Verkauf F11
Folgendes Problem beschäftigt mich:
Fahre aktuell einen F11 (BJ 2014) 530xd touring
Hatte diesen Wagen als Jahreswagen (erster Halter war SIXT) 2015 (mit 28.000 km) erworben.
Tolles Fahrzeug mit reichlich (!) Extras. Es wird wahrscheinlich keinen hier überraschen, dass ich immer sehr zufrieden war.
Mittlerweile zeigt der Tacho 180.000 km. Bis jetzt war alles in Ordnung. Er war ausschliesslich Vertragswerkstatt gewartet. Immer pünktlich. Der Meister war zuletzt beim Tausch auf Sommerräder voll des Lobes.
Aktuell würde man mir 15-16.000 Euro für ihn bieten
In der Familie, nicht so sehr von mir selbst, kam der Gedanke mal wieder an was Neueres zu denken (speziell G31). Sind ja nun schon 9 Jahre.
Hab mich mal umgesehen. tendiere mittlerweile zu einem 520d. Wenn ich nochmal so alles rekapituliere braucht man den Schub des 530d ja doch nur selten. Meistens gleite ich so unaufgeregt dahin. Letztlich müsste man für einen gut ausgestatteten 520d touring wieder um die 40k ausgeben.
jetzt meine Fragen:
- würdet ihr ihn den alten einfach weiterfahren... bis zum bitteren Ende
- was spricht für einen neuen Gebrauchten
- was kann man nach 180.000 km überhaupt noch vom F11 erwarten? hat da jemand Erfahrungen? Er wird/wurde bei mir immer pfleglich behandelt. hast bei Kaltstart immer Zeit und Ruhe gehabt warm zu werden. Wenig Stadtverkehr etc
Für konstruktive Beiträge bedanke ich mich schon jetzt
Ähnliche Themen
67 Antworten
Auf die Frage, was man nach 180.000 km überhaupt noch vom einen F11 erwarten kann, würde ich dir ganz einfach mit jede Menge Freude am fahren antworten…;-)
Vorausgesetzt wenn er so wie du beschrieben hast, IMMER PFLEGLICH BEHANDELT wurde.
Mmmh. Natürlich ist der G31 das modernere Fahrzeug. Nach 9 Jahren ist sicherlich ein starker Veränderungswunsch da…aber ich glaube Du wirst wenn eher dem Sexzylinder nachtrauern. Ist nur meine Meinung Bg Christian
15000 bis 16000 Euro für einen gut ausgestatteten F11 könnte sogar ein bisschen zu wenig sein,
kommt auf die Ausstattung drauf an .
würde ihn etwas höher ansetzen laut deinen Worten was die Ausstattung betrifft.
16k€ hört sich für mich viel an, bei 180tkm. Ansonsten ist die Frage schwierig. Ein neuerer BMW hat natürlich wieder seinen neuen Reiz als ein in die Jahre gekommender. Informiere dich aber besser vorher, nicht alles was neu ist, ist auch gleichzeitig besser. Ich finde den F11 sehr wertig, ruhig und solide. Keine Ahnung ob der G31 das auch vermittelt. Ein 6-Zylinder ist toll, und dem 520d bis auf den Verbrauch in allem überlegen. Aber das Bessere ist eben des Guten Feind, und der 520d langt natürlich für 99% der Fahrten ebenso. Aber auch hier, besser erstmal testen bevor du kaufst. Ich kann verstehen, wenn man nach fast 10 Jahren mal was anderes, neues möchte. Wenn es finanziell nicht schmerzt, warum dann nicht, vorrausgesetzt man verbessert sich beim Kauf.
Zitat:
@XK1 schrieb am 23. Mai 2023 um 20:27:40 Uhr:
16k€ hört sich für mich viel an, bei 180tkm.
Das kommt auf den Zustand, die Ausstattung und die Wartungshistorie an.
Ich konnte meinen top gepflegten 2011er 530d touring mit guter Ausstattung 2021 mit 200tkm auf dem Tacho für 15k verkaufen.
Und das war noch, bevor die Preise für Autos so rasant angestiegen sind.
Also wenn er gut ausgestattet und gepflegt ist, dann 15k€ finde ich viel zu niedrig gesetzt, auch mit 180kkm. Ich habe auch einen 530dx von 2014 und wenn ich ihn verkaufen müsste, würde ich mind. 22k€ verlangen, ok hat bißl weniger auf dem Buckel 150kkm. Ich muss ihn aber nicht verkaufen und will es auch nicht, der Plan ist bis 300tkm zu fahren also ca. Weitere 10 Jahre oder bis zum Motorschaden, was früher eintreffen mag.
Ich kann nur vergleichen was ich letztes Jahr für meinen 520d aus 11/2016 mit ebenfalls sehr guter Ausstattung und gerade mal 30tkm bezahlt habe. Das waren 23.5k€. Am Ende wünsche ich Euch den maximalen Gewinn, ich kenne die aktuellen Preise auch nicht mehr wirklich, da ich den Markt nicht mehr beobachte.
