Verdienstmöglichkeiten als Juniorverkäufer bei BMW
Hallo,
habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch in einem mittelgroßen BMW Autohaus als Juniorverkäufer. Bin 28 Jahre und habe Vertriebserfahrung (allerdings nicht bei BMW). Weiß jemand, ob man als Juniorverkäufer bereits auf Provisionsbasis arbeitet, oder ob man zunächst ein normales Gehalt bezieht? Wie schätzt ihr die durchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten ein? Es wäre schön, evtl. so pi mal Daumen einen Anhaltspunkt zu erhalten, damit ich nicht komplett daneben liege.
Da man als Autoverkäufer ja eine 50Std.+ Woche hat, würde ich mal ein Einstiegsgehalt von 2500€/brutto anpeilen. Ist das realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 31. Mai 2017 um 15:31:53 Uhr:
2.500 ist ein sehr kleines Gehalt.
Wenn du für 1500 Arbeiten willst für brutto, dann geh doch arbeiten! Manche haben auch ohne arbeiten geld! Aber für dich ist es unmöglich, dass in deinen kopf zu bekommen, weil einfach wenig masse vorhanden ist.
p. s. der vorstand verdient in einem jahr mehrere hundert tausende Euros. Mach dir keine sorgen, der vorstand wird für seine 5.000 Euro im monat nicht arbeiten.
Vorstand eines Autohaus mit mehreren 100.000 €, träum weiter.
2500 € ist sicherlich nicht die Welt, aber es ist nunmal der deutsche Durchschnitt. Für den DHL-Zusteller oder die Friseurin ist es sicherlich sehr viel. Es ist dekadent, ausgehend vom eigenen guten Gehalt geringer Verdienende herunterzuputzen. Ich habe eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich sehe wie manche Leute sich abrackern müssen um über die Runden zu kommen. Und ich bin sicherlich kein Großverdiener; zudem arbeite ich auch ordentlich für mein Gehalt und finde es angemessen. Trotzdem existiert bei mir im Gegensatz zu dir so etwas wie Empathie.
Es geht nicht darum, ob man will. Manche haben vielleicht nur die Wahl zwischen Arbeitslosigkeit und 1500 €.
Dass Menschen ohne Arbeit reich sein können ist ansich nicht fair – oder findest du das etwa?
Ebenso sollten die Steuern auf Kapitalerträge viel höher sein als die Lohnsteuer – und nicht umgekehrt.
Aber ich will hier keine Diskussion anzetteln.
Ich frage mich bei solchen Ergüssen, wer hier wenig Masse im Hirn hat

Ähnliche Themen
75 Antworten
Also da mein Sohn gerade in der selben Position ist kann ich ziemlich genaue Infos geben...
Die 50+ Stunden wirst du wahrs nicht jede Woche knacken aber du weißt schon was dir blüht :-)
Normal bietet man dir während der JuniorVK Ausbildung ein Festgehalt. Am Anfang ohne festen Kundenstamm wäre es eh schwer auf Prov. mehr zu verdienen.
Wenn du den Kundenstamm kennen würdest oder wenn Gebrauchte dabei wären, würde ich eine Prov.-Regelung radas AH ist und wie du bei dem Bewerbungsgespräch auftrittst würde ich sagen, dass als "JuniorVerkäufer" die 2500 ein gutes Gehalt sind...Wie gesagt: Während der Juniorverkäuferausbildung....Danach sollte es dann doch eine Stange mehr sein...
Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Zafirax
...dass als "JuniorVerkäufer" die 2500 ein gutes Gehalt sind.......
brutto
Ja brutto...Wir reden hier von einer Ausbildung die ca 10 Monate dauert....Und zwar einer der besten in dem Sektor.
Nach dieser Ausbildung sind ja die Grenzen nach oben hin offen. Top Verkäufer in einer großen Niederlassung zählen wahrs. zu den Großverdienern in diesem Land...
Wenn du die (unrealistische) einkommensteuerrechtliche Defintion von "Großverdiener" nutzt, dann vielleicht (Einstufung in die Propotionalzone 1, also noch unterhalb des "Spitzenverdieners".
Ansonsten habe ich da eher meine Zweifel.
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Zafirax
Top Verkäufer in einer großen Niederlassung zählen wahrs. zu den Großverdienern in diesem Land...
Hmmm... ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich aufgrund der "Objektivität" dieser Aussage lachen oder weinen soll.

Zitat @Zafirax
"Top Verkäufer in einer großen Niederlassung zählen wahrs. zu den Großverdienern in diesem Land..."
Ach darum fahren alle BMW-Verkäufer mit dicken Schlitten durch die Gegend, den Kofferraum voller Geld.
Trotzdem interessantes Thema. Würde mich auch mal interessieren, was ein Verkäufer so im Durchschnitt verdient (Grundgehalt) und wie hoch die Provision beim Verkauf von Fahrzeugen ausfällt.
Von welchem durchschnittlichem Monatseinkommen (Brutto) kann man ausgehen.
Rufus
Bitte bewertet meine Aussage nicht über. Ich wollte damit eigl nur sagen, dass sich diese Ausbildung lohnt, da man später gute Verdienstchancen hat und es bestimmt einer der besten Verkäuferausbildungen ist. Das meine Aussage sehr objektiv war ist mir bewusst, war auch gewollt so...
Leider kenne ich keinen BMW-Verkäufer so gut, dass ich ne Ahnung habe, was die verdienen. Doch würde mich wundern, wenn all die jenigen, die sich benehmen, als würden ihnen alle Neuwägen im Verkaufsraum persönlich gehören, soviel verdienen, wie der Schnitt der Leute, die einen gebrauchten 3er kaufen.
Arbeite ja auch bei BMW (kein Verkäufer) und weiß was ca. in Oberfanken/Bayern BMW Verkäufer verdienen...
Das geht von 500€(!) Gehalt bis 2800€ Brutto. Dann noch die Provisionen, bei manchen auch nur Gehalt
Je nach Firma unterschiedlich geregelt.
Im Schnitt kann ich sagen, die haben bei LSK 1 netto 1300-2200€, wobei 2200€ netto schon sehr gut laufen muss...
Aber ich kenn keinen Verkäufer, ca. 14, der sich einen neuen BMW leisten könnte oder Vielverdiener ist - ich denke das sind Träume...
Die Niederlassung oder Vertragswerkstatt bekommt das meiste aus dem Topf, denn die Vorgaben von BMW zu erfüllen sind sehr aufwendig in finanzieller Hinsicht
Und alleine die Werkstatt gesund zu betreiben, kostet auch, ist meist durch die Reparatureinnahmen auch nicht gedeckt...
Also mal ganz ehrlich, nach ein paar Jahren im Verkauf von BMW müssen schon 2200€ netto drin sein bei dem Zeitaufwand. Für 1300 Euro netto weiss ich was besseres mit meiner Zeit anzufangen. Die verdient ja fast jeder Industriekaufmann direkt nach der Ausbildung.
Mir lag vor einem Jahr ein Angebot eines großes Versicherungskonzerns als Sachbearbeiter vor. Da mir diese Tätigkeit aber zu eintönig war habe ich mich dagegen entschieden. In diesem Job wäre aber jeden Nachmittag um 16:30 Uhr der Hammer gefallen und nach mir die Sinflut. Verdienst bei STkl.1 1550€ netto sowie ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld. Also da stelle ich mich nicht für 1300€ netto bei BMW in den Verkaufsraum und arbeite monatlich noch 40 Stunden mehr wie bei der Versicherung.
Naja wie es immer so ist, sind Themen in denen ums liebe Geld geht immer ein bisschen tricky...
Aufjedenfall ist die Gehaltsvorstellung vom TE mit 2500€ in der Juniorverkäuferausbildung sehr gut angesetzt.
Grüße
Kommt eben stark auf den Standort an. In Muc verdient man schon um einiges mehr
Im ehemaligen Osten sogar noch viel weniger...
Zitat:
Original geschrieben von jakober
Kommt eben stark auf den Standort an. In Muc verdient man schon um einiges mehr![]()
Im ehemaligen Osten sogar noch viel weniger...
Klar, Standort und Kundenstamm sind die entscheidenden Kriterien. Trotz allem, wenn ich hier was von 1300€ netto lese als Verkäufer einer Premiummarke mit 50 Stunden Woche, dann muss irgendwas faul sein. Wie gesagt, in der Juniorverkäuferausbildung für einen Anfang 20-jährigen wäre das gerade noch so akzeptabel, aber für einen Verkäufer mit Berufserfahrung im laufenden Geschäft wäre das ein Witz. Ich werde mal schauen, was mich so erwartet und dann berichten.
niemals soviel 2500€ ?? da würde ja ansonsten dort jeder hin wollen,also ein kumpel von mir arbeitet bei CC BMW Automobil hier in Fürth,er verdient + provision monatlich um die 1800€