1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Versicherung bei Wildunfall und Verkauf ?

Versicherung bei Wildunfall und Verkauf ?

Audi A3 8L

Hi Leute , wie geht das genau bei der Versicherung ?
meine Frau hatte einen Wildschweinunfall, jetzt haben wir erst 1000 euro für Motorüberholung investiert und nun das , also Stoßstange ist hald defekt, der Stoßfängerhalter Pralldämpfer, Schloß Motorhaube, Lampen rechts alle Halter abgebrochen, Kühler und Lüfter,
http://www.imgbox.de/users/Crossover/IMG2411.jpg
jetzt warte ich auf einen Gutachter, Polizei hat eine bescheinigung ausgestellt da das Wildschwein tot da lag.
ich habe gelesen, dass man sagen kann man macht alles selbst und dann das Geld kassieren kann ohne die MwSt. ist ja klar war ja dann auch keine Leistung vollbracht,
meine Frage darf man das machen ? und dann das Auto verkaufen ?

Ähnliche Themen
20 Antworten

hm bei kaskoschäden... also mit Unfallgegener weiß ich das ein Kostenvoranschlag oder Gutachten ausreicht, wies und obs gemacht wird war 2. rangig, Versicherung anrufen und fragen ob ein gutachten reicht, das ist dann auch schon der freischein
ansonsten denke ich auch, das sich in dem anderem forenteil mehr leute mit entsprechendem knowhow rumtreiben

da es sich hier um einen kaskoschaden handelt, bei dessen auslegung die versicherung recht freizügig sein kann, solltest du deinen "wunsch" deiner versicherung vortragen........

Musste vor 2 Monaten nen Wild ausweichen und hab das der Versicherung gemeldet.
Der Gutachter hat die Reperaturkosten festgelegt und ich wurde später von meiner Versicherung gefragt ob ich das Geld haben will oder ne Werkstattrechnung vorlegen möchte!
Hab natürlich das Geld genommen und nur 1/4 davon für die Reperatur ausgegeben.:D Wenn ich jetzt mein Auto verkaufe, kann es doch der Versicherung egal sein... Ist ja meine Entscheidung!

Lässt Du nach Gutachten regulieren, bekommst Du die Märchensteuer nicht ausgezahlt.Es gibt da schon Wege, wie man an das gesamte Geld rankommt, ohne was reparieren zu lassen, aber das gehört Hier nicht hin...;)

Hoi
ich hatte mal 2 Unfälle, jedesmal ein Totalschaden, allerdings mit Unfallgegner.
Im ersten Fall haben sie einfach gezahlt und dann war gut.
Im zweiten Fall haben sie einen Gutachter geschickt der sich die Reparatur ansehen wollte.

Das sind aber Sonderfälle (wg. Totalschaden) im Prinzip ist es deine Sache ob du einen Schaden reparieren lässt. Du kannst auch das Geld einbehalten und den Wagen verkaufen/verschrotten.
Im übrigen ist es von der Kasko-Versicherung abhängig, ob Wildschäden mit versichert sind und zu welcher Höhe.

Es steht der Versicherung (deiner und der des unfallgegners) frei einen Gutachter zu beauftragen. Den interresiert aber nur der Schaden, nicht dessen Reperatur

steigt man dann auch in den prozenten hoch wenn man so einen unfall meldet?

unterschiedlich, bei der versicherung nachfragen, bei nem wildunfall denke ich jetzt nicht, aber wennst oft genug nen unfall baust dann schon. Irgendwer hat mal gesagt 1 2 freischüsse hat man

Hi danke für die Antworten, habe selbst auch noch etwas regergiert und rausgefunden, dass wenn das Auto älter als 10 jahre ist die Mwst laut einem Gerichtsurteil auch erstattet bekommt, und man die Reparatur nicht machen muss , finde ich gut, jetzt muss sich nur die ADAC Versicherung mal melden,
damals bei meinem Dachs Unfall hatte mein A4 einen Wert von 4000 Euro und Reparaturkosten waren 3900 Euro also knapp Totalschaden, bin mal gespannt was die mir anbieten. werde ich dann berichten.

Hallo, also da ich in einem Autohaus arbeite kann ich mit gutem Gewissen sagen das du dir das Geld ohne MwSt auszahlen lassen kannst und das Auto auch verkaufen kannst. Zu der Frage ob man bei einem Wildschaden in den Prozenten steigt, nein bei Teilkasko schaden nicht.

Und schön daran denken dem ADAC direkt auchnoch n Brief zu schicken falls du da Mitglied bist - bei Wildunfällen übernehmen die die Selbstbeteiligung ;)

Zitat:

Original geschrieben von antii


Und schön daran denken dem ADAC direkt auchnoch n Brief zu schicken falls du da Mitglied bist - bei Wildunfällen übernehmen die die Selbstbeteiligung ;)

Aber nur wenn man da Versichert ist oder generell?

Ich bin da Mitglied, aber woanders versichert (H*K ;-) ) dann übernehmen die doch nichts oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen