1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Verkauf eines Diplomatenfahrzeugs aus AT in DE...

Verkauf eines Diplomatenfahrzeugs aus AT in DE...

VW Passat B6/3C

Ich habe in Österreich eine VW Passat Variant 06/2006 den ich jetzt verkaufen möchte.
Das ist ein Diplomatenfahrzeug für das in Österreich bei der Einfuhr weder MwSt. noch die Österreichische NOVA (Normverbrauchsabgabe) bezahlt wurde.
Ich würde den Wagen so (also ohne die NOVA) nachzuzahlen für 16.000 EUR verkaufen. Ein Käufer in Österreich müsste die NOVA nachzahlen (8%) von diesem Preis also kommt der Gesamtpreis auf ca. 17.300 EUR.
Was mich interessiert ist, falls ich den Wagen nach Deutschland verkaufen möchte, was müsste dann ein Deutscher Käufer nachzahlen?
Wäre es ein normales Fahrzeug aus Österreich dann so weit ich das verstehe gar keine Steuern aber da es sich um ein ursprünglich in Österreich gekauftes Diplomatenfahrzeug handelt bin ich mir nicht ganz sicher.
In Deutschland gibt es doch amerikanische Stützpunkte und ich hoffe, dass mir jemand hierbei mit einer Auskunft helfen kann!
Danke vielmals, Lord

Ähnliche Themen
27 Antworten

sobald die mwst für dieses fahrzeug innerhalb der EU bezahlt wurde, muss ein deutscher käufer nichts dazuzahlen, ansonsten die mwst.
in österreich kannst du die höhe der nova auch drücken, indem im kaufvertrag zb. ein preis von 13000 steht. denn das ist die ausgangsbasis für die nova.

Zitat:

Original geschrieben von tsl123


in österreich kannst du die höhe der nova auch drücken, indem im kaufvertrag zb. ein preis von 13000 steht. denn das ist die ausgangsbasis für die nova.

falsch, sobald die merken, daß der ausgewiesenen rechnungsbetrag nicht mit dem wert des fahzeuges übereinstimmt...wird geschätzt! und das finanzamt kennt die preise sehr genau, die sind nicht doof.

geht also nur in einem sehr engen rahmen.

als beispiel: opa aus deutschland schenkt seinem enkel (der in Ö wohnt) ein auto...null euro würde null euro nova bedeuten...tut es aber in der realität nicht! es zählt der zeitwert!

Zitat:

Original geschrieben von tsl123


in österreich kannst du die höhe der nova auch drücken, indem im kaufvertrag zb. ein preis von 13000 steht. denn das ist die ausgangsbasis für die nova.

das ist aber sicherlich keine legale methode

;)

Liegt die MWSt in A unter der in D, muss die Differenz bei der Einfuhr in D nachgezahlt werden, liegt sie drüber, wird die Differenz bei Ausfuhr erstattet.
Oft sind nur die Nettopreise zu zahlen, sodass erst beim Zoll im Zielland die MWSt zu zahlen ist.
Wichtig ist die Zollunbedenklichkeitserklärung, ohne sie gibts kein deutsches Kennzeichen

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von tsl123


in österreich kannst du die höhe der nova auch drücken, indem im kaufvertrag zb. ein preis von 13000 steht. denn das ist die ausgangsbasis für die nova.

das ist aber sicherlich keine legale methode ;)

stimmt...ist nicht nur illegal, sondern auch blödsinn...nicht alle beim finanzamt sind doof. und speziell wenn es um geld für das finanzamt geht...wie die abgabe hier...wissen die genau bescheid!

Da für das Fahrzeug nach Deinen Angaben noch keine MwSt. gezahlt wurde, ist bei der Einfuhr nach Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer fällig.

www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a3_einfuhrumsatzsteuer/index.html

Gibt es aber nicht vielleicht in Österreich im Zusammenhang mit dem Verkauf von Eigentum von Diplomaten auch eine Regelung, nach der der Käufer die (bisher, weil Diplomateneigentum, nicht gezahlte) MwSt. (nach-) zahlen muß? 

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Liegt die MWSt in A unter der in D muss die Diferenz bei der Einfuhr in D nachgezahlt werden, liegt sie drüber, wird die Differenz bei Ausfuhr erstattet.
Oft sind nur die Nettopreise zu zahlen, sodass erst beim Zoll im Zielland die MWSt zu zahlen ist.
Wichtig ist die Zollunbedenklichkeitserklärung, ohne sie gibts kein deutsches Kennzeichen

sorry ist falsch, die mwst oder einfuhrsteuer ist nur bei neuwagen fällig...da bezahlt man eigentlich auch nur den nettopreis beim händler! sobald es ein gebrauchtwagen ist...gilt das ursprungslandprinzip! (sprich das fahrzeug wird brutto inkl mwst bezahlt!)

uind kein finanzamt gibt sich nur mit einer differenz zurieden! das ist bei D und A...19% bzw 20%.

denke nicht das sich der deutsche fiskus mit lediglich 1% mwst zufrieden gibt! die wollen beim neuwagen die ganzen 19%, dafür zahlst du im land des händlers keine mwst.

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Da für das Fahrzeug nach Deinen Angaben noch keine MwSt. gezahlt wurde, ist bei der Einfuhr nach Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer fällig.

www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a3_einfuhrumsatzsteuer/index.html

Gibt es aber nicht vielleicht in Österreich im Zusammenhang mit dem Verkauf von Eigentum von Diplomaten auch eine Regelung, nach der der Käufer die (bisher, weil Diplomateneigentum, nicht gezahlte) MwSt. (nach-) zahlen muß? 

denke das in diesem fall:
- auf alle fälle die nova fällig wird - zum verkauf
- die mwst: entweder in Ö oder D

...ist aber sicher ein sonderfall

Naja das Finanzamt muss ja nicht wissen welche austatung der wagen hat...
So kann man auch ein bisschen sparen...
Wer highline sagt ist selbst schuld :cool:
Nova... MWST.. Strafsteuer co2 ... ist immer fällig solange diese noch nicht bezahlt wurden.
Ruf an beim Finanzamt und lass dir das erklären.
oder schau hier mal nach www.bmf.gv.at

Mehrwertsteuersatz Polen zB 22%, Gebrauchtwagen (AVIA D100 EZ 2008) in Polen vom Händler zum Nettopreis gekauft, Mehrwertsteuer in Höhe von 4438,72 Euro ausgewiesen aber nicht bezahlt, bei Einreise nach D beim Zoll unter Vorlage der Zoll- und Ausfuhrurkunde auf die Nettosumme von 20176 Euro, 19% MWSt, in Höhe von 3833 Euro abgeführt, wo bitte ist da was falsch?
Anders läufts mit Fahrzeugen aus anderen Ländern auch nicht, Frankreich ist etwas umständlicher...

Die Einfuhrumsatzsteuer von 19% wird fällig, ebenso 10% Zollgebühren. Die 19% Einfuhrumsatzsteuer werden im übrigen auf die 110% Warenwert (inkls der Zollgebühren ( oder war das auch ne Steuer?)) fällig.
Was der Käufer des Wagens an den Österreichischen Staat abgeführt hat, kann er sich wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Die Einfuhrumsatzsteuer von 19% wird fällig, ebenso 10% Zollgebühren. Die 19% Einfuhrumsatzsteuer werden im übrigen auf die 110% Warenwert (inkls der Zollgebühren ( oder war das auch ne Steuer?)) fällig.
Was der Käufer des Wagens an den Österreichischen Staat abgeführt hat, kann er sich wiederholen.

wie 10% zoll??? dachte wir sind in der EU...da gibt es keinen zoll mehr!

wie das hier im sonderfall ist...keine ahnung. aber bei einem gebauchten zahlt man keine mwst in D...habe meinen A6 selbst mitgebracht nach D...habe nichts bezahlt, weil er erstens gebraucht war und auch schon in Ö die steuer bezahlt wurde.

unterschied macht neu - gebraucht! neuwagen bei einfuhr - gebrauchtwagen -> ursprungslandprinzip

zb.: import nach Ö (gilt auch umgekehrt nach D, dann nur ohne nova und mit nur 19% beim neuwagen)

Neuwagen
a. Nettokaufpreis: lt. Rechnung (ohne Mwst.)
b. Zoll: Nein (innerhalb der EU - kein Zoll)
c. Umsatzsteuer: 20 % in Österreich (Bestimmungsland fällig, an zuständiges Wohnsitzfinanzamt, nicht an das Zollamt)
d. Normverbrauchsabgabe (= Nova) (nur in Ö)

Gebrauchtwagen
e. Nettokaufpreis
f. Zoll: nein
g. Umsatzsteuer des Kauflandes: (Ursprungslandprinzip) (beim kauf in D zb 19%, in Ö 20%)
h. Normverbrauchsabgabe (nur in Ö)

und zoll git es nur bei einfuhr aus drittstaaten (NichtEU)!

wer mal google benutzt bekomt alle infos!

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Naja das Finanzamt muss ja nicht wissen welche austatung der wagen hat...
So kann man auch ein bisschen sparen...
Wer highline sagt ist selbst schuld :cool:
Nova... MWST.. Strafsteuer co2 ... ist immer fällig solange diese noch nicht bezahlt wurden.
Ruf an beim Finanzamt und lass dir das erklären.
oder schau hier mal nach www.bmf.gv.at

wie...gibst du hier tipps zum steuerhinterziehen oder was? schon mal daran gedacht, das die ev. die angaben auch kontrollieren? am ende macht es dann ev. das doppelte der steuerschuld aus...steuer plus strafsteuer...und jedes jahr ärgert dich das finanzamt...viel spaß beim nächsten steuerausgleich, wer einmal beim finanzamt auffällt...bekommt sie nicht mehr los...zumindest die nächsten jahre nicht mehr *gg*

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



wie 10% zoll??? dachte wir sind in der EU...da gibt es keinen zoll mehr!

damned. Ich bin irgendwie nicht ganz da. Ich bin geistig von meiner Rechnerrei zum City-Golf au Südafrika ausgegangen, da waren die Zollsätze noch dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen