1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Verlust Getriebe Öl

Verlust Getriebe Öl

BMW 5er E61
Themenstarteram 7. August 2020 um 17:22

e61 520d 290 tsd km

Getriebe: Automatik 6 Gang - ZF GA6HP19Z

Das Getriebe funktioniert fehlerfrei und schaltet weich.

Ölwanne und Getriebeöl wurden zuletzt vor 50 tsd km getauscht und waren seitdem ohne Probleme. Getriebe Öl ist noch klar und sauber.

Problem: Nachdem das Auto 5 Tage gestanden hat, habe ich Ölverlust vom Getriebe unter dem Auto entdeckt (ca. 100 ml - 200 ml).

Fragen: Woher kann das Öl aus dem Getriebe entweichen? Hat so ein Getriebe ein Überdruckventil? Wie kann ich den momentanen Ölstand messen?

Anbei habe ich 3 Fotos beigefügt. Öl haftet vor allem an 2 Schrauben.

 

Getriebe Öl an Schrauben
Getriebe Öl an Schrauben
Inkedgetriebeoel3-li
Ähnliche Themen
31 Antworten

Ist das eine originale ZF Ölwanne?

https://www.newtis.info/.../GGFUVPrt

 

Öl sollte zwischen 30 und 40 °C haben beim auffüllen bzw prüfen.

Es sollte geradeeben nichts rausschwappen.

Themenstarteram 7. August 2020 um 19:03

Zitat:

@userxxxx schrieb am 7. August 2020 um 20:38:49 Uhr:

Ist das eine originale ZF Ölwanne?

Nein, Original Meyle mit neuen Schrauben und Dichtungen. Vor 50.000 km installiert und über 3 Jahre alles in Ordnung.

Themenstarteram 7. August 2020 um 19:07

Zitat:

@Spechtone schrieb am 7. August 2020 um 20:43:17 Uhr:

https://www.newtis.info/.../GGFUVPrt

Öl sollte zwischen 30 und 40 °C haben beim auffüllen bzw prüfen.

Es sollte geradeeben nichts rausschwappen.

Ok, danke, dann muss ich über die Öleinfüllschraube prüfen.

Hab öfters gelesen das nicht originale ZF Ölwannen mit der Zeit undicht werden, deswegen wird sehr oft empfohlen original ZF zu verbauen.

Themenstarteram 7. August 2020 um 19:41

Zitat:

@userxxxx schrieb am 7. August 2020 um 21:40:00 Uhr:

Hab öfters gelesen das nicht originale ZF Ölwannen mit der Zeit undicht werden, deswegen wird sehr oft empfohlen original ZF zu verbauen.

Interessant, danke für den Tipp!

Könnte auch von der Dichthülse vom Stecker kommen.

Liest man auch oft das die siffen.

wobei die steckerhülse nur beim vfl undicht wird. ist es einer?

Themenstarteram 7. August 2020 um 20:06

Modell ist von Juli 2007. Somit ein vfl?

Ich schau mit die Thematik mit der Dichthülse an ;)

du meinst mit sicherheit 2007, der monat wäre ausschlaggebend, oder du sagst uns einfach obs ein lci ist, led rücklichter, neue türverkleidungen usw?

 

auf deinem ersten foto hast du das auslaufende öl markiert, dadrüber sitzt der stecker, schau dir den an.

Themenstarteram 7. August 2020 um 21:06

Zitat:

@0152roma schrieb am 7. August 2020 um 23:00:08 Uhr:

du meinst mit sicherheit 2007, der monat wäre ausschlaggebend, oder du sagst uns einfach obs ein lci ist, led rücklichter, neue türverkleidungen usw?

auf deinem ersten foto hast du das auslaufende öl markiert, dadrüber sitzt der stecker, schau dir den an.

genau, 2007, danke!

e61 520d Juli 2007.

 

im märz war die modellpflege. bauzeitpunkt punkt 6 im fahrzeugschein?

 

Juli 2007 ist bestimmt die erstzulassung

 

Themenstarteram 7. August 2020 um 21:28

Punkt 6 = 31.01.2007

vfl, also stecker nachschauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen