- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Verkabelung des Kabelsatzes für Anhänger Nachrüstsatz
Verkabelung des Kabelsatzes für Anhänger Nachrüstsatz
Hallo,
Ich habe den Ecoboost 125 PS als Turnier (Herstellerdatum 14.1.14)
In der Anleitung zum Kabelsatz soll ich drei Adern nach vorn legen.
zwei für den Bus und einmal Dauer-Plus zur Batterie.
Jetzt die Fragen:
Wie komme ich nach vorn (unter dem Teppich?)?
Gibt es nicht auch hinten diese Anschlüsse?
Geht z.B. nicht auch der Dauerplus der Kofferraumstechdose (20A)?
und beim Bus Anschluss soll ich vorn am Diagnosestecker so einfache Klemmen verbauen und mich unterklemmen. Ist da nicht irgendwo ein "professioneller" Anschluss möglich?
Hier der Link zur Anleitung:
http://img2.kupplung.de/assets/files/samples/107224_v1.pdf
Beste Antwort im Thema
Ich habe F26 mit der 40A Sicherung in betrieb genommen und darüber das Plus gezogen :-)
Die sicherung ist dabei weil bei einigen Modellen wohl die Anhängervorrüstung vorhanden ist und man sie so einfacher in Betrieb nehmen kann heist das mitgelieferte Steuergerät wird nur in den vorhandenen Kabelbaum integriert und die 40A Sicherung kommt an ihren Platz und schon ist die elektrische Arbeit abgeschlossen. So einfach kanns gehen :-P war bei mir aber leider nicht der Fall und somit kam ich ums Strippenziehen nicht herum :-(
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Geht z.B. nicht auch der Dauerplus der Kofferraumstechdose (20A)?
das Kabel ist zu dünn ... das Anhängermodul erzeugt alle Ausgänge für den Anhänger, wie zB. Blinker, Schlusslicht Bremslicht ... und dafür ist das dünne Kabel von der Steckdose nicht ausgelegt
die Kabel am besten unter die Türgummies schieben ... Türgummi lösen, Kabel rein, Gummi wieder andrücken
Ich glaube das das Kabel im Kofferraum zu dünn ist kann man nicht verallgemeinern.
Wenn du mit der 13Poligen Anhänge nur die Beleuchtung betreiben willst wird es reichen; hast du allerdings vor einen Wohnwagen mit dem Dauerplus zu versorgen (z.B. alleine der Kühlschrank würde über 11A ziehen) dann ist es auf jeden Fall zu wenig.
Schaden tut es sicher nicht das Kabel direkt zu Batterie zu verlegen, und auf keinen Fall die Sicherung knapp bei der Batterie vergessen!
Und kennt sich jemand mit der Busverkabelung aus?
...und beim Bus Anschluss soll ich vorn am Diagnosestecker so einfache Klemmen verbauen und mich unterklemmen. Ist da nicht irgendwo ein "professioneller" Anschluss möglich...
geht doch sich auch ohne Bus .-)
Zitat:
Ist da nicht irgendwo ein "professioneller" Anschluss möglich...
wenn die Vorrüstung für die Anhängerkupplung im Kofferraum fehlt ist es leider nicht anders möglich
Du kannst Plus hinten im Kofferraum auf der rechten Seite an dem Sicherungskasten ziehen. Dort habe ich es auch abgegriffen dort liegt an allen nicht belegten sicherungsplätzen 12V Bordspannung an nur bitte ordentlich Verkabeln (nicht mit Faullenzerklemmen) und entsprechend absichern :-) dann klappt es auch.
Die zwei Datenbuskabel einfach vion hinten nach vorne untern den Einstiegsleisten langziehen (mit zuhilfenahme eines Drathes) auch ganz einach und sauber und Platz ist dort genug.
Nun noch die zwei pins aus dem OBD Stecker Auspinen und die zwei kabel mit neuen PINS zuklemmen bitte auch hier keine Faullenzerklemme - ich weiß nicht wer so unsauber arbeitet (Fehler vorprogrammiert).
P.S.: Die 4 benötigten PINS (zwei für Sicherungskasten und zwei für OBD Stecker) habe ich vom FFH sogar geschenkt bekommen :-) Rechnungschreiben war wahrscheinlich zu teuer.
Eine hab ich noch.
