1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Verschleißanzeige der Bremse an der HA ??

Verschleißanzeige der Bremse an der HA ??

Audi A6 C6/4F

Habe beim A6 4f bj 2007 die hinteren Bremsklötze gewechselt, mit Diagnosegerät, seitdem leuchtet die Bremsbelagverschleißanzeige im Display auf.
Aber der A6 hat hinten keine Verschleißkabel.
Hatte jemand auch schon das Problem ?

Ähnliche Themen
52 Antworten

hast du den kolben per tester zurückgestellt?
ansonsten kannst du deinen sattel geschrottet haben

Hast du die Elektrische Parkbremse denn auch wieder zurückgestellt?

ich war schneller ;)

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ich war schneller ;)

Stimmt

:)

ja mit Tester den Motor zurückgefahren dann die Kolben zurückgedrückt, Bremsbeläge gewechselt und Motor wieder zu gefahren (schließen).

Kann es sein das die vorderen Beläge auch fällig sind ? :D
Für hinten gibt es nur eine Störungsanzeige, keine Verschleiß Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Helm2009


ja mit Tester den Motor zurückgefahren dann die Kolben zurückgedrückt, Bremsbeläge gewechselt und Motor wieder zu gefahren (schließen).

...war da nicht noch was von "Grundeinstellung"

:confused:

...(mehrmaliges öffnen und schließen der Bremse)...oder wirklich(Zufall)die vorderen ,auch verschlissen

:confused::confused:

Vorn sind mindestens noch fast 0,8 cm.
Ist das Sörungszeichen genau das gleiche wie Bremsbelagverschleiß ?

Grundeinstellung habe ich auch gemacht die 010 3 mal Kolben auf zu und
020 Kalibrierung auch

Zitat:

Original geschrieben von Helm2009


Vorn sind mindestens noch fast 0,8 cm.
Ist das Sörungszeichen genau das gleiche wie Bremsbelagverschleiß ?

Nein, Störung ist immer rot, Verschleiß ist gelb (glaube ich)

Schau mal auf die inneren Steine vorne. .... 0,8 mm ist nicht viel, könnte also parallel auch vorne fällig sein.

Wird der Test (3 mal auf/zu) nicht gemacht erscheint kein Fehler !!

Ich bekomme Nachmittag neu Klötze für vorn, dann steck ich zuerst den Verschleißstecker mal an, dann sehe ich ob sie vorn auch alle sind.
Ich meld mich nochmal
Danke

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Helm2009


Vorn sind mindestens noch fast 0,8 cm.
Ist das Sörungszeichen genau das gleiche wie Bremsbelagverschleiß ?
Nein, Störung ist immer rot, Verschleiß ist gelb (glaube ich)
Schau mal auf die inneren Steine vorne. .... 0,8 mm ist nicht viel, könnte also parallel auch vorne fällig sein.
Wird der Test (3 mal auf/zu) nicht gemacht erscheint kein Fehler !!

...0,8 mm , wären gar nicht viel

;)

...aber sonst alles richtig,Senti

:cool:

....Bremsflüssigkeitsstand zu nieder,wäre noch ne Möglichkeit

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Helm2009


Grundeinstellung habe ich auch gemacht die 010 3 mal Kolben auf zu und
020 Kalibrierung auch

Mutig ! Hoffentlich stand das Auto gerade und nicht mehr auf dem Wagenheber !?

innen könnten sie verschlissen sein, vielleicht nicht richtig geguckt? (vorne)
was sagt denn ver fehlerspeicher?
der wäre ja dann eindeutig
03 - Bremsenelektronik

Deine Antwort
Ähnliche Themen