1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Vergleich Preise und Ausstattung Golf und Golf Variant

Vergleich Preise und Ausstattung Golf und Golf Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

1) Motoren
Für den Variant ist der TDI 4MOTION mit 105 und 150 PS sowie der TSI mit 140 PS (noch) nicht verfügbar.
2) Trendline
Der Aufpreis für den Variant beträgt beim 85 PS TSI 1.975 €, bei den anderen Motorisierungen 1.875 € Aufpreis.
Dafür bietet der Variant eine schwarze Dachreling, Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, 4 Verzurrösen im Kofferraum, Bremsbelagverschleißanzeige, Doppelton-Signalhorn, 4 Türen inkl. elektrischen Fensterhebern hinten und viel mehr Platz im Kofferraum.
Die Gepäckraumabdeckung ist verstaubar, der Gepäckraumboden höheneinstell- und herausnehmbar, die Rücksitzbank ist wie in der Limousine nur ungeteilt umklappbar, besitzt aber eine Fernentriegelung.
Beim Variant sind außer bei den 1.2 TSI mit Schaltgetriebe 16"- statt 15"-Stahlräder serienmäßig.
3) Comfortline
Der Aufpreis für den Variant beträgt bei allen Motoren 2.000 €.
Neben der unter Trendline erwähnten Mehrausstattung bietet der Variant zusätzlich nur die umklappbare Beifahrersitzlehne.
4) Highline
Der Aufpreis für den Variant beträgt bei allen Motoren 2.025 €.
Neben der unter Trendline erwähnten Mehrausstattung bietet der Variant zusätzlich Chromzierleisten an den Seitenfenster, silbern eloxierte Dachreling und dynamische Leuchtweitenregulierung.
5) Sonderpakete
Das Business-Paket und das Business-Paket Premium umfassen im Variant zusätzlich die Netztrennwand und sind daher 125 € teurer als in der Limousine.
Das Business-Paket Premium für Comfortline ist hingegen 60 € günstiger als für die Limousine, da hierbei die serienmäßige umklappbare Beifahrersitzlehne entfällt.
Für 1.350 € Aufpreis zum Business-Premium-Paket bekommt man das Discover Pro anstelle des Discover Media.
Für den Variant ist das LIFE-Paket leider (noch) nicht erhältlich.
In der Trendline Limousine kosten Life-Paket plus Business-Paket/Premium 2.540 €/3.045 €
Im Variant Trendline werden Business-Paket/Premium plus Climatronic, Licht- und Sicht-Paket, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Park Assist und abgedunkelte Scheiben 3.405 €/3.910 € fällig, also 865 € mehr.
Dafür wird für den Variant Comfortline und Highline ein Parkkomfort-Paket bestehend aus Park Assist, Keyless Access, Spiegelpaket und Front Assist für 810 € und ein TOP-Paket mit LED-Leseleuchten, Tempomat, Multifunktionsanzeige Premium, Panorama-Schiebedach und abgedunkelten Scheiben für 1.375 € angeboten (Preisvorteil 225 € bzw. 400 €).
Für den Variant wird ein Ablagenpaket mit Gepäcknetz, Gepäckraum-Wendematte und Staufächern in der Reserveradmulde für 108 € angeboten.
6) Sonderausstattung
Der Variant bietet für den Comfortline silbern eloxierte Dachreling (165 €).
Das Panorama-Schiebedach kostet 150 € mehr als in der Limousine, dafür umfasst es auch deutlich länger.
Neu gibt es Front Assist für 290 €.
Für den Variant ist Triebwerkunterschutz für 255 € und die Netztrennwand für 175 € erhältlich, der Feuerlöscher kostet 1 € mehr.
Die Mittelarmlehne vorn gibt es beim Variant Trendline nur im Sitzkomfortpaket für 330 € oder dem Business-Paket.
Die Kombination von Sportsitzen und Mittelarmlehne vorn (Sitzkomfortpaket) ist im Variant 5 € günstiger als im Golf.
Für den Variant ist für 146 € (Trendline) bzw. 121 € eine 230-V-Steckdose im Kofferraum erhältlich
Für Comfortline und Highline ist Dynaudio Excite für 650 € bestellbar.
Bei den Leichtmetallräder sind die "Salvador" 7,5 J x 17 (720 € Aufpreis für Comfortline, 260 € Aufpreis für Highline) und 7,5 J x 18 (720 € Aufpreis für Highline) neu hinzugekommen.
Für die Trendline mit 16"-Stahlrädern gibt es keinen Preisnachlass bei der Wahl von Leichtmetallfelgen. Winterräder gibt es für diese Modelle auch nur in 16" für 620 €.
Neu hinzugekommen ist die beheizbare Frontscheibe für 325 €. Diese gibt es aber nur für Dieselmotoren, nur mit Licht- und Sicht-Paket sowie den Mobiltelefon-Schnittstellen Comfort oder Premium.
Die neuen Mobiltelefon-Schnittstellen kosten 370 € (Comfort) bzw. 465 € (Premium) und setzen Composition Media bzw. Discover Media/Pro und Multifunktionslenkrad vorraus.
Das Nokia Asha 300 gibt es nur in Verbindung mit den Mobiltelefon-Schnittstellen Comfort oder Premium.
7) Farben
Orxyweiß Perlmutteffekt, schwarz und rot sind für den Variant (zunächst) nicht erhältlich.
Bei den Metallic-Farben fehlen (vorerst) Limestone Grey, Sunset Red und Tungsten Silver.

Beste Antwort im Thema

1) Motoren
Für den Variant ist der TDI 4MOTION mit 105 und 150 PS sowie der TSI mit 140 PS (noch) nicht verfügbar.
2) Trendline
Der Aufpreis für den Variant beträgt beim 85 PS TSI 1.975 €, bei den anderen Motorisierungen 1.875 € Aufpreis.
Dafür bietet der Variant eine schwarze Dachreling, Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, 4 Verzurrösen im Kofferraum, Bremsbelagverschleißanzeige, Doppelton-Signalhorn, 4 Türen inkl. elektrischen Fensterhebern hinten und viel mehr Platz im Kofferraum.
Die Gepäckraumabdeckung ist verstaubar, der Gepäckraumboden höheneinstell- und herausnehmbar, die Rücksitzbank ist wie in der Limousine nur ungeteilt umklappbar, besitzt aber eine Fernentriegelung.
Beim Variant sind außer bei den 1.2 TSI mit Schaltgetriebe 16"- statt 15"-Stahlräder serienmäßig.
3) Comfortline
Der Aufpreis für den Variant beträgt bei allen Motoren 2.000 €.
Neben der unter Trendline erwähnten Mehrausstattung bietet der Variant zusätzlich nur die umklappbare Beifahrersitzlehne.
4) Highline
Der Aufpreis für den Variant beträgt bei allen Motoren 2.025 €.
Neben der unter Trendline erwähnten Mehrausstattung bietet der Variant zusätzlich Chromzierleisten an den Seitenfenster, silbern eloxierte Dachreling und dynamische Leuchtweitenregulierung.
5) Sonderpakete
Das Business-Paket und das Business-Paket Premium umfassen im Variant zusätzlich die Netztrennwand und sind daher 125 € teurer als in der Limousine.
Das Business-Paket Premium für Comfortline ist hingegen 60 € günstiger als für die Limousine, da hierbei die serienmäßige umklappbare Beifahrersitzlehne entfällt.
Für 1.350 € Aufpreis zum Business-Premium-Paket bekommt man das Discover Pro anstelle des Discover Media.
Für den Variant ist das LIFE-Paket leider (noch) nicht erhältlich.
In der Trendline Limousine kosten Life-Paket plus Business-Paket/Premium 2.540 €/3.045 €
Im Variant Trendline werden Business-Paket/Premium plus Climatronic, Licht- und Sicht-Paket, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Park Assist und abgedunkelte Scheiben 3.405 €/3.910 € fällig, also 865 € mehr.
Dafür wird für den Variant Comfortline und Highline ein Parkkomfort-Paket bestehend aus Park Assist, Keyless Access, Spiegelpaket und Front Assist für 810 € und ein TOP-Paket mit LED-Leseleuchten, Tempomat, Multifunktionsanzeige Premium, Panorama-Schiebedach und abgedunkelten Scheiben für 1.375 € angeboten (Preisvorteil 225 € bzw. 400 €).
Für den Variant wird ein Ablagenpaket mit Gepäcknetz, Gepäckraum-Wendematte und Staufächern in der Reserveradmulde für 108 € angeboten.
6) Sonderausstattung
Der Variant bietet für den Comfortline silbern eloxierte Dachreling (165 €).
Das Panorama-Schiebedach kostet 150 € mehr als in der Limousine, dafür umfasst es auch deutlich länger.
Neu gibt es Front Assist für 290 €.
Für den Variant ist Triebwerkunterschutz für 255 € und die Netztrennwand für 175 € erhältlich, der Feuerlöscher kostet 1 € mehr.
Die Mittelarmlehne vorn gibt es beim Variant Trendline nur im Sitzkomfortpaket für 330 € oder dem Business-Paket.
Die Kombination von Sportsitzen und Mittelarmlehne vorn (Sitzkomfortpaket) ist im Variant 5 € günstiger als im Golf.
Für den Variant ist für 146 € (Trendline) bzw. 121 € eine 230-V-Steckdose im Kofferraum erhältlich
Für Comfortline und Highline ist Dynaudio Excite für 650 € bestellbar.
Bei den Leichtmetallräder sind die "Salvador" 7,5 J x 17 (720 € Aufpreis für Comfortline, 260 € Aufpreis für Highline) und 7,5 J x 18 (720 € Aufpreis für Highline) neu hinzugekommen.
Für die Trendline mit 16"-Stahlrädern gibt es keinen Preisnachlass bei der Wahl von Leichtmetallfelgen. Winterräder gibt es für diese Modelle auch nur in 16" für 620 €.
Neu hinzugekommen ist die beheizbare Frontscheibe für 325 €. Diese gibt es aber nur für Dieselmotoren, nur mit Licht- und Sicht-Paket sowie den Mobiltelefon-Schnittstellen Comfort oder Premium.
Die neuen Mobiltelefon-Schnittstellen kosten 370 € (Comfort) bzw. 465 € (Premium) und setzen Composition Media bzw. Discover Media/Pro und Multifunktionslenkrad vorraus.
Das Nokia Asha 300 gibt es nur in Verbindung mit den Mobiltelefon-Schnittstellen Comfort oder Premium.
7) Farben
Orxyweiß Perlmutteffekt, schwarz und rot sind für den Variant (zunächst) nicht erhältlich.
Bei den Metallic-Farben fehlen (vorerst) Limestone Grey, Sunset Red und Tungsten Silver.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Welcher Unterschied besteht zwischen der Mobiltelefonschnittstelle im Composition Media und der angebotenen "Comfort" für 370,- EUR?

