- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Vergaserfabrik und mehr. FZS 600
Vergaserfabrik und mehr. FZS 600
Hallo zusammen!
Versuche seid einigen Tagen mein Möp wieder startklar zu machen, jedoch will es nicht so wie ich will. Vergaser abgesoffen, Sprit im Luftfilter, Sprit im Öl und alle Überlaufschläuche mit verpuppten Viechern verstopft.
Ich habe den Gaser gereinigt und Schwimmernadel samt Sitz gewechselt.
Lufi, Kerzen, Öl neu, Vergaser Synchronisiert und los Gings.
Lief soweit alles einwandfrei, bis ich im 5. Gang Gas weggenommen hatte und zum überholen ansetzte. Motor nimmt für einige Sekunden (1-5) nicht richtig Gas an, zieht danach aber gut durch.
Dieses Problem habe ich in allen großen Gängen.
Beim hochbeschleunigen durch alle Gänge gibt es jedoch keine Probleme.
Weiß jemand einen RAT??
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo ,
mal an den Benzinhahn gedacht ?
Evtl. kommt nicht genug Sprit durch , war bei mir mal der Fall !
Gruß hanspool
Zitat:
Original geschrieben von hanspool
Hallo ,
mal an den Benzinhahn gedacht ?
Evtl. kommt nicht genug Sprit durch , war bei mir mal der Fall !
Gruß hanspool
Ich glaube der hat kein Benzinhahn!
Meiner hat kein läuft Automatisch.
[Zitat:
Ich glaube der hat kein Benzinhahn!
Meiner hat kein läuft Automatisch.Wohin läuft er denn ??
Dann hast Du ihn vielleicht verloren !?
Gruß hanspool ;-)
An den Benzinhahn hab ich auch schon gedacht.
Aber beim normalen hochbeschleunigen funktioniert es einwandfrei.
Wenn zu wenig Benzi da wäre dürfte ich meine Endgeschwindigkeit doch nicht erreichen oder?
Ein Freund voon mir hatte auch dieses oder ähnliches Problem.
Auch die Vergaser gereinigt ect.
Beim Gasgeben kam erst nix und dann kam der Motor wieder heftigst .
Ich habe ihm, da er hunderte Kilometer weit weg wohnt , von Tune Up Vergaserreiniger empfohlen.
In den Tank mit gutem Super gemischt und gefahren.
Ein erneutes zerlegen hat sich damit erübrigt und der Vergaser reagiert wieder wie gewohnt.
Durch das einwandfrei Hochdrehen der Gänge bezweifle ich das hier nicht genug Sprit ankommt.
Da dürfte er auch nach der Verzögerung dann nicht mit Vollast gut weiterlaufen.
Ich verlinke mal einen Beitrag dazu Klickklack
Frohe Ostern und guten Grip in den Kurven bei 26 Grad
Zitat:
Original geschrieben von fzs2000
An den Benzinhahn hab ich auch schon gedacht.
Aber beim normalen hochbeschleunigen funktioniert es einwandfrei.
Wenn zu wenig Benzi da wäre dürfte ich meine Endgeschwindigkeit doch nicht erreichen oder?
Hallo , ich hatte mal ein ähnliches Problem , bei mir lag es tatsächlich am Benzinhahn : Beschleunigung , Endgeschwindigkeit alles OK , dann nach ein paar Hundert Metern , kam aber zu wenig Sprit , d.h. der Benzinstand im Schwimmergeh. war zu gering , da durch den Hahn zu wenig ankam . Benzinh. gereinigt - Problem gelöst !
Gruß hanspool
Falls Die Düsen trotz Reinigung nicht richtig sauber sein sollten, welche ist denn für den Teillastbereich zuständig?
Zitat :Lief soweit alles einwandfrei, bis ich im 5. Gang Gas weggenommen hatte und zum überholen ansetzte. Motor nimmt für einige Sekunden (1-5) nicht richtig Gas an, zieht danach aber gut durch.
Dieses Problem habe ich in allen großen Gängen.
Beim hochbeschleunigen durch alle Gänge gibt es jedoch keine Probleme.
Hi , die Düsen sind alle gleich wichtig und müssen alle sauber sein !
Nimm Dir doch , bevor Du den Vergaser ausbaust , erstmal den Benzinhahn vor !
Ist schnell gemacht und wenn es dann immer noch nicht hinhaut , dann würde ich den Vergaser Ultraschallreinigen lassen .
Gruß hanspool
Zitat:
Original geschrieben von hanspool
[Zitat:
Ich glaube der hat kein Benzinhahn!
Meiner hat kein läuft Automatisch.
[/quote
Wohin läuft er denn ??
Dann hast Du ihn vielleicht verloren !?
Gruß hanspool ;-)
Nein habt ich nicht.
Wenn ich so verstehe,der Benzinhahn mit der Hand auf und zu drehen!
Das hat beim FZS 600 schön mal gar nicht wenn ich mich nicht irre.
Wo soll das liegen klar unter der Sitzbank wo genauer.
Zitat:
Original geschrieben von La Ballena
Nein habt ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von hanspool
[Zitat:
Ich glaube der hat kein Benzinhahn!
Meiner hat kein läuft Automatisch.
[/quote
Wohin läuft er denn ??
Dann hast Du ihn vielleicht verloren !?
Gruß hanspool ;-)
Wenn ich so verstehe,der Benzinhahn mit der Hand auf und zu drehen!
Das hat beim FZS 600 schön mal gar nicht wenn ich mich nicht irre.
Wo soll das liegen klar unter der Sitzbank wo genauer.
Hi , mit auf und zu drehen ist nicht ! Der hat einen Unterdruck-Bezinhahn , der öffnet automatisch wenn der Motor läuft , bzw. schließt wenn der Motor aus ist !
Gruß hanspool
Zitat:
Original geschrieben von hanspool
Hi , mit auf und zu drehen ist nicht ! Der hat einen Unterdruck-Bezinhahn , der öffnet automatisch wenn der Motor läuft , bzw. schließt wenn der Motor aus ist !Zitat:
Original geschrieben von La Ballena
Nein habt ich nicht.
Wenn ich so verstehe,der Benzinhahn mit der Hand auf und zu drehen!
Das hat beim FZS 600 schön mal gar nicht wenn ich mich nicht irre.
Wo soll das liegen klar unter der Sitzbank wo genauer.
Gruß hanspool
Danke alles klar.
So ich glaube ich fahre schön mal los Wetter leider nur 13 Grad.