". Unverbranntes Benzin habe ich jetzt nicht gerochen. Gerade ebend wurde mein Diagnosegerät geliefert. Ich werde die Daten von den Injectoren u.s.w gleich mal posten. Vielleicht kann man dort ja etwas sehen.
Kompression und dann Druckverlust prüfen und am besten eine Zylinderendoskopie machen.
Mal den Injektor quertauschen? Wenn der Fehler wandert weiß man Bescheid.
Ja, nur leider habe ich einen Direkteinspritzer und keine Einspritzdüsen die oben drauf verschraubt sind. In der Werkstatt sagte man mir, dass es mehrere Stunden Arbeit wäre die Düse im Zylinder 2 zu tauschen.
Mit Quertauschen... das wird wohl nichts bei dem Motor.
Man muss nur wollen. Klar wird es was kosten, ausser du machst es selbst.
Kompression beim kalten Motor geprüft?
Wenn die Düsen tropfen kann man das mit einem Endoskop über die Zündkerzenschächte prüfen ohne das man die Düsen ausbauen muss.
Ich habe mir gerade mal die Fehlzündungen mit einem Diagnosescanner angesehen.
Ist vor 2 Tagen zum letzten mal aufgetreten.
Zylinder 1 - 0 Fehlzündungen
Zylinder 2 - 147 Fehlzündungen
Zylinder 3 - 0 Fehlzündungen
Zylinder 4 - 2 Fehlzündungen
Aber von Zylinder 4 gibt es nie einen Fehlercode. Wahrscheinlich zu gering.