Bezüglich der Farben ist der Katalog dem Konfigurator schon voraus..
http://www.volkswagen.de/.../golf-variant_preisliste.pdf

Variant-lacke

Zitat:

Original geschrieben von salento79


Welcher Unterschied besteht zwischen der Mobiltelefonschnittstelle im Composition Media und der angebotenen "Comfort" für 370,- EUR?

Angeblich ist es die aus dem A3 bekannte "Phonebox".

Nach dem Unterschied einzelner FSE und deren Antennen hatte ich auch schon in anderen Threads gefragt, aber leider scheint sich keiner damit auszukennen und die Beschreibung im Konfigurator ist doch sehr mager...

Ich habe heute auch mal Golf und Golf Variant in unserer Wunschausstattung konfiguriert. Der Variant würde bei etwas schlechterer Ausstattung ca. 25€ Leasingrate mehr im Monat kosten. Werde dsa meiner Frau (wird ja ihr Auto) heute Abend nochmal vorlegen, aber ich gehe davon aus, dass sie dann lieber zum normalen Golf greifen wird, denn der deutliche Aufpreis nur für einen größeren Kofferraum halte ich auch für zu viel. Wir hatten ja gehofft, dass der Variant analog zum Golf Plus mehr Platz auf der Rückbank hat, aber da ist er ja identisch zum normalen Golf.

Also kostet der Highline nur 25€ mehr als der Comfortline :confused:

25€ = Differenz zwischen G7 Comfortline 63kW (mit Wunschausstattung) und G7 Variant Comfortline 63kW (mit Wunschausstattung), jeweils zu WA-Leasing-Konditionen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


25€ = Differenz zwischen G7 Comfortline 63kW (mit Wunschausstattung) und G7 Variant Comfortline 63kW (mit Wunschausstattung), jeweils zu WA-Leasing-Konditionen

achso , schade

:D

sehe ich das richtig, dass man beim Trendline die Mittelarmlehne vorne nicht bestellen kann? Oder ist das auch nur ein Fehler im Konfigurator?

Das ist nicht ihr ernst oder? Ich bin davon ausgegangen, der 140 ps tsi wird nachgeschoben?! Wenn die aber einen Katalog drucken, in dem der 140er komplett fehlt, muss ich nun davon ausgehen, dass dieser, zumindest mittelfristig, nicht kommt?
Das ist echt ärgerlich :-(

So wie es aussieht bekommt wohl der Golf Variant keine elektrisch öffnende Heckklappe. Oder kann jemand da in die Glaskugel schauen? :D

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


sehe ich das richtig, dass man beim Trendline die Mittelarmlehne vorne nicht bestellen kann? Oder ist das auch nur ein Fehler im Konfigurator?

Das habe ich doch oben geschrieben. Die Mittelarmlehne gibt es nur im Sitzkomfort- oder Businesspaket.

Warum hat der Variant im hier verlinkten Katalog (Stand 12.04.2013) zwei fast identische 1.6 (??) TDI Motoren? Der 81 kW wird wohl auch den/die "echten" BM-Versionen antreiben, die gezeigten Daten sind aber fast identisch zu den normalen 77 kW Motoren. Die Gesamtverbrauchswerte und (überflüssigen Effizienzklassen) sind identisch, die inner- und außerorts Werte differieren leicht. 5 PS mehr oder weniger sind mehr ein psychologischer Vorteil oder bekommt der 110 PS mehr Drehmoment? Wird die 110 PS Version Euro 6 erfüllen...?

Motorvarianten

Könnte es sein, das es sich beim zweiten um den 2,0 L handelt, der z.B. im Skoda Yeti zu haben ist? Wenn auch modifiziert?

Glaube ich nicht von den Normverbrauchswerten. Im Golf BM/Variant BM sollen ja auch 1.6 TDI mit 110 PS erscheinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen