- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Versatzschrauben Lochkreisänderung
Versatzschrauben Lochkreisänderung
Mahlzeit...
Kann mir mal bitte jemand die Funktion von Versatzschrauben erklären?
Was sagt der Tüv dazu?
Danke für die Aufklärung
Bimmel
18 Antworten
Die Schraube hat nen Kugelkopf, auf dem Schaft sitzt ein Kegel der ca. 1mm größer ist als die Schraube und sich somit auf selbiger bewegen kann. Durch den Kugelkopf wird der Kegel immer gerade belastet und kann somit bis zu 1mm Versatz ausgleichen.
Die Teile gibt es mMn auch mit Papieren.
versatzschraube
zum letzten beitrag... das issn alter hut
wenn der kopf bewegglich ist, wie hält der dann? also irgendwie muss kopf und konus ja verbunden sein?!?
kann man die schraube dann noch gescheit anziehen? sprich: passt die noch gescheit durchs loch in der felge?
würde man denn ne 5x112er felge an ne 5x110er nabe/bremsanlage rankriegen?
Der Kopf ist fest, der Konus / Kegel auf der Schraube is beweglich. Kopf presst Konus, Konus presst Felge. Kannste alles ganz normal verschrauben bis zu 1mm Versatz im Radius, also 5x110 und 5x112 würde gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
zum letzten beitrag... das issn alter hut![]()
wenn der kopf bewegglich ist, wie hält der dann? also irgendwie muss kopf und konus ja verbunden sein?!?
kann man die schraube dann noch gescheit anziehen? sprich: passt die noch gescheit durchs loch in der felge?
würde man denn ne 5x112er felge an ne 5x110er nabe/bremsanlage rankriegen?
schau dir mal die bilder an bei google, der kegel ist flexibel auf der schraube und paßt sich dem loch an.
da das loch im kegel größer ist hat er spiel in alle richtungen und gleicht es somit aus
versatzschraubeGibts da dann auch noch ne Fortsetzung? Steht ja drin, dass mit einem Ergebnis im Oktober zu rechnen ist, der Schriebs ist aber aus 2008.
von wann ist der schrieb denn bzw. welchen oktober meinen die?
passende felgen - amg-felgen gibts nicht für opel
keine ahnung habe es bei google gefunden, scheint aber hier von mt zu kommen.
Habe 2008 auch schon Benz -Felgen auf meinem Omega mittels Versatzschrauben eingetragen bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von LEDevil
Habe 2008 auch schon Benz -Felgen auf meinem Omega mittels Versatzschrauben eingetragen bekommen.
geht nur noch wenn die versatztschrauben im gutachten der felgen extra als befestigung aufgeführt sind, das risiko wird mit sicherheit kein felgenhersteller auf sich nehmen.
besonderst die kosten für das gutachten.
und mit 100% sicherheit prüft auch kein schraubenhersteller alle möglichen varianten mit fahrzeugen und felgen.
darum gibt es keinerlei eintragungen seit 2008 mehr mit diesen schrauben, ob die anderen noch ihre gültigkeit haben ist auch fraglich
Du weisst doch gar nicht, was im Anschluss an das von dir oben gepostete Schreiben noch kam?!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Du weisst doch gar nicht, was im Anschluss an das von dir oben gepostete Schreiben noch kam?!
ich habe mich schlau gemacht aber wie die sufu hier bei mt geht sollten eigentlich alle wissen, wie ich schon geschrieben hatte es kam von mt und es wurde anfang 2010 hier diskutiert
Ja denn schreib doch dein Wissen oder freuste dir nen Keks anne Backe, wenn du andere Leute auf die Sufu verweisen kannst? Gibt´s also noch nen Schriebs vom TÜV? Oder nur Forenwissen?