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 23. Mai 2023 um 21:26:50 Uhr:
Also wenn er gut ausgestattet und gepflegt ist, dann 15k€ finde ich viel zu niedrig gesetzt, auch mit 180kkm. Ich habe auch einen 530dx von 2014 und wenn ich ihn verkaufen müsste, würde ich mind. 22k€ verlangen, ok hat bißl weniger auf dem Buckel 150kkm. Ich muss ihn aber nicht verkaufen und will es auch nicht, der Plan ist bis 300tkm zu fahren also ca. Weitere 10 Jahre oder bis zum Motorschaden, was früher eintreffen mag.
Danke
300.000 ! Wenn ich wüsste, dass er das schafft
Andererseits waren wir jetzt mit ihm in Südtirol unterwegs … alles gut
Lediglich auf der Rückfahrt beim Stau am Brenner hätte ich mir ein Drive assist gewünscht
Auch ein DAB Radio vermisse ich manchmal
Aber ist das alles 40.000 wert… das treibt mich eben ein bisschen um
Habe vor 2 Monaten vom 530d F11 auf 530d G31 gewechselt und hab es nicht bereut. Im Gegenteil, mich hat der G31 bis jetzt sehr überzeugt. Für mein Empfinden ist der G31 gerade im Innenraum beinahe eine Klasse über dem F11. Mag auch an den Komfortsitzen in Nappa-Leder im jetzigen Auto liegen.
Zusammengefasst ist der G31 das deutlich souveränere, leisere und ruhigere Auto und braucht auch noch fast einen Liter weniger auf 100km.
Ich würde einen probefahren und dann entscheiden. Bei den 40.000 musst du eh deinen aktuelles Fahrzeug noch abziehen.
Zitat:
@FritzKe schrieb am 23. Mai 2023 um 23:50:49 Uhr:
300.000 ! Wenn ich wüsste, dass er das schafft
Andererseits waren wir jetzt mit ihm in Südtirol unterwegs … alles gut
Lediglich auf der Rückfahrt beim Stau am Brenner hätte ich mir ein Drive assist gewünscht
Auch ein DAB Radio vermisse ich manchmal
Aber ist das alles 40.000 wert… das treibt mich eben ein bisschen um
Mein F11 ist auch schon längst abgeschrieben und es schreit nach einem Ersatzfahrzeug. Hab ihn nun schon 10 Jahre :-). Aber mich flasht der neue nicht. Bahnbrechende Verbesserungen haben sich für meine Bedürfnisse nicht eingestellt. Bin nun bei knapp über 240 tkm und die 300 tkm sind ganz klare Zielmarke. DAB wollte ich immer, hatte schon eine NBT Nachrüstung mit DAB+ im Auge. Dann getestet.... in meiner Region wird so oft zw. FM und DAB umgeschalten, dass ich es auch gleich lassen kann. Auch finde ich, dass BMW einen der besten FM-Empfänger hat. Höre viel Radio. Unser VW oder die japanischen Spassautos können das nicht ansatzweise so gut.
Drive assist: ich habe zumindest schon ACC. Aber wenn man sich die Zufriedenheit der weiteren neuen Assistenzsysteme im G30-Forum mal so anliest, ist das auch nicht so berauschend.
Ich für meinen Fall bin mit dem F11 noch so zufrieden, dass ich weiter einen Neukauf aussitze. Hatte noch nie ein so unproblematisches Langstreckenfahrzeug. Ich warte auf den Serienstart vom I5.... oder bis ich kein so großes Auto mehr brauche.
Bleibe beim F11, erst recht mit dem Motor. Der 30D ist noch für einige Km gut, bei der Pflege. Natürlich können Reparaturen auf dich zukommen wie der DPF z.b, aber alles noch günstiger als eine Neuanschaffung.
Ich bin selbst vom F10 zum G30 gewechselt und muss sagen, der F10 war der bessere 5er. Ich fand die Verarbeitung im F10 besser, auch wenn viele das Gegenteil behaupten.
Allein die Komfortsitze waren deutlich angenehmer. Das DingDong im G30 ist noch mehr geworden und geht mir so richtig auf den Sack. Warum bleibt das Radio an wenn ich den Motor ausmache? Alles so Kleinigkeiten.
Ich will nicht sagen, das ich enttäuscht bin vom G30, doch der F10 war für mich noch der Klassische 5er, auch von der Form her wirkte er bulliger. Ja, ich vermisse ihn manchmal.
Zitat:
@ironhand schrieb am 24. Mai 2023 um 11:54:29 Uhr:
Das DingDong im G30 ist noch mehr geworden und geht mir so richtig auf den Sack. Warum bleibt das Radio an wenn ich den Motor ausmache? Alles so Kleinigkeiten.
Das ist doch im F11 genauso. Zumindest bei mir.
Und eine einfache Codiersache...ich find die Funktion sehr gut!
Zitat:
@XK1 schrieb am 24. Mai 2023 um 12:34:21 Uhr:
Zitat:
@ironhand schrieb am 24. Mai 2023 um 11:54:29 Uhr:
Das DingDong im G30 ist noch mehr geworden und geht mir so richtig auf den Sack. Warum bleibt das Radio an wenn ich den Motor ausmache? Alles so Kleinigkeiten.
Das ist doch im F11 genauso. Zumindest bei mir.
War bei meinem auch so. Keine Ahnung was @ironhand hier meint!