- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- Youngtimer & Oldtimer
- verdammt schneller E28, was war das für einer??
verdammt schneller E28, was war das für einer??
Hallo,
ich hatte am Sonntag nachmittag auf der A5 eine interessante Bekanntschaft mit einem alten 5er-BMW gemacht (E28). Beim Beschleunigen ab Tempo 120 machte ich bis Tempo 200-210 nur wenige Meter gut. Es gab den ja mal als 535i mit 211PS oder? Gehen die wirklich so gut? Oder war das ein M5?
ciao
Ähnliche Themen
23 Antworten
leider fahren so viele hier keinen e28 um erfahrungen zu schildern.technische daten sind im tis dazu leider nicht enthalten,da meins erst ab e30 losgeht.im etk ist er drinn,da gibts ihn als 535i,m5 und m535i,aber leitungsangaben gibts dort leider nicht.aber ich kann mir schon vorstellen das die teil gut gehen,zumahl die bestimmt nicht so arg viel gewicht bringen da dort nicht viel drinn war und so groß waren die auch noch nicht.keine ahnung wo man da noch zuverlässige daten herbekommt.wenn du schon keine hast,wer dann
mfg
Hallo
im Zweifelsfalle bleibt auch immer noch die Alternative Tunerfahrzeug. Dann kann man sich eh dumm und dusselig suchen.
Wenn einer nicht will das das Tuninhg erkennbar ist nennt man das eben understatement.
Wadula
ich denke nicht, daß es ein M5 war weil der mit seinen 286PS mich bestimmt richtig verblasen hätte. Ich denke an einen 535i mit Tuning. Das ist ein wirklich komisches Gefühl wenn man mit seinem 16V nicht richtig an einem so alten 5er vorbei kommt.
ciao
hööö mach ma langsam.
e28 waren schon immer recht flott. ich fahr ja nur nen e32 weil ich keinen anständigen e28 gefunden habe.
den e28 gab es als
528i/184 PS
535i/218 PS
535i Kat/185 PS
M535i Kat/ ca 215 PS
M535i ca 230 PS
Hallo,
ich hab ein paar Daten aus mein 87er Autobild Jahresbuch gefunden:
0-100 Km/h Km/h
525i : 150PS; 0-100 : 9,8 ; 201Km/h
528i : 184PS; 0-100: 8,4 ; 215 Km/h
535i : 218PS; 0-100: 7,8; 230Km/h
535I Kat : 185PS; 0-100 : 7,9 ; 212Km/h
M535i : 218PS 0-100:7,2 ; 230Km/h
M535i Kat: 185PS; 0-100 : 7,9 ; 217Km/h
M5 : 286PS; 0-100: 6,5 ; 245Km/h
Schwächere Modelle habe ich hier nicht mitberücksichtigt.
Hoffe, Dir geholfen zu haben
vieleicht hatte der auch keine lust sich mit dir anzulegen und hat normal beschleunigt wie immer.....:-)
hab vor jahren mal einige M535 gefahren.
hatten bis auf einen 218 PS und sind gelaufen wie der teufel.
hatte auch einen mit 192 PS (Kat Vorbereitung) der ging fast genauso gut.
täusch dich nicht in den autos, meine sind alle laut tacho über 260 gegangen und dafür haben die noch nicht mal lange gebraucht.
sollte da am heck aber was von alpina, hartge, schnitzer, mk oder ähnliches gestanden haben, hatte er keine lust.....
die hatten alle so zwischen 240 und 250 PS. bis auf den
B7 Turbo der hatte 300 und 330 PS (ohne heute verbreitete chips)
bei keinem von den ganzen autos kommst du mit deinen kombi mit, seidenn du baust noch nen turbo ein...
was ist die moral von der geschichte?
BMW baut sehr schnelle autos....
"bei keinem von den ganzen autos kommst du mit deinen kombi mit, seidenn du baust noch nen turbo ein... "
na ganz so ist es ja nicht. Die Messwerte des 535i mit 218PS sind auf keinen Fall besser als die meines Kombi - eher schlechter (tendenziell). Aber darauf kommts ja nciht an. Ich sagte ja bereits daß der ziemlich gut ging und ich ihm nicht davonfahren konnte.
Tacho 260 zeugen hier natürlich von sehr großzügigen Tachos (die reelle Vmax ist 230).
Also ich denke schon daß er wollte. Wenn nicht dann wars ein M5 oder son Hartge-Verschnitt.
ciao
war ja auch nicht böse gemeint.
die autos von BMW gehen alle besser als die angaben.
habe im laufe der jahre das vergnügen gehabt sehr viele BMW´s zu fahren. da waren auch Alpina, Hartge und sowas bei, die sind echt die hölle.
aber da weißt du wenigstens, dass dein astra gut läuft....
in diesem sinne, gute fahrt....
E28
Hallo,
ich fahre seit Jahren nur E28 und werde, nach einigen Tests auch davon nicht mehr weggehen.
Ich hab den M535i und denke mal, dass der auf der Autobahn entweder einen sehr kleinen E28 gefahren hat, oder sein Auto schonen wollte.
Da ich in Hockenheim wohne und dort viele verschiedene Autos auftauchen, die dann natürlich öfters das Rennfieber packt, weiss ich, dass es sehr, sehr wenige (ungetunte) Autos gibt, die sich mit dem M535i messen können.
Und zum Tacho, die Nadel geht bei dem komplett über die Beschriftung unten weg, bisher bei jedem, den ich hatte.
Laut einem Freund bin ich mit über 270 Km/h hinter ihm hergefahren, aber sein Tacho muss ja nicht stimmen.
Naja, wollen wirs mal nicht übertreiben, 270 km/h wird ein alter E28 M535i niemals ohne Motortuning schaffen!
Bis wieviel geht eigentlich dein Tacho, würde mich mal interessieren. Also wie weit zeigt der an? 240,260,280 ?
Und wieviel PS hat deiner, wieviel km schon runter, und das Baujahr?
ich hab nen 635csi in der Halle bei uns stehen und der läuft nach Tacho ca. 240 sogar bissel mehr... und laut datenblatt knapp 230 oder so...
und beschleunigen tut er wenn ich mich noch richtig ans Datenblatt erinnere in 7.2sek von 0-100
und wiegen müsste er ca. 1,5T
211PS und 310NM Drehmoment...
aber so 100%ig bin ich mir da net mehr so sicher...
also die dinger gehen schon gut
und der Vater eines Freundes (der leider verstorben ist) hatte nen M 635CSI soweit ich weiss 286PS 0-100 ca. 6.5sek top speed laut tacho über 260
Hallole,
der Tacho geht bis 260, BJ 1986, knapp 270.000 Km.
Am Motor ist nichts gemacht, ich glaube eher, da hat BMW gemurkst, dass die so schnell sind .
Das einzige was verändert ist, ist eine Tieferlegung und eine andere Auspuffanlage.
Ich habe ja geschrieben, dass der Tacho des anderen Autos nicht stimmen muss, aber über 250 Km/h fahre ich auf jeden fall, da ich den neuen M5 schon auf der Autobahn abgehängt habe und denke, dass die Abregelung bei 250 auch stimmt, oder?
/edit Achso, vergessen.. PS soll er lt. Vorbesitzer an die 250 haben, glaube ich allerdings nicht so ganz, über 30 PS durch andere Auspuffanlage??? /
Hallo Zusammen,
ich weiß noch, damals hatte mein Vater einen E28 535i 3.5 Liter mit 218 P.S. Dezent tiefer mit breiter 7er Niere vorne.
Das Auto war für damalige Zeiten tierisch schnell. Außerdem meiner Meinung nach der schönste 5er der je gebaut wurde. Er hatte ihn dann nur noch als Zugmaschine für den Anhänger. Mit 430.000. KM ist er dann verkauft worden. Schluchz. Da hab ich echt drann gehangen.
Gruß
Sven