Warum ist in dem Nachrüstsatz (von kupplung.de - siehe oben) eine 40A Sicherung (F26) für den Sicherungskasten hinten enthalten, wo ich doch normalerweise keine Verbindung mit diesem Sicherungskasten herstellen soll. Und warum 40A?
Ich weiß ich sollte kupplung.de fragen ;-)
Was ist mit F24/F25 laut Handbuch sind die frei. Ist aber was angeschlossen und auch jeweils ne Sicherung drin. Mein Kopf qualmt. Ich brauch ein Bier.
Ich habe F26 mit der 40A Sicherung in betrieb genommen und darüber das Plus gezogen :-)
Die sicherung ist dabei weil bei einigen Modellen wohl die Anhängervorrüstung vorhanden ist und man sie so einfacher in Betrieb nehmen kann heist das mitgelieferte Steuergerät wird nur in den vorhandenen Kabelbaum integriert und die 40A Sicherung kommt an ihren Platz und schon ist die elektrische Arbeit abgeschlossen. So einfach kanns gehen :-P war bei mir aber leider nicht der Fall und somit kam ich ums Strippenziehen nicht herum :-(
Hallo, da in 3 Wochen mein neuer Focus ( Tageszulassung) kommt und da eine AHK dran muss lese ich nun schon hier hin und her
Die Kupplung einbauen sollte kein Problem sein, wäre die 5.
Nur der Esatz macht mir Kopfschmerzen
Bisher immer Universalsätze genommen ..
Kabel verbinden ist ja nichts wildes.
Nun lese ich was von checkkontroll, can bus etc und bin etwas kirre.
In der Bucht wird gerade sehr günstig so was verkauft
JAEGER E-Satz 13-polig Top-Tronic UNIVERSAL ohne Checkkontrolle für div. PKW
für schlappe 30 Euro :-)
oder was für Probleme gibts da
so was auch gefunden
13 pol. E-Satz Jaeger Ford Focus Turnier mit und ohne AHK-Vorbereitung Elektrosatz für AHK
für 106 Euro.
dann noch so was
E-Satz 13 Polig universal TopTronic AFC Modul AHK Anhängerkupplung
was bedeutet AFC
grrrr
ev liegts ja an der Uhrzeit..
PDC werde ich mit Funk nachrüsten, hat schon 3 mal super geklappt den Empfänger werde ich vorne dezent verstauen und mir wie sonst auhc den Strom von der Steckdose holen....
ob ich das dann mit einer Rückfahrkamera kombiniere ??
geht das
Die Vorbereitung sollte eigentlich bei jedem Focus verlegt sein d.h. einfach die 2 kabel im kofferraum anschliessen > sicherung rein > freischalten > fahren...
Die Anleitung ist etwas missverständlich da sie führ mehrere autos gilt
Auf seite 15 sieht man wie es beim Focus sein "sollte"
http://img2.kupplung.de/assets/files/samples/107224_v1.pdf
hallo,
da ich so schnell nichts in der suche finde aber schon nächste woche in den urlaub fahre, habe ich am vergangenen donnerstag eine ahk eingebaut. jetzt zum problenm kann mir jemand einen tip geben wie ich unter dem amaturenbrett eine plusleitung von der batterie in den innenraum bekomme ? habe da keine lust ein loch zu bohren. :-)
lg grüsse und vielen dank im vorraus
michael
gugg mal links unter dem Lenkrad, wo dieses kleine Fach ist, in dem auch die OBDII Buchse sitzt. Dahinter sollte der Seilzug vom Motorhaubenschloss durch eine Gummimanschette durchgeführt sein. Evtl. kommst Du da noch mit durch.
Oder alternativ Dauerplus vom Sicherungkasten im Beifahrerfußraum abgreifen.
Echt klasse lieben Dank dann wird es heute noch was
Daaaanke Dir
Habe die Gummitülle der Haubenentriegelung genutzt war ne frikelei aber geschafft danke nochmal :-)
Servus,
ich muß nochmal doof nachfragen!
Haben die FL Focus alle eine Vorbereitung für die AHK serienmäßig??? ( Auch mit Sportpaket )
In der Deutschen Preisliste hab ich nix gefunden!
Bei Re-Importen, ist in einigen Preislisten die Vorbereitung als Extra aufgeführt....
Sind die Deutschen also alle schon ab Werk soweit verkabelt?
Wenn ich es richtig gelesen habe, hinten hinter der Verkleidung 2 Stecker...
Vielen Dank
Gruß
Mara