1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Vergleich 16V MKB PL und KR ?

Vergleich 16V MKB PL und KR ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo. Habe vor mir einen Golf II (evtl. Golf I) fertig zu machen und wollte gerne den 16V Motor verbauen. Also meines Wissens gab es da den 16V (überwiegend im Golf II) mit 1.8L und 129PS Motorkennbuchstabe PL und den 1.8L mit 139PS (aus dem Sirocco?) mit dem Motorkennbuchstaben KR...?! Welcher der beiden ist zu empfehlen / besser ?? (Ist klar das 10PS mehr immer besser sind ;-)) Aber die Angebote zeigen, dass der PL Motor noch rel. häufig zu bekommen ist und auch günstiger ist als ein KR Motor... Bitte teilt mir Eure Erfahrungsberichte mit (evtl. Einbautipss / Sachen die man unbedingt beachten muss)...
Danke...

Ähnliche Themen
80 Antworten

Naja,der KR hat halt Serie keinen Kat und hat noch die alte K-Jetronik dies schon im G1 gab.
Aber vom fahren her auf jeden Fall der geilere Motor!!!

Schau mal in die Suche, da solltest du einiges über die Motoren finden können.
Generell bevorzuge ich immer den KR (wurde übrigens original im Golf 2 verbaut).
Der Motor ist spritziger, die 10 PS merkt man schon deutlich, vor allem obenrum.
Die Steuern sind halt etwas mehr, da der KR keinen Kat hat, der PL schon. Es gibt aber für den KR nen Nachrüstkat für Euro 1, hab ich auch drin. Das verbindet dann alle Vorteile miteinander.
Mehr Leistung, gleiche Steuern, deutlich weniger Versicherung als der PL (einige Versicherungen lassen den 16v-Umbau dann Versicherungstechnisch auch als 16v laufen)
Der Umbau ist an sich halt etwas teurer als ein PL-Umbau, aber dafür auch besser ;)

Hab ma gehört das der KR aber mit Kat anfängt mucken zu machen,oder besser,hab gehört das die K-Jet allgemein nen Kat nicht mag.
Habs aber nur gehört und kann das nicht bestätigen.
Mann kann sich auch nen PL reinbauen und den mit nem KR-Kopf und der großen Ansaugbrücke kombinieren.
Dann müsste man annähernd an den KR rankommen,wenn auch nicht ganz.

Pl schlechter als KR?

Tach schön!
Also ich fahre nen PL mit schafen nocken, und kann mich also nicht beschweren! Und 225 fährt der auch noch!! Und nen normale KR kommt auch nicht vorbei!

Ich fahre nen KR mit PL-Einspritzanlage.
Sehr gute Kombination ;)

Vielen Dank für die schnellen Antowrten. Was ist beim Einbau in eine z.B. 70PS Karosse zu beachten? Müssen irgendwelche Motorhaltergeändert werden?? Wie würde das laufen, wenn ich Komponente des KR Motors aus den PL Block setzen möchte? Welche Achsen (Scheibenbremsen / Größe) passen und werden benötigt ??

Ich les hier immer "Einspritzanlage" Also wenn Umbau, dann Richtig. KR und 2 45er Doppelweber. So hat man wenigstens was ganzes geleistet....

Zitat:

Original geschrieben von golfzwofreak


Ich les hier immer "Einspritzanlage" Also wenn Umbau, dann Richtig. KR und 2 45er Doppelweber. So hat man wenigstens was ganzes geleistet....

Kostet halt mehr Steuern, da keine Lambdaregelung.

Und die PL-"Einspritzanlage" (bzw. Zündanlage)bietet den Vorteil des Klopfsensors und der Möglichkeit mittels Kat auf Euro2 zu kommen

:)

Zitat:

Original geschrieben von golfzwofreak


Ich les hier immer "Einspritzanlage" Also wenn Umbau, dann Richtig. KR und 2 45er Doppelweber. So hat man wenigstens was ganzes geleistet....

und warum Weber?.. erklär mal.

Vor allem wer stellt die ordentlich ein?...

Denkt an die Abgasnorm. Also vorher zum Tüv und mit den guten Herren mal reden. Erspart viel Ärger.

Re: Pl schlechter als KR?

Zitat:

Original geschrieben von PLdriver


Tach schön!
Also ich fahre nen PL mit schafen nocken, und kann mich also nicht beschweren! Und 225 fährt der auch noch!! Und nen normale KR kommt auch nicht vorbei!
sorry.. will dich ja nich anfechten... aber aus scharfen nocken holst du 25km/h in der endgeschwindigkeit heraus?
wie zum teufel geht das? ^^

Kurze Anmerkung am Rande: Oben war ein paar mal die Rede von einer Kat-Nachrüstung für den KR - die gibt es aber nirgends mehr, zumindest nicht neu... Ich bin da nämlich auch gerade am basteln und habe wirklich alles, was mir in den Sinn gekommen ist, abgesucht: Mangels Nachfrage aus dem Programm genommen und nicht mehr verfügbar! Wenn jemand hier einen Hersteller oder Händler kennt, der sowas noch hat, immer her damit!
Dafür gibt es bei kat-versand.de einen D3-Kat für den PL; und wenn D3=Euro3, dann lohnen sich die 349,- Euro schon im 3. Jahr, dann spart man nämlich 151,- E gegenüber Euro1.

Zitat:

Original geschrieben von golfzwofreak


Ich les hier immer "Einspritzanlage" Also wenn Umbau, dann Richtig. KR und 2 45er Doppelweber. So hat man wenigstens was ganzes geleistet....

Hi,

Na komm, ausser das Vergaser geil klingen und STÄNDIG Probleme machen bringt das null.

Ne Schöne Einspritzung drauf, und gut (Am Besten mit Einzeldrossel, da kann dann das WeberZeug auch Leistungsmäßig net mit.)

mfg

christian

Zitat:

Original geschrieben von Stefan*VW


Vielen Dank für die schnellen Antowrten. Was ist beim Einbau in eine z.B. 70PS Karosse zu beachten? Müssen irgendwelche Motorhaltergeändert werden?? Wie würde das laufen, wenn ich Komponente des KR Motors aus den PL Block setzen möchte? Welche Achsen (Scheibenbremsen / Größe) passen und werden benötigt ??

Die Motorhalter sollten gleich sein, Motorlager sind anders.

Am Besten ein Spenderfahrzeug mit der passenden Zentralelektrik ausschlachten und alles übernehmen:

Hinterachse mit Stabi, Vorderachsstabi, Antriebswellen, Radlagergehäuse damit die Bremse dran passt. Bremskraftverstärker und HBZ, Bremse vorne am Besten die 256mm, hinten auch die Scheiben. Abgasanlage komplett, Benzinpumpe und Vorföderpumpe, Motor, Getriebe, der Kühler vom PN reicht grad so, größer ist nie schlecht. Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Das Serien-GTI-Fahrwerk (Federn & Dämpfer) ist sehr gut und straff genug, aber teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Fahrerin


und wenn D3=Euro3, dann lohnen sich die 349,- Euro schon im 3. Jahr, dann spart man nämlich 151,- E gegenüber Euro1.

D3= Euro2

Deine Antwort
Ähnliche Themen