1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Verkehrsschild verbogen --> Kosten?

Verkehrsschild verbogen --> Kosten?

Opel Astra F

Hallo Leute,
ich habe heute wegen Glatteis ein kleines Verkehrsschild an einer Ampelkreuzung mit dem Auto verbogen (das Schild selbst ist in Ordnung, die Stange ist verbogen, "Rechts vorbeifahren", Pfeil nach unten rechts zeigend).
Was könnten da für Kosten auf mich zukommen? Hat jemand Erfahrung?
Danke euch im Voraus!

Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich würde sofort die Polizei bescheid geben und evtl. die Stadtverwaltung, damit die es sofort tauschen können. Mein Vatter musste mal 140 Euro für ein Schild zahlen. Denke da kommt es von Stadt zu Stadt zu unterschiedlichen Preisen.

es reicht sofort dem straßenbauamt bescheit zu geben das du ein schid beschädigt hast, du brauchst dazu keine polizei.
sollte es ein wochenende sein, reicht es auch kurz bei der polizei vorbei fahren und nur bescheit zusagen das du die daten dem amt eigeworfen hast.
nicht das ein anderer den unfall meldet und die polizei weiß nicht bescheit, die meldung hat eigentlich keinerlei folgen für dich
wenn du dich nicht sofort meldest wird es als fahrerflucht geahndet, es reicht auch am we dem amt einen brief / fax einzuschmeißen mit den daten welches schild wo beschädigt worden ist und durch wen, dein kenzeichen, anschrift und deine versicherungsdaten sollte nicht fehlen.
wenn die kosten nicht zu hoch sind kannst du es selbst bezahlen.
ich habe mal einen baum (rinde) beschädigt, als ich im amt angerufen hatte bekahm ich die auskunft ist nicht schlimm wird kostenlos in ordnung gebracht wiel die bäume im herbst eh in standgesetzt werden.
das wichtigste ist einfach nachfragen und sich melden, wenn sich bei dir jemand meldet ist es schon zu spät.
die kosequenzen sind ja dann bekannt

Zitat:

Original geschrieben von KirillSp


Was könnten da für Kosten auf mich zukommen?

zum einen solltest du den unfall unverzüglich dem straßenbau- bzw. ordnungsamt melden....

wenn da keiner ist, die polizei anrufen

(die wiederrum können dir aber dann ein verwarngeld aufbrummen! deshalb dort zuletzt melden)

....und dann warten bis die rechnung kommt, das reicht von nem kasten bier für die mitarbeiter des städtischen bauhofes bis hin zu einigen hundert-€uro......

pauschal würde ich 120-250€ einplanen........

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von KirillSp


Was könnten da für Kosten auf mich zukommen?
zum einen solltest du den unfall unverzüglich dem straßenbau- bzw. ordnungsamt melden....
wenn da keiner ist, die polizei anrufen (die wiederrum können dir aber dann ein verwarngeld aufbrummen! deshalb dort zuletzt melden)....und dann warten bis die rechnung kommt, das reicht von nem kasten bier für die mitarbeiter des städtischen bauhofes bis hin zu einigen hundert-€uro......
pauschal würde ich 120-250€ einplanen........

was sie aber normalerweise nicht tun, solange du es von dir aus meldest.

warum sollten sie auch

Also ich bin mal über so Ne kleine Verkehrsinsel drübergerauscht und hab ein einbetoniertes schild abgetrennt, hatte die Polizei gerufen die dann alles aufgenommen hatte!
Das war vor 2,5 Jahren, bis heute ist keine Rechnung gekommen!
Obwohl sie dort ein neues Schild aufbauen mussten und neu einbetonieren....
Glaube dass wäre sehr sehr teuer geworden!!!
MfG

Obs das Strassenbauamt ist, kann man so nicht sagen. Kommt auf das Bundesland an und die Strassenart. Landstrasse o.ä.. Lohnt sich aber bestimmt, sich abzusichern und das zu melden. Die genannten Preise stimmen so. Lohnt sich evtl. nicht, das der Haftpflicht zu melden.
An Deiner Stelle würde ich die sog. Strassenbaulast am WOE rausfinden und ggf. gleich am Montag -am besten persönlich- zur zuständigen Strassenmeisterei oder Amt fahren. Ob man in dieser compliance verseuchten Welt noch Kaffekassen findet oder Bierkästen ausladen kann, na ja. Biete doch an, ihnen beim Erneuern der Stange zu helfen, das kann ja keine Bestechung sein. Und berichte dann hier, wies weiterging.
Ich denke aber, die freuen sich, wenn sich mal ein Ehrlicher meldet.

Also das Ganze ist heute noch passiert und ich habe es direkt bei der Polizei gemeldet. Die kamen dann und haben eine Unfallmitteilung ausgefüllt und diese mir mit der Bemerkung, ich solle mich bei der Versicherung melden, gegeben.
Diese habe ich heute auch meinem Versicherungsberater zugeschickt, dieser wird sich dann auch drum kümmern.
Was mich halt plagt, ist die Ungewissheit, ob und wenn, wie viel es mich kosten könnte...denn nur die Stange selbst ist verbogen und man könnte die theoretisch wieder gerade biegen. Aber scheint ja wirklich von Stadt zu Stadt unterschiedlich zu sein...
Werde mal trotzdem der Neugier halber beim Bauamt erkundigen, wie teuer der Spaß werden könnte...

Zitat:

Original geschrieben von KirillSp


Also das Ganze ist heute noch passiert und ich habe es direkt bei der Polizei gemeldet. Die kamen dann und haben eine Unfallmitteilung ausgefüllt und diese mir mit der Bemerkung, ich solle mich bei der Versicherung melden, gegeben.
Diese habe ich heute auch meinem Versicherungsberater zugeschickt, dieser wird sich dann auch drum kümmern.
Was mich halt plagt, ist die Ungewissheit, ob und wenn, wie viel es mich kosten könnte...denn nur die Stange selbst ist verbogen und man könnte die theoretisch wieder gerade biegen. Aber scheint ja wirklich von Stadt zu Stadt unterschiedlich zu sein...
Werde mal trotzdem der Neugier halber beim Bauamt erkundigen, wie teuer der Spaß werden könnte...

die wird an dem kinck warscheinlich brechen und zudem dort das rosten anfangen, es müßten normalerweise bei verkehrsinseln schnellverschlüße im fundament sein.

damit man die schilder schnell und einfach entfernen und tauschen kann (schwertransport, unfälle, usw)

wenn das nicht der fall ist, wird es wohl aufwendiger die stange zu tauschen

Ja dann bist Du doch im grünen Bereich. Alles gemeldet, Du kannst den Schaden i.V.z.Versicherung ja immer noch selber zahlen.
Wenn das als Versicherungsfall läuft, können die Preise aber enorm werden. Eigentlich muss ja nur die Stange ausgetauscht werden.

ICh hab mal 25€ für die erneuerung von sonem weißenfahrbanmackierungspfahl bezahlt.

Das Problem ist, ich weiß leider nicht, ob das als Versicherungsfall laufen würde oder nicht, da ich die Unfallmitteilung bereits gestern meinem Versicherungsberater zugemailt. Bleibt nur noch Hoffen, oder wie ist jetzt die Frage? ^^

du kannst den schaden auch von deiner versicherung zurückkaufen....bzw. dir ausrechnen lassen von denen was dich "billiger" kommt.....

Das weiß ich, doch was ich wie gesgat nicht weiß ist, ob das ganze als Versicherungsfall laufen würde oder nicht. Von welchen Faktoren kann das abhängen?

warum sollte das nicht über die vers. laufen?! :confused:
du hast das eigentum anderer beschädigt....dafür muss deine haftpflicht aufkommen....wenn die vers. gezahlt hat hast du die möglichkeit den schaden zurückzukaufen und somit die hochstufung zu umgehen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen