- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Versicherungsnehmer ein anderer als der Fahrzeugbesitzer?
Versicherungsnehmer ein anderer als der Fahrzeugbesitzer?
Hallo,
Kann jemand anders als der Besitzer eines Fahrzeuges eine Versicherung für dessen Fahrzeug abschliessen (welches im Namen eines anderen angemeldet ist)?
Bei den Versicherungsvergleichsportalen muss man angeben, wer der Halter des Fahrzeuges ist - was ja keinen Sinn machen würde, wenn der Versicherungsnehmer auch immer der Halter des Fahrzeuges sein müsste.
Das Auto ist momentan auf eine Frau in Berlin zugelassen. Könnte nun ihr Sohn, welcher in Hessen angemeldet (wohnhaft) ist, eine Versicherung auf dieses Auto seiner Mutter abschliessen?
Herzlichen Dank im Voraus!
manoka
Beste Antwort im Thema
Ja. Manche Versicherungen nehmen einen kleinen Aufschlag, andere nicht.
Ich bin z.B. Versicherungsnehmer der vier Fahrzeuge meiner Familie, aber nur einmal auch der Fahrzeughalter.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
momentan wohne ich noch in einer kleinen Stadt mit günstiger Regionalklasse.
Demnächst verlege ich meinen Hauptwohnsitz in eine Großstadt. Dort würde die Kfz-Versicherung das 2,5fache kosten. Also möchte ich mein Auto dort nicht zulassen.
Ich hab mir also folgendes überlegt: Das Auto bleibt offiziell im bisherigen Landkreis und wird auf meine Mutter zugelassen. Ich bin weiterhin Versicherungsnehmer.
Ich möchte auch offiziell Besitzer des Fahrzeugs bleiben. Sollte das dann noch extra per Vertrag festgehalten werden?
Also dann Besitzer, Versicherungsnehmer, Fahrer: ich. Halter laut Fahrzeugschein / -brief: meine Mutter.
Ist das so möglich? Meine Mutter besitzt allerdings keinen Führerschein. Kann trotzdem ein Auto auf sie zugelassen werden?
Gibts da allgemein an dieser Konstellation etwas worauf man achten sollte? Also etwas was später mal Probleme machen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
ja geht auch ohne Führerschein deiner Mutter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
Geht, kostet aber in der Regel einen Zuschlag. Wieviel hängt von der Gesellschaft ab. Da hilft nur nachzufragen.
Gruß
Hafi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
Hey,
in eigentlich jedem Onlinerechner gibt es ein Feld "Fahrzeughalter", im normalfall ist das der Versicherungsnehmer, kannst es aber Problemlos auf "anderen Halter" oder wie auch immer setzen und es dir durchrechnen lassen, auf was du noch achten musst: es muss bei Fahrer beliebiger Fahrer eigetragen werden (wenn nicht eh schon), das kostet meistens auch noch mal mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Knarf2010
Dort würde die Kfz-Versicherung das 2,5fache kosten.


kann es sowas wirklich geben?
ich hab nun auch schon den ein oder anderen umzug hinter mir, aber der versicherungsbeitrag hat sich, wenn überhaupt, auch nur an den hinteren stellen verändert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
Kommt mir auch komisch vor.
Mach doch mal ein paar mehr Angaben zu dem was und wo vorher Vertrag war und was er werden würde.
Fällt eventuell abgesperrter Stellplatz und Ähnliches weg? Gleiches müsstest du natürlich auch bei der Versicherung auf deine Mutter ändern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
Hey,
ich habe mal gerade im Online Rechner gerechnet, bei komplett gleichen Bedingungen habe ich in einer Ländlichen Gegend ein Preis von um die 900 - in der Großstadt einen Preis von fast 1.500 rausbekommen, aber das 2,5 fache? Das ist wirklich extrem...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Kommt mir auch komisch vor.
Mach doch mal ein paar mehr Angaben zu dem was und wo vorher Vertrag war und was er werden würde.
Klingt komisch, ist aber leider so. In der ländlichen Region kostet mich der Spaß momentan 189 Euro im Jahr. In Berlin hingegen kostet das ganze dann stolze 427 Euro. Okay, ist nur das 2,25fache, aber trotzdem heftig.

Ansonsten sind es ganz genau die gleichen Einstellungen, also kein Stellplatz usw.
Wenn das Fahrzeug auf meine Mutter zugelassen wird, also im "Dorf" bleibt, kostet es 312 Euro - und das obwohl ich Werkstattbindung dann nicht mehr auswählen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Penny21
auf was du noch achten musst: es muss bei Fahrer beliebiger Fahrer eigetragen werden (wenn nicht eh schon), das kostet meistens auch noch mal mehr.
Ich klicke grad bei der Huk24 rum. Dort gibts die Frage "Fahrer des Fahrzeugs". Dort brauch ich doch eigentlich nur Versicherungsnehmer auswählen, oder? Ich bin ja der einzige der mit dem Auto fährt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich - Geht das?' überführt.]
Ja. Manche Versicherungen nehmen einen kleinen Aufschlag, andere nicht.
Ich bin z.B. Versicherungsnehmer der vier Fahrzeuge meiner Familie, aber nur einmal auch der Fahrzeughalter.
Ja, das ist wie schon gesagt kein Problem.
Extremfall: Halter, Besitzer, Eigentümer, Versicherungsnehmer und Fahrer können fünf verschiedene Personen sein. Und sich notfalls von einem sechsten alles bezahlen lassen
ich mach mir mal ein Spaß draus :-)
Weitere Beteiligte können sein:
Halter
Besitzer
Eigentümer
Versicherungsnehmer
Fahrer
SFR-Inhaber
Rechnungsempfänger
Drittinteressierter
wer kann mehr?
Erbberechtigter
Eine Versicherung auf deine Mutter kannst du nicht abschließen, die kann nur sie abschließen, gleichwohl kannst du Halter und Fahrzeugbesitzer sein
Zitat:
@celica1992 schrieb am 24. März 2015 um 15:20:24 Uhr:
Eine Versicherung auf deine Mutter kannst du nicht abschließen, die kann nur sie abschließen, gleichwohl kannst du Halter und Fahrzeugbesitzer sein
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil