1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Verspannungen in den Türen

Verspannungen in den Türen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich habe seit diesem Wochenende Probleme mit meinem GTI mit beiden Türen. Auf beiden Seiten habe ich Geräusche, als ob die Karosserie bei der kleinsten Bewegung verspannt ist und sich die Türen verziehen. Beim Kurvenfahren oder auf schlechten Straßen ist es besonders schlimm. Aber auch auf gerader und prinzipiell guter Straße knarrt es dermaßen in den Türen, dass es schon gespenstig ist.
Es handelt sich nicht um das (typische) Klappern in den Türen, das wurde schon beseitigt. Danach war für mehrer Monate alles recht ruhig, aber wie gesagt, seit diesem Wochenende machen die Türen verspannt knarrende Geräusche.
Kennt jemand von euch dieses Phänomen?
Viele Grüße
Uwe

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ja, kenne ich.
Hatte ich auch schon, siehe: http://www.motor-talk.de/.../...en-tuer-und-b-saeule-t2479568.html?...
Ist aber mittlerweile leider schon wieder da

Yupp, meine Beifahrertür knarrt momentan auch fürchterlich. Unebene Strassen oder eine flache Bordsteinkante reichen da schon aus, dass ziemlich laute Geräusche entstehen. Ich bin mir sicher, dass das die Türdichtung ist. Ein wenig Gummipflege würde da wohl Abhilfe schaffen...
Da meine Türverkleidung auf der Beifahrerseite nach einem Jahr trotz mehrerer Werkstattbesuche immer noch klappert, muss ich sowieso mal wieder zu meinem Händler...

Ich habe heute noch ein wenig probiert und festgestellt, dass wenn die Fenster offen sind, auch kein Geräusch mehr vorhanden ist. Was habt ihr mit den Fenstergummis gemacht, damit die Geräusche aufhören?

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Ich habe heute noch ein wenig probiert und festgestellt, dass wenn die Fenster offen sind, auch kein Geräusch mehr vorhanden ist. Was habt ihr mit den Fenstergummis gemacht, damit die Geräusche aufhören?

genau das selbe habe ich auch.

wenn die Fenster auch nur ein kleines Stück nach unten gefahren sind, sind keine Geräusche mehr da.

Mich regt das Geräusch sowas von auf.

Wie beim Golf V schon machen auch beim Golf VI, die Fensterträgeraufnahmen Probleme. Diese berühren wohl leicht die Türinnenverkleidung und lösen das Klappern aus. Leider kommt man beim VI'er nicht mehr ohne Weiteres zum Dämmen dran.
Das Geräusch verschwindet daher wenn die Fenster runtergefahren sind, weil die Träger sich dann auch etwas "verschieben".

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Wie beim Golf V schon machen auch beim Golf VI, die Fensterträgeraufnahmen Probleme. Diese berühren wohl leicht die Türinnenverkleidung und lösen das Klappern aus. Leider kommt man beim VI'er nicht mehr ohne Weiteres zum Dämmen dran.
Das Geräusch verschwindet daher wenn die Fenster runtergefahren sind, weil die Träger sich dann auch etwas "verschieben".

die Werkstatt muss das doch wegbekommen?

Kann ja nicht sein, dass das Auto immer klappern wird, wenn man leicht in die Kurve fährt ober über Unebenheit.

Bei mir hört man es sogar beim Anfahren!!

mein :) meinte, dass es eine TPI gibt, bzgl. besser Sitz der Türen. Dies soll mit einem anderen Halter für das Türschloss erfolgen.
Am Freitag wird das bei mir durchgeführt.
Ich hoffe, dass es danach weg ist.

@Uwe0480
und
@dm11
welches MJ , besser noch welche Produktionswoche habt ihr?
Mosel oder Wolfsburg?
2 oder 4-Türer?
Scheint sich in letzter Zeit zu häufen.
Kann man da schon ne Tendenz erkennen, ob es ab einem bestimmten MJ bzw. Produktionszeitraum nicht mehr ist? Ich glaube schon...

Zitat:

Original geschrieben von Crazen


@Uwe0480
und
@dm11
welches MJ , besser noch welche Produktionswoche habt ihr?
Mosel oder Wolfsburg?
2 oder 4-Türer?
Scheint sich in letzter Zeit zu häufen.
Kann man da schon ne Tendenz erkennen, ob es ab einem bestimmten MJ bzw. Produktionszeitraum nicht mehr ist? Ich glaube schon...

meiner ist Mitte April 2010 gebaut worden, 2-Türer von Mosel

Meiner ist Anfang 2009, 4türig, Wolfburg

Zitat:

Original geschrieben von flo speedy


meiner ist Mitte April 2010 gebaut worden, 2-Türer von Mosel

Schonmal die Gummi-Dichtungen und Türen einfach mal richtig sauber gewischt?

Du hast schon die neuen Dichtungen, sowie neue Halterungen verbaut. Die TPI gilt für dich nicht... bei dir dürfte nix sein.

Zitat:

Original geschrieben von Crazen



Zitat:

Original geschrieben von flo speedy


meiner ist Mitte April 2010 gebaut worden, 2-Türer von Mosel
Schonmal die Gummi-Dichtungen und Türen einfach mal richtig sauber gewischt?
Du hast schon die neuen Dichtungen, sowie neue Halterungen verbaut. Die TPI gilt für dich nicht... bei dir dürfte nix sein.

der

:)

meinte, dass das evtl was bringen würde.

Habe das schon sauber gemacht.

Was auch komisch ist. Die Türdichtung auf der Beifahrerseite hat sich schon tei lweise leicht weiß verfärbt.

Zitat:

Original geschrieben von flo speedy


der :) meinte, dass das evtl was bringen würde.
Habe das schon sauber gemacht.
Was auch komisch ist. Die Türdichtung auf der Beifahrerseite hat sich schon tei lweise leicht weiß verfärbt.

der

;)

hat sich verguckt.

und wie die weißen Flecken schon vermuten lassen, werden deine Geräusche sich auf falsche Pflege zurückführen lassen.

Schau mal in's EOS-Forum !

Da steht alles dick und breit erklärt, wie man die verschiedenen Gummi-Arten am besten reinigt und anschließend pflegt, damit die keine Geräusche machen. Dann sollte bei dir Ruhe sein.

Hallo Crazen, mein Golf ist BJ August2009 (MJ2010). Hab zwar keine Klapperprobleme, aber falls die kommen - welche TPI ist das??

Grüße surversilver

Deine Antwort
Ähnliche Themen